Behälter- und Apparatebauer/-bauerin Gehalt & Verdienst

Behälter- und Apparatebauer fertigen z.B. Turbinengehäuse an Behälter- und Apparatebauer fertigen z.B. Turbinengehäuse an Behälter- und Apparatebauer fertigen z.B. Turbinengehäuse an

Ausbildungs- und Einstiegs­gehalt

1. Jahr 738 €
2. Jahr 805 €
3. Jahr 885 €
4. Jahr 925 €
Einstieg 2’900 €
1. Lehrjahr738 €
2. Lehrjahr805 €
3. Lehrjahr885 €
4. Lehrjahr925 €
Einstiegsgehalt2’900 €

Lehrlingseinkommen

Wie viel verdient man als Behälter- und Apparatebauer/-bauerin?

Während deiner Lehre als Behälter- und Apparatebauer/-bauerin kannst du mit folgenden Lehrlingseinkommen rechnen:

  • 1. Lehrjahr: 738 Euro
  • 2. Lehrjahr: 805 Euro
  • 3. Lehrjahr: 885 Euro
  • 4. Lehrjahr: 925 Euro

Vergleich Lehrlingseinkommen

Gehaltsvergleich mit ähnlichen Berufen

Vergleich

1. Ausbildungsjahr

Behälter- und Apparatebauer/-bauerin738 €

2. Ausbildungsjahr

Behälter- und Apparatebauer/-bauerin805 €

3. Ausbildungsjahr

Behälter- und Apparatebauer/-bauerin885 €

4. Ausbildungsjahr

Behälter- und Apparatebauer/-bauerin925 €

Behälter- und Apparatebauer/-bauerin

Hinweis: Was bedeuten diese Zahlen? Diese Zahlen sind Durchschnittswerte, deine tatsächliche Lehrlingseinkommen als Behälter- und Apparatebauer/-bauerin kann hiervon abweichen.

Einstiegsgehalt

Wie viel verdient man als Behälter- und Apparatebauer/-bauerin nach der Lehre?

Als Behälter- und Apparatebauer/-bauerin kannst du nach deiner Lehre mit einem Einstiegsgehalt von 2’900 EUR rechnen. Dein Gehalt wird sich im Laufe der Jahre durch Berufserfahrung und persönliche Entwicklung stetig verbessern.

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehälter im Vergleich

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehalt

Behälter- und Apparatebauer/-bauerin2’900 €

Behälter- und Apparatebauer/-bauerin

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Industriemechaniker / Industriemechanikerin

0 freie Lehrstellen Industriemechaniker bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3.5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’850.00 €

Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin

0 freie Lehrstellen Zerspanungsmechaniker bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3.5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’600.00 €

Werkzeugmechaniker / Werkzeugmechanikerin

0 freie Lehrstellen Werkzeugmechaniker bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3.5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’922.00 €

Konstruktionsmechaniker / Konstruktionsmechanikerin

0 freie Lehrstellen Konstruktionsmechaniker (m/w/d) bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3.5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’900.00 €

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker

0 freie Lehrstellen Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3.5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’872.00 €

Feinwerkmechaniker / Feinwerkmechanikerin

0 freie Lehrstellen Feinwerkmechaniker stellen verschiedenste Bauteile aus Metall her.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3.5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3’236.00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Berufe mit Hauptschulabschluss

0 freie Lehrstellen Ein Hauptschulabschluss öffnet viele Türen.

Von Handwerk bis Handel: Mit einem Hauptschulabschluss gibt es viele Optionen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

Handwerkliche Berufe

0 freie Lehrstellen Werkzeuge gehören zu jedem Handwerksberuf.

In mehr als 130 Berufen tüfteln, bauen und kreieren: Die Welt der handwerklichen Berufe ist vielfältig.

Berufe mit Metall

0 freie Lehrstellen Berufe in der Metallbranche. Schleifen, Fertigen und Entwickeln.

Ausbildung in der Produktion, Entwicklung oder auf dem Bau: Berufe mit Metall bieten vielseitige Möglichkeiten.

Lehrberufe mit Metall

0 freie Lehrstellen Lehrberufe mit Metall.

Lange Tradition und ausgezeichnete Perspektiven für die Zukunft: Lehre in der Metallbranche.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?