Das ist die Gruppendiskussion

Die Gruppendiskussion im Assessment-Center dient in erster Linie dazu, dein Verhalten in der Gruppe mit anderen Mitbewerbern zu testen und euch zu vergleichen. Einer Gruppe von 4-6 Bewerbern wird ein Thema für die Diskussion gestellt. Ein mögliches Thema könnte zum Beispiel die aktuelle politische oder wirtschaftliche Situation sein. Jeder Teilnehmer sollte seine Meinung zu dem Thema äußern, wobei das Ziel darin besteht, bei einem Problem eine einvernehmliche Lösung zu erreichen.

Bei einer anderen Variante eines Gruppengespräches hat der Bewerber einen Standpunkt zu vertreten. Um erfolgreich an einer Gruppendiskussion teilzunehmen, musst du also den Sachverhalt verstehen und dir eine Argumentationsstrategie überlegen, mit der du deine Position überzeugend vertreten kannst. Die Gruppendiskussion dauert ca. 30 Minuten.

Die Ellenbogenstrategie ist hier die falsche. Es geht nicht darum, sich mit aller Macht gegen die Mitbewerber durchzusetzen. Wer schlüssig seinen Standpunkt vertritt, sammelt Pluspunkte. Selbstbewusstes Auftreten ist aber schon angebracht. Wenn du beispielsweise die Diskussionsleitung übernimmst oder am Ende die gesammelten Ergebnisse zusammenfasst, sammelst du Extrapunkte.

Folgende Eigenschaften werden in dieser Übung geprüft:

  • Teamfähigkeit
  • Integrationsfähigkeit
  • Kompromissbereitschaft
  • Rhetorik
  • Überzeugungskraft
  • Durchsetzungsvermögen
  • Zielstrebigkeit

Tipps für die Gruppendiskussion:

  • Verhalte dich während der Diskussion freundlich, höflich und rücksichtsvoll deinen Mitbewerbern gegenüber.
  • Nimm deine Konkurrenten ernst, höre ihnen zu und lass sie ausreden.
  • Hab eine klare, eigene Meinung und trete selbstsicher auf.
  • Achte auf deine Körpersprache. Sie ist eine nicht zu unterschätzende Ausdrucksform, mit der du deinen Standpunkt unterstreichen kannst.
  • Rede alle Anwesenden mit Namen an.
  • Versuche dich aktiv an der Problemlösung zu beteiligen.
  • Rede ruhig, sachlich und vor allem deutlich.
  • Benutze knappe, aber präzise Sätze und vermeide Nebensächlichkeiten.
  • Sei kompromissbereit.

Beispielaufgabe für eine Gruppendiskussion:

Du bist einer von 4 weiteren Auszubildenden in einem Großunternehmen. Die Geschäftsleitung bietet einem Auszubildenden die Möglichkeit, zwei Wochen eine Fortbildung im Ausland zu absolvieren. Alle Auszubildenden bekunden ihr Interesse.

Eure Aufgabe besteht darin, zu diskutieren, welcher Auszubildende die Fortbildung antreten darf. Die Geschäftsleitung bittet um eine schnelle Entscheidung. Jeder Teilnehmer nimmt die Position eines Auszubildenden ein.

Bewerte uns

Deine Meinung ist uns wichtig!

Wenn du mit uns zufrieden bist, freuen wir uns über deine positive Bewertung.

Google Facebook

Übungsaufgaben für das Assessment-Center

Postkorbübung

Rollenspiel

Weitere Übungsaufgaben findest du in unserem Bewerbungs-Coach.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Ausbildung ohne Schulabschluss - das sind deine Möglichkeiten

Ausbildung ohne Schulabschluss - das sind deine Möglichkeiten

Deine Eltern haben dir sicher auch oft gesagt, dass du dich in der Schule anstrengen musst, weil ein guter Schulabschluss für die berufliche Karriere wichtig ist. So ganz Unrecht haben sie mit dieser Aussage nicht. Ohne Schulabschluss ist es definitiv schwerer, einen Ausbildungsplatz zu finden! Mit einem besseren Schulabschluss steigt auch die Chance auf eine Ausbildung, die genau zu dir passt. Merke dir jedoch: Nichts ist unmöglich!

Ausbildung in Deutschland als Ausländer: Alles, was du wissen musst

Ausbildung in Deutschland als Ausländer: Alles, was du wissen musst

Du kommst aus dem Ausland und möchtest eine Ausbildung in Deutschland starten? Dann hast du ganz sicher viele Fragen: Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? Wie finde ich einen Ausbildungsplatz in einem deutschen Unternehmen? Wir haben die Antworten auf deine Fragen und geben dir wichtige Tipps und Informationen zur Ausbildung in Deutschland.

Wie schreibe ich eine gute Bewerbung?

Wie schreibe ich eine gute Bewerbung?

Wenn der Wunschberuf und der passende Ausbildungsbetrieb gefunden sind, geht es daran, eine gute und überzeugende Bewerbung zu schreiben. Aber Moment – das ist einfacher gesagt, als getan. Wie schreibt man überhaupt eine wirklich gute Bewerbung? Damit du in deiner Bewerbungsphase nicht den Kopf verlierst, gibt es von uns heute Tipps für die perfekte Bewerbung.