Wie werde ich Anlagenführer EFZ?

Du findest den Beruf des Anlagenmechanikers EFZ interessant und kannst dir vorstellen, die Ausbildung zu beginnen? Dann solltest du diese Voraussetzungen mitbringen, um optimal in deine zukünftige Ausbildung zu starten:

  • gutes Verständnis für technische Abläufe
  • Genauigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit
  • handwerkliches Geschick
  • Organisationsfähigkeit
  • Konzentrationsfähigkeit

Als Anlagenmechaniker EFZ arbeitest du außerdem häufig im Schichtsystem - du hast also oft keine regelmäßigen Arbeitszeiten. Dementsprechend solltest du zeitlich flexibel und bereit sein, auch zu unregelmäßigen Zeiten zu arbeiten.

Wenn du nun auch noch einen Volksschulabschluss vorweisen kannst, steht der Ausbildung eigentlich nichts mehr im Wege!

Bildungsweg

Duale Ausbildung

Empfohlener Schulabschluss

Volksschulabschluss

Lehrdauer

3 Jahr(e)

Ablauf der Lehre

Die Ausbildung zum Anlagenführer EFZ ist ein dualer Ausbildungsberuf in der Schweiz. Du kommst aus Deutschland, aber möchtest die Ausbildung trotzdem machen? Dann schau dir doch einmal die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer an.

Offene Fragen

Du hast noch offene Fragen? Registriere dich in unserem Servicebereich, um Fragen zu stellen.

Jetzt registrieren

Diese Berufe könnten dich auch interessieren