Mechatroniker / Mechatronikerin Gehalt & Verdienst

Mechatroniker bei der Arbeit. Mechatroniker bei der Arbeit. Mechatroniker bei der Arbeit.

Ausbildungs- und Einstiegs­gehalt

1. Jahr 970 €
2. Jahr 1’043 €
3. Jahr 1’130 €
4. Jahr 1’200 €
Einstieg 2’800 €
1. Lehrjahr970 €
2. Lehrjahr1’043 €
3. Lehrjahr1’130 €
4. Lehrjahr1’200 €
Einstiegsgehalt2’800 €

Ausbildungsvergütung

Mechatroniker Gehalt

Während deiner Lehre als Mechatroniker / Mechatronikerin kannst du mit folgenden Ausbildungsvergütungen rechnen:

  • 1. Lehrjahr: 970 Euro
  • 2. Lehrjahr: 1’043 Euro
  • 3. Lehrjahr: 1’130 Euro
  • 4. Lehrjahr: 1’200 Euro

Vergleich Ausbildungsvergütungen

Gehaltsvergleich mit ähnlichen Berufen

Wie schneidet die Ausbildungsvergütung eines Mechatronikers im Vergleich mit anderen ähnlichen Berufen ab? Wähle bis zu drei weitere Berufe aus und finde es heraus!  

Vergleich

1. Ausbildungsjahr

Mechatroniker / Mechatronikerin970 €
Mechatroniker / Mechatronikerin für Kältetechnik697 €

2. Ausbildungsjahr

Mechatroniker / Mechatronikerin1’043 €
Mechatroniker / Mechatronikerin für Kältetechnik737 €

3. Ausbildungsjahr

Mechatroniker / Mechatronikerin1’130 €
Mechatroniker / Mechatronikerin für Kältetechnik812 €

4. Ausbildungsjahr

Mechatroniker / Mechatronikerin1’200 €
Mechatroniker / Mechatronikerin für Kältetechnik864 €

Mechatroniker / Mechatronikerin

Mechatroniker / Mechatronikerin für Kältetechnik

Hinweis: Was bedeuten diese Zahlen? Diese Zahlen sind Durchschnittswerte, deine tatsächliche Ausbildungsvergütung als Mechatroniker / Mechatronikerin kann hiervon abweichen.

Einstiegsgehalt

Wie viel verdient man als Mechatroniker / Mechatronikerin nach der Lehre?

Als Mechatroniker / Mechatronikerin kannst du nach deiner Lehre mit einem Einstiegsgehalt von 2’800 EUR rechnen. Dein Gehalt wird sich im Laufe der Jahre durch Berufserfahrung und persönliche Entwicklung stetig verbessern.

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehälter im Vergleich

Wie sieht das Einstiegsgehalt eines Mechatronikers im Vergleich zu anderen Berufen aus? Werfen wir doch einen Blick auf die typischen Einstiegsgehälter von bis zu drei weiteren Berufen!

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehalt

Mechatroniker / Mechatronikerin2’800 €
Mechatroniker / Mechatronikerin für Kältetechnik2’594 €

Mechatroniker / Mechatronikerin

Mechatroniker / Mechatronikerin für Kältetechnik

Gehaltsentwicklung

Wie viel verdient man als Mechatroniker / Mechatronikerin mit Berufserfahrung?

Wie viel kannst du als Mechatroniker mit Berufserfahrung wirklich verdienen? Mit den Jahren steigt nicht nur dein Know-how, sondern auch dein Gehalt. Erfahre, wie sich dein Verdienst mit wachsender Erfahrung und Weiterbildung entwickeln kann! 

Gehaltsvergleich nach Berufserfahrung

< 3 Jahre3.200 € 3-6 Jahre3.350 € 7-9 Jahre3.500 € > 9 Jahre3.700 €

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Maschinen- und Anlagenführer/in

0 freie Lehrstellen Maschinen- und Anlagenführer bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 2 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’850.00 €

Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechatronikerin

0 freie Lehrstellen Kraftfahrzeugmechatroniker bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3.5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’600.00 €

Mechatroniker / Mechatronikerin für Kältetechnik

0 freie Lehrstellen Mechatroniker für Kältetechnik bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3.5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’594.00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Technische Berufe

0 freie Lehrstellen Ausbildung in technischen Berufen.

Eintauchen in die innovative Welt der Technik: Technische Berufe bieten beste Zukunftsaussichten.

Berufe mit Zukunft

0 freie Lehrstellen Viele Menschen fragen sich, welche Berufe die besten Zukunftsaussichten haben.

Ob in der Technikbranche oder im Sozialwesen: Diese Berufe mit Zukunft wird es auch in vielen Jahren noch geben.

MINT-Berufe

0 freie Lehrstellen MINT-Berufe sind anspruchsvoll und abwechslungsreich.

Ausbildung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik: An der Zukunft mitarbeiten und Innovationen gestalten.

Berufe mit Elektronik

0 freie Lehrstellen Geschicklichkeit ist eine wichtige Eigenschaft bei der Arbeit mit Elektronik.

Elektronikberufe bieten Vielfalt: Von der Robotertechnik bis zur Schaltkreisentwicklung warten interessante Aufgaben im technischen Bereich.

Berufe mit Mechatronik

0 freie Lehrstellen Mechatronik verbindet Mechanik und Elektronik.

Installation, Wartung und Instandhaltung von komplexen, technischen Maschinen: Berufe mit Mechatronik vereinen Mechanik, Elektronik und Informatik.

Die 10 beliebtesten Ausbildungsberufe Deutschlands

0 freie Lehrstellen Einige Berufe sind in Deutschland besonders beliebt.

Von Kaufmann/-frau für Büromanagement bis Kfz-Mechatroniker/in: Diese Ausbildungsberufe sind besonders beliebt in Deutschland.

Lehre in Österreich

0 freie Lehrstellen Deine Lehre in Österreich.

Von Innsbruck über Salzburg bis Wien: Eine Lehre in Österreich bietet steile Perspektiven.

Lehre in Italien (Südtirol)

0 freie Lehrstellen Lehre in Italien

Lehrberufe im MINT-Bereich

0 freie Lehrstellen MINT-Berufe sind Berufe aus den Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik: MINT-Berufe stillen die wissenschaftliche Neugier.

Lehrberufe mit Metall

0 freie Lehrstellen Lehrberufe mit Metall.

Lange Tradition und ausgezeichnete Perspektiven für die Zukunft: Lehre in der Metallbranche.

Gut bezahlte Lehrberufe

0 freie Lehrstellen Gut bezahlte Lehrberufe.

Erfolgreich und gut bezahlt ins Berufsleben starten: In diesen Lehrberufen ist ein besonders lukratives Gehalt drin.

Berufe mit Realschulabschluss

0 freie Lehrstellen Mit einem Realschulabschluss hast du viele Ausbildungsmöglichkeiten.

Ausbildung mit Realschulabschluss: Von technischen bis kaufmännischen Berufen stehen alle Türen offen.

Technische Lehrberufe

0 freie Lehrstellen In nahezu jedem Unternehmen findest du technische Berufe.

Berufe für Frühaufsteher | Berufe für Nachteulen

0 freie Lehrstellen Eule oder Lerche? Welcher Schlaftyp bist du?

Von der Bäckerei bis zur Nachtschicht im Krankenhaus: Berufe für Frühaufsteher und Nachteulen passen sich dem individuellen Rhythmus an.

Beliebte Berufe in Österreich

0 freie Lehrstellen Beliebte Berufe in Österreich.

Die Auswahl an Lehrberufen ist riesig: Besonders viele Lehrlinge entscheiden sich für einen dieser beliebten Berufe.

Beliebte Berufe in Südtirol

0 freie Lehrstellen Beliebte Berufe in Südtirol.

Die Auswahl an Lehrberufen ist riesig: Besonders viele Lehrlinge entscheiden sich für einen dieser beliebten Berufe.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?