Malerpraktiker / Malerpraktikerin EBA Lehre & Beruf



Bildungsweg:
Duale Ausbildung
Schulabschluss:
Schulabschluss / Sekundarabschluss
Ausbildungsdauer:
2 Jahre
Deine Stärken
- Handwerklich arbeiten
- Gewissenhaft und präzise arbeiten
- Gemeinsam mit anderen Aufgaben erfüllen
Ausbildungs- und Einstiegsgehalt
Einstieg 1’800 € |
---|
Einstiegsgehalt1’800 € |
Infos zum Beruf
Was macht ein Malerpraktiker?
Deine Aufgaben im Überblick
- Vorarbeiten: Farben müssen gemischt, Wände und Gegenstände abgedeckt und kleinere Mängel und Ungenauigkeiten beseitigt werden.
- Malen und Lackieren: Die Farben trägst du mit entsprechenden Techniken auf und verteilst sie dann auf der ganzen Fläche.
Deine Aufgaben im Detail
Malerpraktikerinnen und -praktiker sind das Rückgrat der Maler auf dem Bau. Sie unterstützen nicht nur, sondern packen auch selbst an. Die genauen Aufgaben sind dabei vielfältiger, als man denkt. Vom Aufstellen der Leiter über das Präparieren der Fassaden bis hin zum Auftragen der Farben – hier kommt nie Langeweile auf.
Vorarbeiten:
Die Aufgaben einer Malerpraktikerin bzw. eines Malerpraktikers sind komplexer als zwei Farbeimer zu kombinieren. Da du nach Kundenaufträgen arbeitest, wirst du häufig Richtlinien und Vorgaben beachten müssen. Dabei ist es wichtig, dass du die Pläne vorher durchgehst, damit du den richtigen Farbton und die entsprechende Menge vorab bestellen kannst. Zusätzlich präparierst du die zu streichenden Wände und Decken. Das bedeutet, dass du die Flächen, welche keine Farbe bekommen sollen, abklebst und kleinere Löcher entsprechend füllst. Auch das Entfernen von Tapeten, Farbresten und sogar Rost gehört zu deinen Aufgaben. Danach musst du die Oberfläche nur noch grundieren, sodass die Farbe besser haftet. Es kann auch vorkommen, dass du Fassaden gezielt imprägnieren musst, um sie vor harschen Wetterbedingungen zu schützen.
Malen und Lackieren:
Selbstverständlich wirst du als Malerpraktikerin bzw. -praktiker viel mit Farben, Lacken und Grundierungen zu tun haben. Deine Arbeitsmittel sind dabei aber nicht weniger spannend. Pinsel und Walzen sind nicht nur Urgesteine der Malerei, sondern auch noch immer im Einsatz. Sollten die Oberflächen für gewöhnliche Werkzeuge ungeeignet sein, wirst du die Sprühpistole benutzen. Für diese Tätigkeiten solltest du Geduld mitbringen, denn für eine ordentliche Deckkraft ist es nicht unüblich, dass mehrere Farbschichten benötigt werden. Da bei deiner Arbeit auch besonderer Müll entsteht, liegt es auch in deiner Verantwortung, die Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.
- Unter den germanischen Volksstämmen wurden die Maler „Schilderer“ genannt, da sie die Schilder verzierten.
- In der Renaissance waren die Hauptauftraggeber Städte oder Menschen mit Adelstitel.
- Ein Höhlenbild in Indonesien gilt mit ca. 44.000 Jahren als das älteste Bild der Welt.
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung Malerpraktiker erfüllen?
Wenn du Malerpraktikerin bzw. Malerpraktiker werden möchtest, solltest du diese Eigenschaften dein Eigen nennen:
- Gespür für Farben und Formen
- Interesse am Handwerk
- Schwindelfreiheit
- Sorgfalt
- Teamfähigkeit
Du bist dir noch unschlüssig, welchen Lehrberuf du ausüben möchtest? Dann wird dir unser kostenfreier Berufs-Check helfen! In nur wenigen Minuten findest du anhand deiner Stärken und Interessen deinen Traumberuf.
