Lehre und Duales Studium bei Sto SE & Co. KGaA

Sto SE & Co. KGaA - Logo

Sto SE & Co. KGaA

Hauptsitz
Ehrenbachstraße 1
79780 Stühlingen
Deutschland

Bau, Immobilien und Einrichtung

Branche

ca. 5.700 Mitarbeiter

Mitarbeitende

90 Standorte

Standorte
Header
© Sto SE & Co. KGaA

Ausbildung bei Sto – C o l o u r    y o u r    f u t u r e


Mehr als 30.000 unterschiedliche Artikel in den verschiedenen Geschäftsfeldern, über 160 Erfindungen – bei Sto hat Langeweile keine Chance! So vielseitig und bunt wie unsere Produkte ist auch das Ausbildungsprogramm bei Sto. Ob als Lacklaborant/-in, als Industriekauffrau/-mann oder als Bachelor of Arts: Unsere Azubis und Studenten erwarten spannende Aufgaben, eine individuelle Betreuung und tolle Möglichkeiten, über den Tellerrand hinauszublicken. Dazu tragen die jährlichen ökologischen und sozialen Azubiprojekte ebenso bei wie regelmäßige Ausflüge und die Kennenlerntage für einen erfolgreichen Ausbildungsstart.

Die Sto-Gruppe ist eine Aktiengesellschaft, die sich mehrheitlich in Familienbesitz befindet. Wir haben uns unsere Unabhängigkeit sowie die Transparenz unserer Unternehmensstruktur erhalten – und sind gleichzeitig international gewachsen. Ist das nicht eine hervorragende Kombination für Ihren beruflichen Weg? Durch unsere dezentrale Ausrichtung, eine enge Verzahnung zwischen Mutter- und Tochtergesellschaften sowie einen guten Kontakt zu unseren Marktpartnern haben wir Veränderungs- und Leistungsfähigkeit bewiesen – eine Kompetenz, die zukünftig noch an Bedeutung gewinnt. Speziell für unsere Mitarbeiter bringt das viele Vorteile. Wenn auch Sie bereit sind für Veränderung, dann freuen wir uns auf Ihren Start bei uns!


Passt zu mir

Du forschst, entwickelst und tüftelst gerne? Oder sind betriebswirtschaftliche Abläufe und Geschäftsprozesse eher dein Ding? Schau Dir unsere vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten genauer an. Bestimmt ist das Richtige für Dich und Deine Stärken dabei. Wenn Du Deinen Traumberuf gefunden hast, erfährst Du hier, ob es in Deiner Nähe noch freie Ausbildungsplätze gibt.


Kaufmännische Berufe
:

Gewerblich-technische Berufe:


Unser Studienangebot in Kooperation
mit den dualen Hochschulen Baden-Württemberg

Der lebendige Wechsel von Theorie- und Praxisphasen macht das duale Studium so lebendig. Von Beginn an bist Du bei Sto in anspruchsvolle Projekte eingebunden. Welche Studienrichtung interessiert Dich? Wo kannst Du Deine Stärken am besten einbringen? Schau Dir die zahlreichen Möglichkeiten genauer an, die wir am Standort Stühlingen in Kooperation mit den dualen Hochschulen anbieten. Wenn Du das Richtige gefunden hast, erfährst Du hier, ob es noch freie Studienplätze gibt.

Studiengänge:

Vorteile

Flexible Arbeitszeiten

Hohe Übernahmequote

Azubi-Projekte

Familiäres Arbeitsklima

Fahrtkostenzuschuss

Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Gute Azubi-Gemeinschaft

Regelmäßiges Feedback

Unsere Werte

Innovationen Internationalität Kommunikation Leistung Respekt Verantwortung Wachstum Weiterentwicklung
Es wurden keine passenden Stellen gefunden

Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.

E-Mail Benachrichtigungen

Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.

Jetzt Suchbot schalten

Beliebte Kategorien

Lehre in der Schweiz

Du willst deine berufliche Karriere mit einer Lehre in der Schweiz starten? Wir geben dir einen Überblick über die berufliche Grundbildung, Informationen zu den Einstellungstests und welche Möglichkeiten dir offen stehen, um in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Wie auch in anderen Ländern sind die Lehrberufe in der Schweiz in Berufsfeldern gegliedert, um dir die Wahl für den richtigen Beruf zu erleichtern.

Technische Lehrberufe

Für Tüftlerinnen und Tüftler, für Denkerinnen und Denker, für Bastlerinnen und Bastler! In technischen Berufen sind vor allem deine analytischen Fähigkeiten gefragt! Technische Jobs bieten dir abwechslungsreiche Arbeitsorte und spannende Tätigkeiten. Ob im Labor, auf dem Bau oder im Krankenhaus. Wir bringen dir die große Welt der technischen Berufe näher!

Kaufmännische Berufe: Lehre im Büro

Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.

Beliebte Berufe in der Schweiz

Du fragst dich, welcher Beruf am besten zu dir passt? Gut möglich, dass bei den beliebtesten Berufen der Schweiz der Passende dabei ist. Dabei hast du eine vielfältige Auswahl: Es gibt mehr als 200 Lehrberufe, die sich auf verschiedene Bereiche wie Handel, IT, Technik und Landwirtschaft aufteilen. Wir stellen dir einige vor!

WhatsApp Beratung

Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?

Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!

+49 1523 3623499