Berufslexikon

94 94 Stellen gefunden

Heizungsinstallateur / Heizungsinstallateurin EFZ

  • Duale Ausbildung

Heizungsinstallateure installieren anhand von Montageplänen und Materiallisten die entsprechenden Heizungsanlage. Die benötigten Leitungen für Warm- und Kühlwasser werden angeschlossen und das gesamte Leitungssystem gegen Wärmeverlust gedämmt.

Carrosserielackierer / Carrosserielackiererin EFZ

  • Duale Ausbildung

Carrosserielackierer bearbeiten Fahrzeugoberflächen. Sie sind für die Instandhaltung sowie Reparaturen diverser Fahrzeuge verantwortlich.

Haustechnikpraktiker / Haustechnikpraktikerin EBA

  • Duale Ausbildung

Haustechnikpraktiker unterstützen Installateure bei der Arbeit. Sie bereiten Materialien vor und helfen bei der Installation von Anlagen.

Zeichner / Zeichnerin EFZ

  • Duale Ausbildung

Zeichnerinnen und Zeichner EFZ erstellen technische Zeichnungen anhand der Vorgaben von Raum- und Bauplanung. Außerdem konstruieren sie Pläne, Skizzen und Modells für Bauprojekte.

Detailhandelsfachmann /Detailhandelsfachfrau EFZ

  • Duale Ausbildung

Detailhandelsfachleute sind im Verkauf tätig. Sie sind für die Beratung und Bedienung der Kundschaft im Verkaufsgeschäft zuständig. Des Weiteren übernehmen sie Aufgaben für den Einkauf, im Lager und in der Bewirtschaftung der Waren.

Systemgastronomiefachmann EFZ

  • Duale Ausbildung

Strukturieren der Arbeitsabläufe (Personalplanung, Personalführung, Einkauf, Lagerhaltung, Küche, Service, Gästebetreuung sowie Verkauf). Darüber hinaus gehört die Zubereitung und das Servieren von Speisen und Getränken ebenso zu den Aufgaben wie die Einhaltung der Qualitätsstandards.

Metallbaupraktiker EBA (m/w/d)

  • Duale Ausbildung

Als Metallbaupraktiker bist du in der Produktion von Bauteilen tätig, wobei du vor allem Bauteile für den Metall-, Stahl-, Fenster- und Fassadenbau anfertigst.

Anlagen- und Apparatebauer / Apparatebauerin EFZ

  • Duale Ausbildung

Anlagen- und Apparatebauer verarbeiten die unterschiedlichen Metalle zu Metallverkleidungen für Maschinen, Blechen oder Rohren.

Lüftungsanlagenbauer EFZ (m/w/d)

  • Duale Ausbildung

Lüftungsanlagenbauer übernehmen die Fertigung und die Montage von Lüftungs- und Klimaanlagen in den Gebäuden. Anhand der Montagepläne bringen sie die Geräte, Kanäle und Apparate in den jeweiligen Einrichtungen an und kümmern sich auch zukünftig um die Instandhaltung von raumlufttechnischen Anlagen.

Polymechaniker EFZ

  • Duale Ausbildung

Polymechaniker/-innen stellen Werkzeuge, Geräteteile und Maschinen her. Sie arbeiten an Maschinen. Sie programmieren und bedienen diese. Zudem überwachen sie die Produktion und warten Apparate.

Holzbildhauer / Holzbildhauerin

  • Duale Ausbildung | Schulische Ausbildung

Holzbildhauer fertigen Gegenstände nach eigener Vorstellung oder nach Vorgaben aus Holz an, restaurieren allerdings auch alte Holzwerke.

Montage-Elektriker EFZ

  • Duale Ausbildung

Montage-Elektriker EFZ sind für den Anschluss jeglicher Geräte bei Bauten, insbesondere im Wohnungsbau, verantwortlich. Vor der Installation der Anlagen an das Leitungsnetz, verlegen sie nach dem Rohbau die Schutzrohre für die Leitungen.

Gipserpraktiker / Gipserpraktikerin EBA

  • Duale Ausbildung

Gipserpraktiker verputzen Wände sowie Decken mit Gips.

Flexodrucker / Flexodruckerin EFZ

  • Duale Ausbildung

Flexodruckerinnen und Flexodrucker mischen Farben, stellen Druckplatten her und montieren sie auf die Druckzylinder. Sie überwachen den Druck während des Produktionsprozesses und sind für die einwandfreie Qualität des Druckerzeugnisses verantwortlich.

Gebäudeinformatiker EFZ / Gebäudeinformatikerin EFZ

  • Duale Ausbildung

Gebäudeinformatikerinnen und -informatiker EFZ beschäftigen sich mit unterschiedlichen Gebäudetechnik-Systemen. Sie planen die Verbindung der Systeme, achten dabei auf die Sicherheit der Unternehmensinfrastruktur und automatisieren Prozesse beispielsweise bei der Beleuchtung des Gebäudes oder für die Lüftungsanlage.

