
Übersicht der Lehrberufe


Heizungsinstallateur / Heizungsinstallateurin EFZ
60 freie Lehrstellen
Kaufmann / Kauffrau EFZ
15 freie Lehrstellen
Netzelektriker EFZ / Netzelektrikerin EFZ
17 freie Lehrstellen
Logistiker EFZ
12 freie Lehrstellen
Hörsystemakustiker EFZ / Hörsystemakustikerin EFZ
8 freie LehrstellenRund 40% der Schulabgängerinnen und Schulabgänger entscheiden sich in der Schweiz für eine Berufslehre. Kein Wunder, denn es stehen mehr als 200 verschiedene Berufe zur Verfügung! Wir stellen dir im Folgenden einige der beliebtesten Berufe vor.
- Kauffrau/Kaufmann EFZ
- Detailhandelsfachmann EFZ
- Netzelektriker EFZ
- Automobil-Mechatroniker EFZ
- Elektroinstallateur EFZ
- Hörsystemakustiker EFZ
- Heizungsinstallateur EFZ
- Gebäudeinformatiker EFZ
- Gebäudetechnikplaner EFZ
- Elektroniker EFZ
Beliebte Beliebte Berufe in der Schweiz

Kaufmann / Kauffrau EFZ
15 freie LehrstellenKaufleute kümmern sich um anfallende Aufgaben im Büro. Dabei arbeiten sie fast in jeder Branche und Betriebsgröße.

Elektroinstallateur / Elektroinstallateurin EFZ
265 freie LehrstellenElektroinstallateure erstellen und steuern elektrische Installationen für Landwirtschaft, Industrie, Gewerbe und Haushalt. Auch Anlagen der Gebäudeautomation und Kommunikation, wie Überwachungs-, Schalt-, Steuerungs- und Sicherheitsanlagen werden von ihnen programmiert.

Hörsystemakustiker EFZ / Hörsystemakustikerin EFZ
8 freie LehrstellenHörsystemakustikerinnen und Hörsystemakustiker beraten und helfen Menschen, die an Hörproblemen leiden.
Beliebte Berufe in der Schweiz
Der mit Abstand beliebteste Beruf: Kauffrau bzw. Kaufmann EFZ! Kaum verwunderlich, kann er doch in 21 verschiedenen Branchen ausgeübt werden. Die Aufgaben unterscheiden sich je nach Arbeitsumfeld stark – von der Kommunikation mit Lieferanten bis zur Verwaltung von Finanzen ist alles dabei.
Ein weiterer sehr beliebter Beruf ist der Detailhandelsfachmann EFZ. Hier arbeitest du in erster Linie im Verkauf: Du berätst Kundinnen und Kunden, betreust die Online-Shops und kümmerst dich um die Präsentation, den Einkauf und die Lagerung verschiedener Waren.
Entscheidest du dich für eine Lehre als Netzelektriker EFZ bist du für den Bau und die Instandhaltung von elektrischen Anlagen zuständig. Als Automobil-Mechatroniker EFZ wartest, inspizierst und reparierst du Personenkraftwagen, Nutzkraftwagen sowie Krafträder.
In unserer Übersicht oben findest du noch viele weitere spannende und beliebte Berufe. Klick dich doch einfach mal durch und wer weiß, vielleicht wartet dein Traumberuf auf dich!Ø Lehrlingseinkommen
1. Lehrjahr
500 EUR2. Lehrjahr
700 EUR3. Lehrjahr
950 EUR4. Lehrjahr
1.250 EURFreie Ausbildungsplätze
- Mentoren-Programm
- Hohe Übernahmequote
- Seminare
- Mentoren-Programm
- Hohe Übernahmequote
- Seminare
- ISP Electro Solutions AG
- Oberhofen am Thunersee, Schweiz
- Lehrbetrieb entdecken
Traumberuf gesucht?
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check starten