Berufslexikon

94 94 Stellen gefunden

Gärtner / Gärtnerin

  • Duale Ausbildung | Schulische Ausbildung

Gärtnerinnen und Gärtner bauen Blumen, Bäume, Obst und Gemüse mit dem Ziel an, diese anschließend zu verkaufen. Außerdem kümmern sie sich um Gärten, Höfe oder Friedhofsgräber und pflegen diese. Ihr Arbeitsplatz liegt vor allem im Freien in der schönen grünen Natur.

Gleisbauer / Gleisbauerin

  • Duale Ausbildung

Gleisbauerinnen und Gleisbauer sorgen für ein sicheres und stabiles Schienennetz. Sie kontrollieren zum Beispiel Gleisbögen und Spurweiten mit Vermessungsgeräten, wechseln beschädigte Gleise und Weichen aus oder erneuern das Gleisbett.

Erzieher / Erzieherin

  • Duale Ausbildung | Schulische Ausbildung

Erzieherinnen und Erzieher betreuen Kinder, Jugendliche und Menschen mit Behinderung, bereiten Spiele und Freizeitaktivitäten vor und fördern ihre sprachliche, motorische, soziale und persönliche Entwicklung.

Traumberuf gesucht?

Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"

Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.

Berufs-Check starten

Koch / Köchin

  • Duale Ausbildung | Schulische Ausbildung

Köchinnen und Köche sind die Organisationstalente der Gastronomie. Sie planen, bestellen und lagern Lebensmittel, bereiten diese zu und richten die Speisen an.

Maurer / Maurerin

  • Duale Ausbildung

Maurer arbeiten auf der Baustelle, wo sie mit Werkzeugen, Geräten und Maschinen Rohbauten aus Fundamenten, Wänden und Decken errichten.

Hotelfachmann / Hotelfachfrau

  • Duale Ausbildung

Hotelfachleute sorgen dafür, dass sich die Gäste im Hotel wohlfühlen und alles vorfinden, was sie brauchen: Ein sauberes Zimmer, einen guten Service, frische Speisen und leckere Getränke. Sie spielen eine wichtige Rolle, wenn es um den ersten Eindruck geht, den ein Gast von einem Hotel bekommt. Ihre Arbeit ist sehr vielseitig, denn sie wirken in allen Bereichen des Hotelbetriebs mit.

Kosmetikerin / Kosmetiker

  • Duale Ausbildung | Schulische Ausbildung

Kosmetikerinnen und Kosmetiker beraten und behandeln ihre Kunden im Bereich der Schönheitspflege. Sie analysieren Hauttypen, sind für die Reinigung und Pflege der Haut zuständig, führen beruhigende Massagen durch, machen Maniküren und Pediküren und tragen Make-up auf.

Gebäudereiniger / Gebäudereinigerin

  • Duale Ausbildung

Gebäudereinigerinnen bzw. Gebäudereiniger reinigen Glasfassaden, Backstein- und Sandsteinfassaden, Fabrikböden, Flugzeugkabinen, befreien Züge und Hauswände von Graffiti, desinfizieren OP-Säle und Stationen in Krankenhäusern und vieles mehr. Sie besitzen nicht nur die notwendigen chemischen Kenntnisse, sondern kennen sich mit unterschiedlichen Oberflächen sowie den technischen Hilfsmitteln aus.

Florist / Floristin

  • Duale Ausbildung

Floristen schaffen mit ihren Blumenarrangements zu jeder Jahreszeit eine besondere Atmosphäre und machen unser aller Leben jeden Tag ein bisschen bunter. Sie fertigen Gestecke und Sträuße an und sind zudem für die Pflege der Pflanzen und für die Dekoration im Laden verantwortlich.

Kaufmann / Kauffrau EFZ

  • Duale Ausbildung

Kaufleute kümmern sich um anfallende Aufgaben im Büro. Dabei arbeiten sie fast in jeder Branche und Betriebsgröße.

WhatsApp Beratung

Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?

Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!

+49 1523 3623499

Physiklaborant / Physiklaborantin

  • Duale Ausbildung

Physiklaboranten und Physiklaborantinnen führen physikalische Versuche und Messreihen durch. Das Labor und die vielen Geräte und Instrumente kennen sie wie ihre Westentasche. Sie dokumentieren und analysieren die Ergebnisse und halten die Versuchsapparaturen instand.

Bäcker / Bäckerin

  • Duale Ausbildung | Schulische Ausbildung

Bäckerinnen und Bäcker stellen Backwaren wie Brote, Brötchen und Kuchen her. Sie profitieren von ihrem handwerklichen Geschick und ihrer Kreativität, wenn es um das Garnieren und Glasieren von süßen Gebäcken geht.

Zahntechniker / Zahntechnikerin

  • Duale Ausbildung

Zahntechnikerinnen und Zahntechniker arbeiten in einem zahntechnischen Labor, wo sie in Handarbeit mithilfe von Geräten Zahnersatz wie Kronen, Brücken, Implantate, Teil- und Vollprothesen anfertigen und reparieren.

Metalltechniker (m/w/d)

  • Duale Ausbildung

Metalltechniker fertigen Maschinenteile und bauen Maschinen und Anlagen zusammen, das sind Produktionsmaschinen und -anlagen, Werkzeugmaschinen, Landmaschinen, landwirtschaftliche Geräte, z.T. auch Hebe- und Transportvorrichtungen, Aufzüge usw.

Fotograf / Fotografin

  • Duale Ausbildung

Fotografen sind die Meister hinter den Fotos. Sie planen Shootings und sind in der Porträtfotografie, Produktfotografie oder bei Editorial Shootings vertreten. Aber auch Bildbearbeitung mit Photoshop oder anderen Programmen und Tools beherrschen sie und liefern ihren Kunden so die perfekten Bilder.

Landwirt / Landwirtin

  • Duale Ausbildung

Milch, Eier, Fleisch, Gemüse, Obst: Landwirte erzeugen und verkaufen pflanzliche und tierische Produkte.

Logistiker / Logistikerin EBA

  • Duale Ausbildung

Logistikerinnen und Logistiker EBA nehmen Waren entgegen und kontrollieren diese. Außerdem bereiten sie Bestellungen und Auslieferungen an Kunden vor. 

Logistiker EFZ

  • Duale Ausbildung

Logistiker arbeiten in Speditionen sowie in Industrie- und Handelsbetrieben. Sie lagern, kontrollieren, kommissionieren und versenden Güter unterschiedlichster Art, mit Hilfe von EDV-Anwendungen.

Steinmetz und Steinbildhauer / Steinmetz und Steinbildhauerin

  • Duale Ausbildung | Schulische Ausbildung

Steinmetze und Steinbildhauer spalten, bearbeiten, schleifen und polieren natürliche und künstliche Steine wie Marmor, Granit, Muschelkalk oder Sandstein. Sie restaurieren Baudenkmäler oder historische Kunstwerke und Gebäude.

Informatiker / Informatikerin EFZ

  • Duale Ausbildung

Informatiker arbeiten in allen Bereichen der Informationstechnologie und kümmern sich um die Verarbeitung von Daten und Informationen sowie um die Entwicklung neuer informationstechnischer Lösungen. Dabei kann ihre Arbeit verschiedene Schwerpunkte aufweisen: Die Systemtechnik, die Applikationsentwicklung und die Betriebsinformatik.

Büroassistent EBA / Büroassistentin EBA

  • Duale Ausbildung

Büroassistenten kümmern sich um alle Tätigkeiten rund um die Verwaltung. Sie arbeiten hauptsächlich administrativ und erledigen beispielsweise allgemeine Aufgaben am Telefon oder dem PC, kopieren und drucken Unterlagen, schreiben Briefe und Protokolle oder führen und pflegen Kundendateien.

Strassentransportfachmann (m/w/d)

  • Duale Ausbildung

Straßentransportfachleute sind für den Transport verschiedenster Waren zuständig. Sie transportieren diese nicht nur von einem Ort zum anderen, sondern planen den Transport und sind auch für die Sicherung der Güter verantwortlich.

Telematiker EFZ (m/w/d)

  • Duale Ausbildung

Telematiker sind die Spezialisten, wenn es um dieTelekommunikations- und Informatiknetzwerke in den Unternehmen geht. Ihre technischen Kenntnisse nutzen sie für die Planung der Einrichtung der PC´s und der Verbindung der Netzwerke.

Patent Paralegal

  • Duale Ausbildung

Patent Paralegals sorgen für den Schutz geistigen Eigentums ihrer Klienten durch Marken, Patente, Designs und andere Schutzrechte.

Fachmann Gesundheit EFZ

  • Duale Ausbildung

Fachleute Gesundheit sind für die Pflege und die Unterstützung von Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen zuständig. Sie können in verschiedenen Bereichen wie der Betreuung und Pflege, der Alltagsgestaltung, der Medizinaltechnik und der Administration tätig sein.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Lehrberuf Winzer und Winzerin: erste Lehrabschlussprüfung
Lehrberuf Winzer und Winzerin: erste Lehrabschlussprüfung

Pressemittteilung der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol vom 23.06.2022. An der Fachschule Laimburg wurde die erste Abschlussprüfung überhaupt im Lehrberuf "Winzer und Winzerin" durchgeführt: Lucrezia Schmid ist die erste Absolventin in diesem Beruf. Gelernt hat sie im Weingut Alois Lageder in Margreid.

Ausbildung im Nachbarland – darauf musst du achten
Ausbildung im Nachbarland – darauf musst du achten

In den deutschsprachigen Ländern Österreich, Schweiz, Südtirol und selbstverständlich Deutschland ist das duale Ausbildungssystem die übliche Ausbildungsweise und wegen der Kombination aus Theorie und Praxis sehr beliebt. Doch auch hier gilt: Andere Länder, andere Sitten. Wir zeigen dir, wo die Gemeinsamkeiten und Unterschiede liegen und worauf du bei einer Ausbildung im sog. DACHS-Raum achten musst.

Outdoor-Jobs: Motivationstipps für die kalte Jahreszeit
Outdoor-Jobs: Motivationstipps für die kalte Jahreszeit

Im Sommer haben dich deine Freunde um deinen Job an der frischen Luft beneidet. Du bist schön braun geworden und konntest die Sonne genießen, während die anderen im warmen Büro ohne Klimaanlage geschwitzt haben. Doch wie ist es jetzt in der kalten Jahreszeit? Kommt bei dir ein wenig Neid auf, weil du draußen in der Kälte und Dunkelheit arbeitest? Das muss nicht sein! Wir zeigen dir die perfekten Tipps, wie du deine Arbeitsmotivation im Winter dauerhaft steigern kannst, sodass du auch bei kaltem Wetter mit Freude und Elan zur Arbeit gehst!