Lackierassistent / Lackierassistentin EBA

  • Duale Ausbildung

Lackierassistenten sind für das Auftragen von Beschichtungen sowie Farben auf diversen Oberflächen verantwortlich.

Anlagenführer EFZ (m/w/d)

  • Duale Ausbildung

Anlagenführer EFZ sind für die Bedienung und Überwachung von verschiedenen Anlagen der Produktions- und Verpackungsindustrie zuständig. Sie sorgen nicht nur dafür, dass alles den Vorschriften entsprechend abläuft, sondern sind auch für die Reparatur und Wartung der Maschinen zuständig.

Augenoptiker / Augenoptikerin EFZ

  • Duale Ausbildung

Augenoptikerinnen und Augenoptiker erstellen und verkaufen Brillen nach den Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden. Mit ihrer Expertise stehen sie ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Ob logistische Herausforderungen im Büro oder kaufmännische Tätigkeiten im Geschäft – die Aufgaben sind breit gefächert.

Boden- und Parkettleger EFZ (m/w/d)

  • Duale Ausbildung

Boden- und Parkettleger bearbeiten den Unterboden, um im nächsten Schritt Zwischenlagen, Schall- und Wärmeisolationen zu verlegen und letztendlich den gewünschten Bodenbelag.

Automobil-Mechatroniker/in EFZ

  • Duale Ausbildung

Automobil-Mechatroniker warten, inspizieren und reparieren  Personenkraftwagen, Nutzkraftwagen und Krafträder und rüsten sie auf.

Produktionsmechaniker EFZ (m/w/d)

  • Duale Ausbildung

Anfertigen von Bauteilen mit Hilfe von Maschinen.

Fassadenbaupraktiker / Fassadenbaupraktikerin EBA

  • Duale Ausbildung

Fassadenbaupraktiker installieren Fassaden aus Metall, Kunststoff und anderen Stoffen. Des Weiteren isolieren sie die Gebäude.

Konstrukteur (m/w/d)

  • Duale Ausbildung

Zu den Aufgaben von Konstrukteuren gehören das Entwerfen und Konstruieren von Einzelteile und Baugruppen für Geräte, Maschinen und Produktionsanlagen. Dafür benutzen sie Computer, an denen sie Konstruktionszeichnungen und technische Unterlagen anfertigen.

Entwässerungstechnologe / Entwässerungstechnologin EFZ

  • Duale Ausbildung

Entwässerungstechnologinnen und Entwässerungstechnologen EFZ warten, inspizieren, untersuchen und sanieren unterschiedlichste Leitungen und Anlagen.

Elektroinstallateur / Elektroinstallateurin EFZ

  • Duale Ausbildung

Elektroinstallateure erstellen und steuern elektrische Installationen für Landwirtschaft, Industrie, Gewerbe und Haushalt. Auch Anlagen der Gebäudeautomation und Kommunikation, wie Überwachungs-, Schalt-, Steuerungs- und Sicherheitsanlagen werden von ihnen programmiert.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Lehrberuf Winzer und Winzerin: erste Lehrabschlussprüfung
Lehrberuf Winzer und Winzerin: erste Lehrabschlussprüfung

Pressemittteilung der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol vom 23.06.2022. An der Fachschule Laimburg wurde die erste Abschlussprüfung überhaupt im Lehrberuf "Winzer und Winzerin" durchgeführt: Lucrezia Schmid ist die erste Absolventin in diesem Beruf. Gelernt hat sie im Weingut Alois Lageder in Margreid.

Ausbildung im Nachbarland – darauf musst du achten
Ausbildung im Nachbarland – darauf musst du achten

In den deutschsprachigen Ländern Österreich, Schweiz, Südtirol und selbstverständlich Deutschland ist das duale Ausbildungssystem die übliche Ausbildungsweise und wegen der Kombination aus Theorie und Praxis sehr beliebt. Doch auch hier gilt: Andere Länder, andere Sitten. Wir zeigen dir, wo die Gemeinsamkeiten und Unterschiede liegen und worauf du bei einer Ausbildung im sog. DACHS-Raum achten musst.

Outdoor-Jobs: Motivationstipps für die kalte Jahreszeit
Outdoor-Jobs: Motivationstipps für die kalte Jahreszeit

Im Sommer haben dich deine Freunde um deinen Job an der frischen Luft beneidet. Du bist schön braun geworden und konntest die Sonne genießen, während die anderen im warmen Büro ohne Klimaanlage geschwitzt haben. Doch wie ist es jetzt in der kalten Jahreszeit? Kommt bei dir ein wenig Neid auf, weil du draußen in der Kälte und Dunkelheit arbeitest? Das muss nicht sein! Wir zeigen dir die perfekten Tipps, wie du deine Arbeitsmotivation im Winter dauerhaft steigern kannst, sodass du auch bei kaltem Wetter mit Freude und Elan zur Arbeit gehst!