Studienbeginn: Daran musst du denken

Nach der Schule gehst du studieren? Dann wartet ein spannender Lebensabschnitt auf dich, mit vielen neuen Herausforderungen: Eine Studentenbude finden, dich an der Hochschule zurecht finden, Studium und Studentenleben organisieren. Nützliches Wissen für deinen Start ins Studium.

Drei wichtige Dinge zum Studienbeginn

Leben und Wohnen in der Studentenstadt

Kaum ist die Zulassungsbescheinigung im Briefkasten, beginnt die Suche und das Buhlen um die beste Wohnung in der neuen Studentenstadt. Unser WohnGuide zeigt dir, wie du in nur sechs Schritten die perfekte Studentenbude für dich findest. Ist eine passende Bleibe gefunden, heißt es: Dich einleben, Stadt und Umgebung erkunden, neue Leute kennenlernen.

Organisation des Studiums

Welche Vorkurse, Vorlesungen und Übungen sind für dein Studienfach relevant? Werden die Veranstaltungen nur einmal pro Jahr angeboten, d. h. im Winter- oder Sommersemester, oder in beiden? Wie viele Veranstaltungen kannst du dir pro Semester zutrauen? Musst du nebenbei noch jobben, um dein Studium zu finanzieren? Ein Studium erfolgreich abzuschließen, erfordert von dir eine gute Organisation, Zeiteinteilung und Selbstmanagement. Hol dir deshalb unsere Tipps und Tricks zur Organisation des Studiums

Glossar zur Uni-Sprache

Was ist ein Kolloquium? Wofür steht ISIC? Und was macht ein HiWi? Von AAA für Akademisches Auslandsamt bis ZP für Zwischenprüfung: In unserem Glossar zur Uni-Sprache findest du alle Abkürzungen und Begriffe von A-Z, die dir an der Hochschule begegnen.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Wie werde ich eigentlich Virologe?
Wie werde ich eigentlich Virologe?

Kaum ein Beruf ist aktuell häufiger in den Medien präsent als der Virologe. Eine Berufsgruppe, die niemand so richtig auf dem Schirm hatte, informiert uns seit über einem Jahr fast täglich über aktuelle Entwicklungen rund um die weltweite Corona-Pandemie. Hier erfahrt ihr mehr über die Personen, die sich beruflich sonst eher im Hintergrund aufhalten.

Mehr Ordnung und Struktur im Studium
Mehr Ordnung und Struktur im Studium

Mitschriften, Handouts, Literatur-Kopien, Lehrbücher – im Laufe eines einzigen Semesters sammelt sich eine Menge Arbeitsmaterial an. Ist die Studentenbude oder das WG-Zimmer sehr klein, ist das Chaos vorprogrammiert. Unmöglich, in dem Chrüsimüsi auf die Schnelle das eine wichtige Dokument oder die Notizen von der letzten Vorlesung zu finden. Wie kannst du dagegen angehen und das Problem langfristig lösen?

Die erste Wohnung - Ausbildung oder Studium in einer fremden Stadt
Die erste Wohnung - Ausbildung oder Studium in einer fremden Stadt

Du hast dir einen Ausbildungsplatz in deinem Traumberuf oder dein Wahlstudium gesichert und nun steht der große Umzug in eine andere Stadt und in die erste eigene Wohnung bevor? Wahrscheinlich ist dieses Thema absolutes Neuland für dich und du stellst dir viele Fragen. Um dir deine wichtigen Entscheidungen zu erleichtern, zeigen wir dir Tipps und Tricks, mit denen du dich problemlos auf die Suche nach einer geeigneten Wohnung begeben kannst und das Leben in der neuen Stadt meisterst.