Metallbaupraktiker EBA (m/w/d) Lehre & Beruf

Der Metallbaupraktiker schweißt die letzten Nähte zusammen. Der Metallbaupraktiker schweißt die letzten Nähte zusammen. Der Metallbaupraktiker schweißt die letzten Nähte zusammen.

Bildungsweg:

Duale Ausbildung

Schul­abschluss:

Volksschulabschluss

Ausbildungs­dauer:

2 Jahre


Deine Stärken

  • Gewissenhaft und präzise arbeiten
  • Technische Zusammenhänge verstehen
  • Mündlich und schriftlich kommunizieren

Mehr zum Berufsbild Metallbaupraktiker EBA

Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte ich für die Lehre als Metallbaupraktiker EBA erfüllen?

Du willst mit einer Lehre als Metallbaupraktiker EFZ starten? Dann solltest du einige Eigenschaften, Kenntnisse und Fähigkeiten vorab bereits mitbringen:

  • technisches Verständnis
  • handwerkliches Geschick
  • körperliche Belastung
  • Beweglichkeit
  • keine Allergien gegen Metalle

Was wünschst du dir?

Deine Meinung ist gefragt: Wann ist eine Bewerbung für dich einfach? Was erwartest du von deinem Ausbildungsbetrieb vor und während der Ausbildung? Welches Feedback ist für dich besonders hilfreich?

Nimm teil an der Studie Azubi-Recruiting Trends 2025 und gestalte deine Zukunft einfach mit. Unter allen Teilnehmenden werden tolle Gewinne verlost – es sind bis zu 250 Euro für dich drin!

Umfrage starten

Ablauf und Inhalte

Ablauf der Lehre

Nach der abgeschlossenen Lehre zum Metallbaupraktiker EBA kannst du eine verkürzte Grundbildung, die du mit dem Einstieg ins 2. Lehrjahr beginnst, als Metallbauer EFZ absolvieren.

Wie gut passt der Beruf Metallbaupraktiker EBA zu dir?

Der Beruf Metallbaupraktiker EBA passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne etwas mit deinen Händen erschaffen möchtest
  • ... du in deinem Beruf gerne tüfteln möchtest

Der Beruf Metallbaupraktiker EBA passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du kein Blut sehen kannst

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Industriemechaniker / Industriemechanikerin

0 freie Lehrstellen Industriemechaniker bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3.5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’850.00 €

Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin

0 freie Lehrstellen Zerspanungsmechaniker bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3.5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’600.00 €

Werkzeugmechaniker / Werkzeugmechanikerin

0 freie Lehrstellen Werkzeugmechaniker bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3.5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’922.00 €

Konstruktionsmechaniker / Konstruktionsmechanikerin

0 freie Lehrstellen Konstruktionsmechaniker (m/w/d) bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3.5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’900.00 €

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker

0 freie Lehrstellen Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3.5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’872.00 €

Feinwerkmechaniker / Feinwerkmechanikerin

0 freie Lehrstellen Feinwerkmechaniker stellen verschiedenste Bauteile aus Metall her.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3.5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3’236.00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Berufe mit Metall

0 freie Lehrstellen Berufe in der Metallbranche. Schleifen, Fertigen und Entwickeln.

Ausbildung in der Produktion, Entwicklung oder auf dem Bau: Berufe mit Metall bieten vielseitige Möglichkeiten.

Technische Lehrberufe

0 freie Lehrstellen In nahezu jedem Unternehmen findest du technische Berufe.

Handwerkliche Lehrberufe

0 freie Lehrstellen In handwerklichen Berufen arbeitest du mit den unterschiedlichsten Materialien, darunter auch mit Holz.

Ob Schrauben, Bauen oder Kochen: Kaum ein Bereich ist so spannend und vielseitig wie die Welt der handwerklichen Berufe.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?