Fleischer / Fleischerin Gehalt & Verdienst

Fleischer bei der Arbeit. Fleischer bei der Arbeit. Fleischer bei der Arbeit.

Ausbildungs- und Einstiegs­gehalt

1. Jahr 736 €
2. Jahr 815 €
3. Jahr 965 €
Einstieg 2’514 €
1. Lehrjahr736 €
2. Lehrjahr815 €
3. Lehrjahr965 €
Einstiegsgehalt2’514 €

Ausbildungsvergütung

Fleischerin und Fleischer Gehalt

Während deiner Lehre als Fleischer / Fleischerin kannst du mit folgenden Ausbildungsvergütungen rechnen:

  • 1. Lehrjahr: 736 Euro
  • 2. Lehrjahr: 815 Euro
  • 3. Lehrjahr: 965 Euro

Vergleich Ausbildungsvergütungen

Gehaltsvergleich mit ähnlichen Berufen

Vergleich

1. Ausbildungsjahr

Fleischer / Fleischerin736 €

2. Ausbildungsjahr

Fleischer / Fleischerin815 €

3. Ausbildungsjahr

Fleischer / Fleischerin965 €

Fleischer / Fleischerin

Hinweis: Was bedeuten diese Zahlen? Diese Zahlen sind Durchschnittswerte, deine tatsächliche Ausbildungsvergütung als Fleischer / Fleischerin kann hiervon abweichen.

Einstiegsgehalt

Wie viel verdient man als Fleischer / Fleischerin nach der Lehre?

Als Fleischer / Fleischerin kannst du nach deiner Lehre mit einem Einstiegsgehalt von 2’514 EUR rechnen. Dein Gehalt wird sich im Laufe der Jahre durch Berufserfahrung und persönliche Entwicklung stetig verbessern.

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehälter im Vergleich

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehalt

Fleischer / Fleischerin2’514 €

Fleischer / Fleischerin

Gehaltsentwicklung

Wie viel verdient man als Fleischer / Fleischerin mit Berufserfahrung?

Gehaltsvergleich nach Berufserfahrung

< 3 Jahre2.700 € 3-6 Jahre2.900 € 7-9 Jahre3.000 € > 9 Jahre3.250 €

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel

0 freie Lehrstellen Kaufleute im Einzelhandel bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’509.00 €

Verkäufer / Verkäuferin

0 freie Lehrstellen Verkäufer bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 2 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’584.00 €

Handelsfachwirt / Handelsfachwirtin

0 freie Lehrstellen Dein Berufsalltag als Handelsfachwirt.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’924.00 €

Drogist / Drogistin

0 freie Lehrstellen Drogist bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’574.00 €

Fachverkäufer / Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk

0 freie Lehrstellen Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’200.00 €

Augenoptiker / Augenoptikerin

0 freie Lehrstellen Augenoptikerin bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’650.00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Berufe mit Hauptschulabschluss

0 freie Lehrstellen Ein Hauptschulabschluss öffnet viele Türen.

Von Handwerk bis Handel: Mit einem Hauptschulabschluss gibt es viele Optionen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

Handwerkliche Berufe

0 freie Lehrstellen Werkzeuge gehören zu jedem Handwerksberuf.

In mehr als 130 Berufen tüfteln, bauen und kreieren: Die Welt der handwerklichen Berufe ist vielfältig.

Berufe mit Lebensmitteln

0 freie Lehrstellen Das Angebot der Lebensmittelprodukte wird immer vielfältiger.

Von der Herstellung über die Qualitätssicherung bis hin zum Verkauf: Berufe mit Lebensmitteln sind vielseitig und abwechslungsreich.

Systemrelevante Berufe

1 freie Lehrstellen Systemrelevante Berufe

Krisenfeste Berufe mit sehr guten Zukunftsaussichten: Wahre Helden des Alltags!

Systemrelevante Lehrberufe

0 freie Lehrstellen Systemrelevante Lehrberufe.

Ohne sie bricht unser System zusammen: Vielseitige Lehre in systemrelevanten Berufen.

Berufe ohne Menschen

0 freie Lehrstellen Für viele ist die Arbeit und der Kontakt mit Menschen eine Belastung.

Einzelkämpfer gesucht: In Berufen ohne Menschen sind Unabhängigkeit und Ruhe besonders große Vorteile.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?