
Unternehmensgruppe ALDI SÜD
Frau Julia MahltigBurgstraße 37
45476 Mülheim an der Ruhr
Deutschland Website ansehen
Handel und Distribution
Branchemehr als 47.100
Mitarbeiter2047 weitere Standorte
StandorteAuch in Zeiten von Corona stellen wir weiterhin ein!
Unsere weltweit erfolgreiche Unternehmensgruppe ALDI SÜD bildet mehr als 4.800 Azubis in verschiedenen Ausbildungsberufen aus. In unseren Regionalgesellschaften mit rund 1.910 Filialen in West- und Süddeutschland tragen insgesamt mehr als 47.100 Mitarbeiter zu unserem Unternehmenserfolg bei.
Dabei gelten unsere Prinzipien EINFACH, VERANTWORTLICH und VERLÄSSLICH, nicht nur für uns als Discounter, sondern auch für die persönliche Karriereplanung unserer Mitarbeiter.
Interesse geweckt? Genieße auch du die Vorteile unserer weltweit erfolgreichen Unternehmensgruppe und bewerbe dich jetzt hier.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ausbildung bei ALDI SÜD

Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz, weißt aber noch nicht so genau, was dich interessiert? Oder hast du schon einen Plan und willst dich genauer informieren? Wo auch immer du gerade stehst – wenn du Verantwortung übernehmen möchtest und gern im Team arbeitest, bist du bei ALDI SÜD genau richtig. Schau dir an, welche Möglichkeiten wir dir bieten.
Wir bei ALDI SÜD bieten dir die bestmögliche Ausbildung, eine attraktive Vergütung zzgl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, intensive Prüfungsvorbereitung, kostenlosen Kaffee, Tee, Wasser und Obst, einen krisensicheren Arbeitsplatz sowie sehr gute Chancen auf Übernahme bei überzeugendem Engagement im Unternehmen.
Unsere Ausbildungsberufe
Die Welt des Handels ist vielfältig – und genauso vielfältig ist auch unsere Arbeit.
Diese Ausbildungsberufe bieten wir dir an:
- Verkäufer und Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
- Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
- Fachlagerist und Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
- Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
- Kaufmann für Büromanagement mit Schwerpunkt Einkauf (m/w/d) am Standort Mülheim an der Ruhr
Diese dualen Studiengänge bieten wir dir an:
- Bachelor of Arts Business Administration
- Bachelor of Arts Business Administration mit Schwerpunkt Einkauf
- Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
- Betriebswirtschaft Logistik Management im Bereich SCM (B.Sc.)

Unsere Vergütung
Ausbildung
Azubis verdienen bei ALDI SÜD 1100 Euro im ersten Jahr, 1200 Euro im zweiten Jahr und
1350 Euro im dritten Jahr. Außerdem bekommst du Urlaubs- und Weihnachtsgeld.

Aktuelle Infos
Für welchen Ausbildungsberuf du dich auch entscheidest – Abwechslung ist garantiert. Nach einer intensiven
Einarbeitung bist du schnell Teil des Teams und in die alltäglichen Abläufe in deiner Abteilung oder Filiale
eingebunden. Neben deiner Ausbildung besuchst du regelmäßig die Berufsschule und nimmst an internen Schulungen
teil.
Mit einer Ausbildung kann man zukünftig im Filialführungsnachwuchsprogramm aufgenommen werden, um als Filialleiter tätig zu sein.
Wenn die Abschlussprüfungen anstehen, unterstützen wir dich mit unserem internen Unterricht, damit du bestens
vorbereitet bist.
Übrigens: Unsere ALDI SÜD Azubis gehören regelmäßig zu den besten in ihrem Bundesland oder
sogar in ganz Deutschland.
Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir im Textverlauf überwiegend männliche Bezeichnungen. Wir betonen ausdrücklich, dass bei ALDI SÜD alle Menschen gleichermaßen willkommen sind.
Vorteile
Hohe Übernahmequote
Weiterbildungen
Attraktive Vergütung
Arbeitskleidung
Getränke
Intensive Prüfungsvorbereitung
Snacks & Obst
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Unsere Werte
Auszeichnungen

