Bildungsweg:
Duale Ausbildung
Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Deine Stärken
Ausbildungs- und Einstiegsgehalt
Einstieg 2’700 € |
---|
Einstiegsgehalt2’700 € |
Infos zum Beruf
Vielleicht hast du schon mal gesehen, wie Zauberkünstler Bahnschienen verbiegen… du kannst so etwas Ähnliches! Als Gleisbauer besitzt du die handwerklichen und technischen Fähigkeiten, Gleisstücke abzutrennen und auszutauschen, Schienen und Weichen zu verlegen und Gleisbetten zu erneuern. Du hast eine verantwortungsvolle Aufgabe, denn du sorgst dafür, dass die Schienennetze der U-Bahn, S-Bahn, Züge des Regional- und Fernverkehrs sowie des Gütertransports immer intakt sind.
Voraussetzungen
Es gibt sicherlich nicht den einen perfekten Azubi zum Gleisbauer, aber ein paar Eigenschaften und Fähigkeiten solltest du schon haben, um den Beruf gut ausüben zu können:
Schulische Voraussetzung
In der Regel werden Bewerberinnen und Bewerber mit Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss eingestellt.Deine Meinung ist gefragt: Wann ist eine Bewerbung für dich einfach? Was erwartest du von deinem Ausbildungsbetrieb vor und während der Ausbildung? Welches Feedback ist für dich besonders hilfreich?
Nimm teil an der Studie Azubi-Recruiting Trends 2025 und gestalte deine Zukunft einfach mit. Unter allen Teilnehmenden werden tolle Gewinne verlost – es sind bis zu 250 Euro für dich drin!
Umfrage startenAblauf und Inhalte
Als Gleisbauerin bzw. Gleisbauer arbeitest du häufiger im Nachtdienst und auch am Wochenende, um den Zugverkehr nicht allzu sehr zu behindern. Du wirst jedoch für Nachtarbeit und Wochenendarbeit auch entsprechend entlohnt.
Es handelt sich um eine duale Ausbildung, die du zum einen Teil im Ausbildungsbetrieb und zum anderen in der Berufsschule verbringen wirst.
Karriere
Als Gleisbauer / Gleisbauerin kannst du nach deiner Lehre mit einem Einstiegsgehalt von 2’700 EUR rechnen.
Du möchtest gerne mehr erfahren?
Hier geht es zur Gleisbauer / Gleisbauerin Gehaltsseite.
Bewerbung
Bevor es mit der Ausbildung zum Gleisbauer losgehen kann, brauchst du das Okay von deinem Ausbildungsbetrieb. Damit dieser sich für dich entscheidet, muss zunächst eine tolle Bewerbung geschrieben werden. Wenn du die formalen Standards einhältst, deine Bewerbung frei von Fehlern ist und du inhaltlich überzeugen kannst, wirst du zum Vorstellungsgespräch eingeladen!
Aller Anfang ist schwer. Wenn du noch keine Bewerbung geschrieben hast, fängst du am besten ganz kleinschrittig an. Mach dir zunächst eine Skizze mit allen Praktika, Nebenjobs, Mitgliedschaften (z.B. im Sportverein), ehrenamtliche Tätigkeiten und Hobbies, die für deinen zukünftigen Arbeitgeber interessant sein könnten. Aus dieser Liste kannst du deinen Lebenslauf erstellen.
In dein Anschreiben gehören nicht alle Tätigkeiten, sondern nur solche, mit denen du besonders gut für deine Eignung als Auszubildender zum Gleisbauer argumentieren kannst. Ein Praktikum in einem handwerklichen Beruf kann beispielsweise belegen, dass du handwerklich geschickt und technisch interessiert bist. Ein Nebenjob im Service zeigt zum Beispiel deinen Teamgeist und deine Bereitschaft, auch am Wochenende zu arbeiten. Sportliche Tätigkeiten belegen, dass du körperlich fit bist. Das Unternehmen möchte von dir erfahren, warum gerade du eine Bereicherung für den Betrieb wärst.Der Beruf Gleisbauer / Gleisbauerin passt gut zu dir, wenn ...
Der Beruf Gleisbauer / Gleisbauerin passt weniger zu dir, wenn ...
Was ist ein Hemmschuh?
Hemmschuhe sind unerlässliche Werkzeuge zum Sichern von Wagen und Zügen. Hemmschuhe sichern zum Beispiel abgestellte Güterwagen vor unkontrolliertem Wegrollen.
Was ist ein Prellbock?
Der Prellbock ist ein mehr oder wenig aufwendig gebauter Gleisabschluss. Er dient dem Aufhalten von Fahrzeugen über deren Mittel- oder Seitenpuffer. Es gibt verschiedene Prellbockarten: Bremsprellbock, Festprellbock, Sandbremsbock und Mittelpufferprellbock.
Was versteht man unter "Kopf machen"?
Kopf machen bezeichnet das Ändern der Fahrtrichtung eines Zuges, bspw. in einem Kopfbahnhof. Der Fahrtrichtungswechsel kann allerdings auch in einem Durchgangsbahnhof erfolgen, wenn dieser zur fahrplanmäßigen Fortsetzung der Zugfahrt notwendig ist.
Ergebnis
Frage(n) richtig - Vielleicht passt ein anderer Beruf noch besser zu dir. Finde jetzt den passenden Beruf für dich.
Fragen richtig - Es sieht so aus, als würde der Beruf gut zu dir passen. Finde jetzt den passenden Lehrstelle für dich.
Derzeit sind leider keine freien Lehrstellen als Gleisbauer / Gleisbauerin verfügbar.
In diesen Themenwelten findest du ähnliche Berufe:
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellenLass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen