Kaufmann / Kauffrau EFZ Lehre & Beruf



Bildungsweg:
Duale Ausbildung
Schulabschluss:
Schulabschluss / Sekundarabschluss
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Deine Stärken
- Mündlich und schriftlich kommunizieren
- Mit Zahlen und Grafiken arbeiten
- Andere beraten und überzeugen
Ausbildungs- und Einstiegsgehalt
Einstieg 2’700 € |
---|
Einstiegsgehalt2’700 € |
Infos zum Beruf
Was macht man als Kaufmann / Kauffrau EFZ?
Kaufleute arbeiten in den Büros der meisten Unternehmen sowie in den Büros von Städten und Kommunen. Das Einsatzgebiet ist wirklich sehr vielfältig, was sich auch an den verschiedenen Fachrichtungen, in denen die Lehre absolviert werden kann, verdeutlicht. Folgende Schwerpunkte gibt es:
- Automobil-Gewerbe
- Bank
- Bauen und Wohnen
- Bundesverwaltung
- Chemie
- Dienstleistungen und Administration
- Handel
- Hotel-Gastro-Tourismus HGT
- Internationale Speditionslogistik
- Kommunikation
- Maschinen-,Elektro-, Metallindustrie
- Nahrungsmittel-Industrie
- Notariate Schweiz
- Öffentliche Verwaltung
- Öffentlicher Verkehr
- Privatversicherung
- Reisebüro
- santésuisse
- Spitäler/Kliniken/Heime
- Transport
- Treuhand/Immobilien
In den Unternehmen kümmern sie sich um den Schriftverkehr, führen Protokolle oder handeln Verträge aus. Sie erstellen Berichte, erarbeiten Konzepte für Projekte, sind am Marketing für Produkte beteiligt, sie tragen Verantwortung für den Einkauf von Waren und führen die Buchhaltung. Die meiste Zeit arbeiten sie mit dem Computer oder telefonieren mit Kunden und Lieferanten, aber es können auch Außendiensteinsätze zu ihren Aufgaben gehören.
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte ich für die Lehre als Kaufmann / Kauffrau EFZ erfüllen?
Die Voraussetzungen für eine Lehre können je nach Schwerpunkt etwas variieren. Folgende Interessen und Eigenschaften sollten angehende Kaufleute jeder Branche mitbringen:
- Teamfähigkeit
- Selbständigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Interesse an kaufmännischen Arbeiten
- Fremdsprachenkenntnisse
- Gute Auffassungsgabe
- Zuverlässigkeit
- Kontaktfreude
- Organisationstalent
- Neigung zu Mathematik
- Freude an Computerarbeit
Ablauf und Inhalte
Ablauf der Lehre
Kaufleute EFZ können die Basisbildung (B-Profil) sowie die erweiterte Grundbildung (E-Profil) abschließen. Diese unterscheiden sich in dem schulischen Teil der Lehre.
Während der Lehre lernen die angehenden Kaufleute unter anderem Folgendes:
- Deutsch
- 1 oder 2 Fremdsprachen
- Information
- Kommunikation
- Administration
- Wirtschaft
- Gesellschaft
Karriere
Wie viel verdient man als Kaufmann / Kauffrau EFZ?
Als Kaufmann / Kauffrau EFZ kannst du nach deiner Lehre mit einem Einstiegsgehalt von 2’700 EUR rechnen.
Der Beruf Kaufmann / Kauffrau EFZ passt gut zu dir, wenn ...
- ... du dich in deinem Beruf gerne schick anziehen möchtest
Der Beruf Kaufmann / Kauffrau EFZ passt weniger zu dir, wenn ...
- ... du nicht überwiegend im Büro sitzen möchtest
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellenDiese Berufe könnten dir auch gefallen
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen