Netzelektriker EFZ / Netzelektrikerin EFZ Lehre & Beruf

Der Netzelektriker kontrolliert die Stromleitung am Mast. Der Netzelektriker kontrolliert die Stromleitung am Mast. Der Netzelektriker kontrolliert die Stromleitung am Mast.

Bildungsweg:

Duale Ausbildung

Schul­abschluss:

Volksschulabschluss

Ausbildungs­dauer:

3 Jahre


Deine Stärken

  • Gewissenhaft und ausdauernd arbeiten
  • Technische Zusammenhänge verstehen
  • Mit Zahlen und Grafiken arbeiten

Ausbildungs- und Einstiegs­gehalt

Einstieg 0 €
Einstiegsgehalt0 €

Mehr zum Berufsbild Netzelektriker EFZ / Netzelektrikerin EFZ


Seiteninhalt


Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte ich für die Lehre als Netzelektriker EFZ / Netzelektrikerin EFZ erfüllen?

Du findest den Beruf des Netzelektrikes EFZ interessant und kannst dir vorstellen, die Lehre zu beginnen? Dann solltest du diese Voraussetzungen mitbringen, um optimal in deine zukünftige Lehre zu starten:

  • handwerkliches Geschick
  • Schwindelfreiheit
  • Teamfähigkeit
  • keine Farbenblindheit
  • Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten
  • schriftliche und mündliche Kommunikation
  • technisches Verständnis
  • Genauigkeit
  • Zuverlässigkeit

Wie gut passt der Beruf Netzelektriker EFZ / Netzelektrikerin EFZ zu dir?

Der Beruf Netzelektriker EFZ / Netzelektrikerin EFZ passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne etwas mit deinen Händen erschaffen möchtest
  • ... du in deinem Beruf gerne tüfteln möchtest

Der Beruf Netzelektriker EFZ / Netzelektrikerin EFZ passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du kein Blut sehen kannst
  • ... du nicht überwiegend im Büro sitzen möchtest
  • ... du nicht überweigend draußen arbeiten möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik

0 freie Lehrstellen Elektroniker für Betriebstechnik bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3.5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3’138.00 €

Mechatroniker / Mechatronikerin

0 freie Lehrstellen Mechatroniker bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3.5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’800.00 €

IT-Systemelektroniker / IT-Systemelektronikerin

0 freie Lehrstellen IT-Systemelektroniker bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’802.00 €

Industrieelektriker / Industrieelektrikerin

0 freie Lehrstellen Industrieelektriker bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 2 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3’000.00 €

Elektroniker / Elektronikerin für Geräte und Systeme

0 freie Lehrstellen Elektroniker für Geräte und Systeme bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3.5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’753.00 €

Elektrotechniker / Elektrotechnikerin

0 freie Lehrstellen Elektrotechniker bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Pflichtschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3.5 Jahre

 

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Lehre in der Schweiz

871 freie Lehrstellen Starte mit einer Lehre in der Schweiz.

Lehrberufe mit Elektronik

433 freie Lehrstellen Berufe mit Elektronik erfreuen sich großer Beliebtheit.

In Berufen mit Elektronik sind die Montage, Instandhaltung und Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen typische Aufgaben.

Beliebte Berufe in der Schweiz

453 freie Lehrstellen Beliebte Berufe in der Schweiz

Die Auswahl an Lehrberufen ist riesig: Besonders viele Lehrlinge entscheiden sich für einen dieser beliebten Berufe.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?