
Verkäufer / Verkäuferin
Verkäuferinnen und Verkäufer kontrollieren, verkaufen und präsentieren Waren aller Art in Fachgeschäften, Supermärkten und Warenhäusern. Auch die Kundenberatung und die Auszeichnung der Waren gehört zu ihren Aufgaben.
Basel gilt als die Kulturhauptstadt der Schweiz mit der größten Museumsdichte des Landes. Aber auch wirtschaftlich hat Basel so einiges zu bieten: Neben zahlreichen Pharmaunternehmen findest du für deine Lehre in Basel verschiedene Vertreter aller Wirtschaftssektoren.
Verkäuferinnen und Verkäufer kontrollieren, verkaufen und präsentieren Waren aller Art in Fachgeschäften, Supermärkten und Warenhäusern. Auch die Kundenberatung und die Auszeichnung der Waren gehört zu ihren Aufgaben.
Kaufleute im Einzelhandel verkaufen im direkten Kundenkontakt die unterschiedlichsten Konsumgüter, angefangen von Nahrungsmitteln und Getränken über Haushaltswaren und Kleidung bis hin zu Unterhaltungselektronik und Wohnbedarf.
Handelsfachwirtinnen bzw. Handelsfachwirte arbeiten in Unternehmen des Einzel- oder Groß- und Außenhandels in der mittleren Führungsebene. Dort kümmern sie sich um den Ein- und Verkauf, das Marketing, Rechnungs- und Finanzwesen sowie um die Personalwirtschaft.
Die frischen Brötchen zum Frühstück, die sahnige Torte zum Kaffee und das saftige Steak zum Abendessen: Gegessen wird immer! Und damit Kundinnen und Kunden Lebensmittel ganz nach ihrem Geschmack auf den Teller bekommen, gibt es Fachverkäuferinnen und Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk. Sie stehen hinter der Ladentheke und beraten, verpacken und verkaufen, was das Zeug hält.
Elektroinstallateure erstellen und steuern elektrische Installationen für Landwirtschaft, Industrie, Gewerbe und Haushalt. Auch Anlagen der Gebäudeautomation und Kommunikation, wie Überwachungs-, Schalt-, Steuerungs- und Sicherheitsanlagen werden von ihnen programmiert.
Montage-Elektriker EFZ sind für den Anschluss jeglicher Geräte bei Bauten, insbesondere im Wohnungsbau, verantwortlich. Vor der Installation der Anlagen an das Leitungsnetz, verlegen sie nach dem Rohbau die Schutzrohre für die Leitungen.
Wie viele freie Lehrstellen gibt es in Basel?
In Basel gibt es aktuell ca. 2.227 freie Lehrstellen.
Welche Lehrberufe gibt es in Basel?
In Basel gibt es besonders viele freie Lehrstellen als:
In welchen Bereichen stehen in Basel freie Lehrstellen zur Verfügung?
In den folgenden Bereichen findest du in Basel besonders viele freie Lehrstellen:
Mit unserem kostenfreien Bewerbungs-Check helfen wir dir dabei, deine Bewerbung zu optimieren. Neben Rechtschreibung und Grammatik prüfen wir auch Inhalt, Aussagefähigkeit und formale Gestaltung deiner Bewerbungsunterlagen.
In Kooperation mit der Techniker Krankenkasse.
zum kostenfreien Bewerbungs-Check