Hör rein – alle Infos rund um die Lehre im Podcast

30.05.2023

Praktikum in den Sommerferien

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Spotify angezeigt werden.

Die Sommerferien sind die beste Zeit des Jahres, oder? Endlich kann man abschalten und muss nicht ständig ans Lernen oder die nächste Prüfung denken. Die Ferien bieten dir jedoch nicht nur die Möglichkeit zur Erholung, du kannst auch darüber nachdenken, was du nach der Schule eigentlich beruflich machen möchtest. Praktika eignen sich super, um unterschiedliche Berufe und den Arbeitsalltag kennenzulernen. In dieser Folge geben wir dir alle Infos, die du für dein Praktikum in den Sommerferien brauchst. Viel Spaß!

04.04.2023

Angst vorm Telefonieren - Das kannst du dagegen tun!

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Spotify angezeigt werden.

Du möchtest gerne eine Ausbildung absolvieren, aber hast jetzt schon Angst, dass du viel telefonieren musst? Deine Hände fangen an zu schwitzen und du bekommst Herzklopfen, wenn du nur daran denkst, den Hörer in die Hand zu nehmen? Keine Sorge, unsere Tipps helfen dir dabei, deine Angst vorm Telefonieren zu überwinden!

27.03.2023

5 No-Gos im Bewerbungsgespräch

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Spotify angezeigt werden.

Du möchtest bald eine Ausbildung beginnen? Deinen Traumausbildungsplatz hast du bereits gefunden und dich beworben? Dann lässt dein erstes Bewerbungsgespräch bestimmt nicht mehr lange auf sich warten. Damit du dir den Ausbildungsplatz auf jeden Fall sicherst, solltest du ein paar Dinge beachten. In unserer neuen Folge erklären wir dir, wie du dich als Bewerberin oder Bewerber direkt ins Aus schießt und was du im Bewerbungsgespräch vermeiden solltest. Viel Spaß!

20.03.2023

Bewerbung schreiben mit ChatGPT

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Spotify angezeigt werden.

In letzter Zeit ist vor allem ein Thema immer wieder im Gespräch: ChatGPT. Mit der Künstlichen Intelligenz sollst du ganz von allein Prüfungen bestehen, Hausaufgaben erledigen, Geschichten erfinden oder eben auch Bewerbungen schreiben können. Doch wie sehen diese Bewerbungen aus und kann man sie tatsächlich verwenden? Das erfährst du in dieser Folge. Viel Spaß!

28.02.2023

Lehre in der Schweiz - Infos, Berufe, Fakten & mehr

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Spotify angezeigt werden.

Wie läuft eigentlich die Lehre in der Schweiz ab? Ist sie vergleichbar mit anderen Ausbildungs- und Lehrmodellen? Welche Unterschiede gibt es? Genau diesen Fragen gehen wir in dieser Podcast-Folge auf den Grund. Viel Spaß!

Folgendes könnte dich auch interessieren


Ausbildung ohne Schulabschluss - das sind deine Möglichkeiten

Ausbildung ohne Schulabschluss - das sind deine Möglichkeiten

Deine Eltern haben dir sicher auch oft gesagt, dass du dich in der Schule anstrengen musst, weil ein guter Schulabschluss für die berufliche Karriere wichtig ist. So ganz Unrecht haben sie mit dieser Aussage nicht. Ohne Schulabschluss ist es definitiv schwerer, einen Ausbildungsplatz zu finden! Mit einem besseren Schulabschluss steigt auch die Chance auf eine Ausbildung, die genau zu dir passt. Merke dir jedoch: Nichts ist unmöglich!

Ausbildung in Deutschland als Ausländer: Alles, was du wissen musst

Ausbildung in Deutschland als Ausländer: Alles, was du wissen musst

Du kommst aus dem Ausland und möchtest eine Ausbildung in Deutschland starten? Dann hast du ganz sicher viele Fragen: Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? Wie finde ich einen Ausbildungsplatz in einem deutschen Unternehmen? Wir haben die Antworten auf deine Fragen und geben dir wichtige Tipps und Informationen zur Ausbildung in Deutschland.

Ausbildung im Nachbarland – darauf musst du achten

Ausbildung im Nachbarland – darauf musst du achten

In den deutschsprachigen Ländern Österreich, Schweiz, Südtirol und selbstverständlich Deutschland ist das duale Ausbildungssystem die übliche Ausbildungsweise und wegen der Kombination aus Theorie und Praxis sehr beliebt. Doch auch hier gilt: Andere Länder, andere Sitten. Wir zeigen dir, wo die Gemeinsamkeiten und Unterschiede liegen und worauf du bei einer Ausbildung im sog. DACHS-Raum achten musst.