Beliebte Berufe in Südtirol

Die Auswahl an Lehrberufen ist sehr groß. Klar, dass man da schnell den Überblick verlieren kann, wenn man sich über unterschiedliche Berufe informieren möchte. Ein guter Anker sind hier die beliebten Berufe. Wir haben für dich die beliebten Berufe in Südtirol zusammengestellt. Viel Spaß beim Entdecken!

Übersicht der Lehrberufe

Haben sich deine Freundinnen und Freunde bereits für einen Lehrberuf entschieden und du bist dir noch ein wenig unschlüssig? Oder möchtest du dich einfach über die beliebten Berufe in Südtirol informieren? Dann bist du hier genau richtig! 

  1. Elektrotechniker / Elektrotechnikerin
  2. Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechatronikerin
  3. Mechatroniker / Mechatronikerin
  4. Koch / Köchin
  5. Verkäufer / Verkäuferin
  6. Tischler / Tischlerin
  7. Servierfachkraft 
  8. Bäcker / Bäckerin

Ø Lehrlingseinkommen

1. Lehrjahr

1.163 EUR

2. Lehrjahr

1.252 EUR

3. Lehrjahr

1.338 EUR

4. Lehrjahr

1.435 EUR

5. Lehrjahr

2.565 EUR

Freie Ausbildungsplätze

121
  • OBI Südtirol
  • St. Lorenzen, Italien

Beginn

Ab sofort

  • Quellenhof Luxury Resort Passeier
  • St. Martin in Passeier, Italien

Beginn

Ab sofort

  • Quellenhof Luxury Resort Passeier
  • St. Martin in Passeier, Italien
  • Quellenhof Luxury Resort Passeier
  • St. Martin in Passeier, Italien
  • Alphotel Tyrol GmbH
  • Ratschings, Italien

Beginn

Ab sofort

  • Alphotel Tyrol GmbH
  • Ratschings, Italien
  • EUROBETON 2000 srl
  • Meran, Italien

Beginn

Ab sofort

  • Restaurant Löwengrube
  • Bozen, Italien

Beginn

Ab sofort

  • Restaurant Löwengrube
  • Bozen, Italien
  • Hotel My Arbor
  • St. Andrä, Italien

Beginn

Ab sofort

  • Hotel My Arbor
  • St. Andrä, Italien
  • STROBLHOF ACTIVE FAMILY SPA RESORT
  • St. Leonhard in Passeier, Italien

Beginn

Ab sofort

  • STROBLHOF ACTIVE FAMILY SPA RESORT
  • St. Leonhard in Passeier, Italien

Traumberuf gesucht?

Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"

Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.

Berufs-Check starten

Folgendes könnte dich auch interessieren


Lehrberuf Winzer und Winzerin: erste Lehrabschlussprüfung
Lehrberuf Winzer und Winzerin: erste Lehrabschlussprüfung

Pressemittteilung der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol vom 23.06.2022. An der Fachschule Laimburg wurde die erste Abschlussprüfung überhaupt im Lehrberuf "Winzer und Winzerin" durchgeführt: Lucrezia Schmid ist die erste Absolventin in diesem Beruf. Gelernt hat sie im Weingut Alois Lageder in Margreid.

Ausbildung im Nachbarland – darauf musst du achten
Ausbildung im Nachbarland – darauf musst du achten

In den deutschsprachigen Ländern Österreich, Schweiz, Südtirol und selbstverständlich Deutschland ist das duale Ausbildungssystem die übliche Ausbildungsweise und wegen der Kombination aus Theorie und Praxis sehr beliebt. Doch auch hier gilt: Andere Länder, andere Sitten. Wir zeigen dir, wo die Gemeinsamkeiten und Unterschiede liegen und worauf du bei einer Ausbildung im sog. DACHS-Raum achten musst.

Outdoor-Jobs: Motivationstipps für die kalte Jahreszeit
Outdoor-Jobs: Motivationstipps für die kalte Jahreszeit

Im Sommer haben dich deine Freunde um deinen Job an der frischen Luft beneidet. Du bist schön braun geworden und konntest die Sonne genießen, während die anderen im warmen Büro ohne Klimaanlage geschwitzt haben. Doch wie ist es jetzt in der kalten Jahreszeit? Kommt bei dir ein wenig Neid auf, weil du draußen in der Kälte und Dunkelheit arbeitest? Das muss nicht sein! Wir zeigen dir die perfekten Tipps, wie du deine Arbeitsmotivation im Winter dauerhaft steigern kannst, sodass du auch bei kaltem Wetter mit Freude und Elan zur Arbeit gehst!