Sebastian, Azubi zur Fachkraft für Lagerlogistik
Dafür ist mir kein Weg zu weit. - Sebastian, Azubi zur Fachkraft für Lagerlogistik - Für mich ist die Ausbildung in der Logistik ein guter Start in meine Zukunft. Bei ALDI SÜD kann ich viel...
Jannik, Azubi zum Verkäufer und Kaufmann im Einzelhandel
Dafür stehe ich jeden Morgen auf. - Jannik, Azubi zum Verkäufer und Kaufmann im Einzelhandel - - Nach der Arbeit mache ich am liebsten Sport. Ich gehe meistens direkt joggen, wenn ich daheim...
Yannic, Azubi zum Kaufmann für Büromanagement
Dafür bin ich Feuer und Flamme. - Yannic, Azubi zum Kaufmann für Büromanagement - Für mich ist ein sicherer Arbeitsplatz mit guten Aufstiegsmöglichkeiten wichtig – und den bietet mir ALDI...
Noel Jarling | Auszubildender (Internationale IT) | Fachinformatiker Systemintegration
ALDI SÜD IM GESPRÄCH - Noel Jarling | Auszubildender (Internationale IT) | Fachinformatiker Systemintegration - „Die Ausbildung bei ALDI SÜD ist sehr gut organisiert.
Buongiorno, Italia! Top-Azubis besuchen ALDI Italien
Die Besten haben das Beste verdient. Deshalb hat ALDI SÜD seine besten Azubis auf eine Reise nach Italien eingeladen. Auf dem Programm stand eine Stadtrundfahrt mit Stopp in einer italienischen ALDI SÜD Filiale. Doch nicht nur Sightseeing stand auf dem Programm, besichtigt wurden auch eine italienische ALDI-Filiale und die ALDI-Verwaltung in Verona. Ein absolutes Highlight war der Besuch eines lokalen Pasta-Lieferanten inklusive Kochkurs: Original italienisch schmeckt es einfach am besten!
Unternehmensgruppe ALDI SÜD im Web
Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.
E-Mail Benachrichtigungen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenBeliebte Kategorien
Beliebte Berufe in der Schweiz
Du fragst dich, welcher Beruf am besten zu dir passt? Gut möglich, dass bei den beliebtesten Berufen der Schweiz der Passende dabei ist. Dabei hast du eine vielfältige Auswahl: Es gibt mehr als 200 Lehrberufe, die sich auf verschiedene Bereiche wie Handel, IT, Technik und Landwirtschaft aufteilen. Wir stellen dir einige vor!
Handwerkliche Lehrberufe
Das Bild hängt in wenigen Sekunden gerade an der Wand, die Möbel baust du im Schlaf zusammen und jede Art von Reparatur erledigst du mit links? Klingt, als ob du ein waschechter Handwerker bist! Ob Schrauben, Hämmern, Sägen – handwerklich macht dir niemand was vor und du überlegst, eine Lehre in diesem Bereich zu absolvieren? Dann wirf einen Blick in unsere spannenden Lehrberufe im Handwerk!
Kaufmännische Berufe: Lehre im Büro
Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.
Lehrberufe auf dem Bau
Du hast früher schon die besten Sandburgen gebaut und Bob der Baumeister war der Held deiner Kindheit? Die Bezeichnungen aller Fahrzeuge und Werkzeuge, die auf Baustellen benötigt werden, kannst du im Schlaf aufsagen? Dann sind Berufe auf dem Bau wie für dich gemacht! Ob im Bereich Hoch-, Tief- oder Ausbau – abwechslungsreiche und spannende Berufsbilder stehen im Bauwesen auf der Tagesordnung.
Traumberuf gesucht?
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check startenLehrberufe im Handel
Die Handelsbranche ist einer der größten Wirtschaftssektoren in Österreich. Du findest nahezu alles – Lebensmittel, Mode, Kosmetikartikel oder Elektronik. Im ersten Augenblick hast du wahrscheinlich den Verkäufer oder Einzelhandelskaufmann im Kopf, doch die Branche hält noch einiges mehr für dich bereit. Der Warenfluss von der Bestellung, über den Einkauf und die Lagerung bis hin zum Verkauf der Produkte, muss im Handel von verschiedenen Berufsfeldern abgewickelt werden. Der Handel hat also weitaus mehr zu bieten als nur Verkaufen. Wir zeigen dir, welche spannenden Berufe zu dir passen könnten!
Lehrberufe im MINT-Bereich
Du blühst bei den schwersten Rechnungen richtig auf? Die neuste Software programmierst du mal eben so in fünf Minuten? Du hast in Bio, Physik und Chemie immer gut aufgepasst? Du bastelst gern an Dingen rum und bringst sie zum Laufen? Dann bist du für einen MINT-Beruf wie geschaffen! Lies jetzt alles über spannende Berufsbilder für Mädels und Jungs im MINT-Bereich!
Lehrberufe mit Autos
In einem modernen Auto stecken mittlerweile zwischen 1.000 und 3.000 Meter Kabel. Es gehört demnach zu den kompliziertesten industriellen Erfindungen, die es auf dieser Welt gibt. Du bist völlig begeistert von Autos und könntest dich stundenlang mit ihnen beschäftigen? Dann ist eine Lehre in diesem Bereich genau das Richtige für dich!
Lehrberufe mit Elektronik
Was wären wir nur ohne Strom? Man kann ihn zwar nicht anfassen, aber trotzdem ist er lebensnotwenig für uns. Als Laie sollte man nicht an Strom herumspielen, da es schnell gefährlich wird. Deshalb sind wir auf qualifizierte Fachkräfte angewiesen, die sich in diesem Bereich auskennen. Du fühlst dich gerade angesprochen? Wir verraten dir, in welchen Berufen du deine Lehre absolvieren kannst.
Lehrberufe mit Metall
Metalle begegnen uns im Alltag an fast jeder Stelle, ohne sie kommen wir in unserer modernen Welt nicht mehr aus. Autos oder Geld könnten beispielsweise ohne Metalle nicht hergestellt werden. Auch die Lehre in der Metallbranche hat eine lange Tradition und bietet ausgezeichnete Perspektiven, in die Berufswelt zu starten. Finde heraus, welcher der attraktiven Metallberufe zu dir und deinen Interessen passt!
Lehre in der Schweiz
Du willst deine berufliche Karriere mit einer Lehre in der Schweiz starten? Wir geben dir einen Überblick über die berufliche Grundbildung, Informationen zu den Einstellungstests und welche Möglichkeiten dir offen stehen, um in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Wie auch in anderen Ländern sind die Lehrberufe in der Schweiz in Berufsfeldern gegliedert, um dir die Wahl für den richtigen Beruf zu erleichtern.
Technische Lehrberufe
Für Tüftlerinnen und Tüftler, für Denkerinnen und Denker, für Bastlerinnen und Bastler! In technischen Berufen sind vor allem deine analytischen Fähigkeiten gefragt! Technische Jobs bieten dir abwechslungsreiche Arbeitsorte und spannende Tätigkeiten. Ob im Labor, auf dem Bau oder im Krankenhaus. Wir bringen dir die große Welt der technischen Berufe näher!