Hinweis: Malerpraktiker EBA ist eine Verkürzung der dreijährigen Maler EFZ Lehre. |
Welche schulischen Voraussetzungen gibt es?
Damit du die zweijährige Lehre beginnen kannst, musst du einen Sekundarabschluss nachweisen können. Zusätzlich verlangen viele Betriebe eine vorher abgeschlossene Schnupperlehre.
Ablauf und Inhalte
Ablauf der Lehre
In der Regel dauert die Lehre zur Malerpraktikerin bzw. zum Malerpraktiker zwei Jahre. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du dein eidgenössisches Berufsattest (EBA). Die Berufsschule baut deine theoretischen Kenntnisse auf, während dein Betrieb deine praktischen Fertigkeiten verbessert.
Praktische Lehrinhalte
Am Anfang deiner Lehre werden deine Basisfähigkeiten gestärkt. Bereits früh in deiner Karriere präparierst du eigenständig Oberflächen, entfernst Tapetenreste und füllst Löcher. Mit Plastikplanen und Klebeband trennst du die Farbe von Wertgegenständen und Flächen, welche keinen Lack abbekommen dürfen. Mit steigender Berufserfahrung übernimmst du komplexere Tätigkeiten, welche sich auch in deiner Vergütung widerspiegeln. Gegen Ende deiner Lehrzeit arbeitest du nahezu selbstständig.
Schulische Lehrinhalte
Die Berufsschule lehrt dich allgemeinbildendes Wissen. Dennoch haben selbst „schultypische“ Fächer wie Deutsch, Englisch und Mathe einen starken Berufsaspekt. Dein professioneller Schriftverkehr wird verbessert und ausgebaut. Auch deine Kenntnisse im Errechnen von unterschiedlichen Materialien und die damit zusammenhängenden Kosten sind ein elementarer Baustein deiner Karriere. Selbstverständlich wirst du neben diesen bekannten Fächern auch berufsspezifische Alternativen auf deinen Stundenplan erkennen. Diese lehren dich:
- Farblehre
- Arbeitsrecht
- Arbeitssicherheit
- Umweltschutz
Karriere
Wie viel verdient man als Malerpraktiker / Malerpraktikerin EBA?
Als Malerpraktiker / Malerpraktikerin EBA kannst du nach deiner Lehre mit einem Einstiegsgehalt von 1’800 EUR rechnen.
Der Beruf Malerpraktiker / Malerpraktikerin EBA passt gut zu dir, wenn ...
- ... du in deinem Beruf gerne etwas mit deinen Händen erschaffen möchtest
- ... du in deinem Beruf gerne Karriere machen möchtest
Der Beruf Malerpraktiker / Malerpraktikerin EBA passt weniger zu dir, wenn ...
- ... du nicht in der Höhe arbeiten möchtest
- ... du nicht körperlich anstrengend arbeiten möchtest
Was bedeutet der Begriff „Sfumato“?
Sfumato bezeichnet die Pinseltechnik, mit der man Konturen unscharf malt. Dadurch wird ein schleierhafter Filter „simuliert“.
Was ist die beliebteste Wandfarbe?
Weiß ist seit vielen Jahren der Spitzenreiter der Wandfarben.
Welche Farbe macht ein Wohnzimmer gemütlicher?
Orangene Wände oder orangene Elemente im Wohnzimmer wirken entspannend und gemütlich.
Ergebnis
Frage(n) richtig - Vielleicht passt ein anderer Beruf noch besser zu dir. Finde jetzt den passenden Beruf für dich.
Fragen richtig - Es sieht so aus, als würde der Beruf gut zu dir passen. Finde jetzt den passenden Lehrstelle für dich.
Derzeit sind leider keine freien Lehrstellen als Malerpraktiker / Malerpraktikerin EBA verfügbar.
In diesen Themenwelten findest du ähnliche Berufe:
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellenDiese Berufe könnten dir auch gefallen
Ähnliche Themen
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen