Interessante Informationen rund um das Thema Unterhaltung

In unserem Blog findet ihr Informationen und Artikel rund um das Thema Unterhaltung.

Dos and Don'ts beim Ausstand

Dos and Don'ts beim Ausstand

Wenn das Ende deiner Lehre naht oder du aus anderen Gründen deinen Arbeitgeber bald verlassen wirst, gehört ein Ausstand zum guten Ton. Wir verraten dir daher, wie du diesen stilvoll abhältst, um einen guten letzten Eindruck zu hinterlassen. Zudem findest du folgend die wichtigsten Benimmregeln, wenn nicht du derjenige bist, der sich verabschiedet, sondern ein Kollege.

Personal Branding als Azubi: Selbstmarketing in der Ausbildung

Personal Branding als Azubi: Selbstmarketing in der Ausbildung

Selbstmarketing kennst du vor allem durch Unternehmen, die ihre Produkte bewerben, oder bekannte Persönlichkeiten? Dann solltest du jetzt einmal etwas genauer lesen, denn auch im beruflichen Alltag kannst du mit Selbstmarketing viel erreichen. Wir zeigen dir, wie du in wenigen Schritten deine eigene Personal Brand kreierst und dich so positiv in der Arbeitswelt von anderen abheben kannst.

Immer gut vernetzt: Die Bedeutung von Communities in Schule und Beruf

Immer gut vernetzt: Die Bedeutung von Communities in Schule und Beruf

Die Digitalisierung ist aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken: Der schnelle Austausch von Daten online und die Kommunikation und Kooperation im Internet sind Kennzeichen unserer modernen Arbeitswelt. Soziale Netzwerke sind ganz normaler Teil des Privatlebens geworden und werden zunehmend auch Teil des Berufslebens. Ob unter Kollegen in der eigenen Firma oder als Verbindung über Unternehmensgrenzen hinweg, bieten sie eine Plattform, um sich auszutauschen.

Ausbildung und weg? Möglichkeiten im Ausland zu arbeiten

Ausbildung und weg? Möglichkeiten im Ausland zu arbeiten

Immer mehr Schüler und Schülerinnen gehen schon vor dem Abitur für eine Weile ins Ausland, Studierende verbringen ein bis vier Semester dort, machen bisweilen ihren Abschluss im Ausland. Die Auslandserfahrung ist bei vielen Firmen hoch angesehen. Aber Arbeiten im Ausland? Zahlreiche Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen lassen sich von ihrer Firma entsenden. Es geht aber auch anders.

Boreout in der Ausbildung - Langeweile, die krank macht

Boreout in der Ausbildung - Langeweile, die krank macht

Das Burnout-Syndrom ist seit einiger Zeit in aller Munde und wird immer häufiger bei überlasteten Arbeitnehmern diagnostiziert. Doch hast du schon einmal etwas von Boreout gehört? Wir erklären dir, was es mit dem noch recht unbekannten Boreout-Syndrom auf sich hat, wie du es erkennst und was du dagegen tun kannst.

Was ist eigentlich ein Schülerstudium?

Was ist eigentlich ein Schülerstudium?

Immer mehr Schüler wollen nach dem Abschluss ein Studium aufnehmen, doch viele Studenten stellen nach dem ersten Semester fest, dass der Studienalltag gar nichts für sie ist. Deshalb haben viele Unis für interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler das Schülerstudium eingerichtet. Wir erklären dir, was das genau ist und welche Voraussetzungen du dafür mitbringen musst.

Gesunde Pause – so kommst du konzentriert durch den Arbeitstag

Gesunde Pause – so kommst du konzentriert durch den Arbeitstag

Heute ist der Tag der gesunden Ernährung. Wir möchten diesen Tag nutzen, um dir hilfreiche Tipps für deine Verpflegung auf der Arbeit zu geben, denn mit dem richtigen Mittagessen und gesunden Snacks für zwischendurch gelingt es dir, das Nachmittagstief zu vermeiden und den gesamten Tag hindurch konzentriert zu arbeiten.

Wie du deine Daten im Internet schützt

Wie du deine Daten im Internet schützt

Datensicherheit im Internet ist ein aktuelles Thema. Spätestens seit der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die im Mai 2018 in Kraft getreten ist, ist Datenschutz in aller Munde. Doch was heißt das eigentlich für dich? Wie kannst du deine Daten im Internet schützen? Und worauf solltest du bei deinen Social-Media-Einstellungen achten? All das erfährst du im folgenden Beitrag.

Das Auslandssemester - Die beliebtesten Länder deutscher Studenten

Das Auslandssemester - Die beliebtesten Länder deutscher Studenten

Du hast keine Lust mehr auf die Hörsäle in Deutschland, möchtest gerne dem Winter entgehen oder einfach neue Kulturen kennenlernen? Hast du schon einmal an ein Auslandssemester gedacht? Es ist eine gute Möglichkeit, noch vor dem Berufseinstieg eine längere Zeit im Ausland zu verweilen und neue Erfahrungen zu sammeln. Vielleicht steht dein Entschluss ja auch schon fest und du kannst dich nicht für ein Land entscheiden, das für ein Auslandssemester in Frage kommt? Wir stellen dir die beliebtesten Länder für ein Auslandssemester deutscher Studenten vor.

Die Methoden der Lernpsychologie – So fällt dir das Lernen leichter

Die Methoden der Lernpsychologie – So fällt dir das Lernen leichter

Du sitzt über deinen Lernunterlagen und versuchst, dir das Wissen für die nächste Prüfung einzuprägen. Nur irgendwie kannst du dir die Inhalte nicht über längere Zeit merken. Diese Situation kennen sicherlich alle Schüler, die nicht gerade mit einem fotografischen Gedächtnis ausgestattet sind. Aber keine Sorge, es gibt einige Lernmethoden und Lerntipps, mit denen es dir leichter fällt zu lernen und die dir dabei helfen, das Wissen besser aus dem Gedächtnis abzurufen - unabhängig von bestimmten Lerntypen.

Wenn sich der Berufsstart nähert – Alles Hilfreiche im Überblick

Wenn sich der Berufsstart nähert – Alles Hilfreiche im Überblick

Egal, ob Schüler eine Ausbildung beginnen, Studenten einen Nebenjob aufnehmen oder Absolventen ihren ersten richtigen Job anfangen: Der Start im Betrieb ist immer mit Herausforderungen verbunden. Du musst dich selbst gut organisieren und auf weniger Freizeit einstellen, während der Probezeit einen guten Eindruck machen und vieles mehr. Wir geben dir einen Überblick über die wichtigsten Dinge für einen erfolgreichen Jobstart.

So findest du dich in der Bibliothek zurecht

So findest du dich in der Bibliothek zurecht

Du hast gerade dein Studium begonnen und fragst dich: Was ist in der Bibliothek erlaubt? Wie verhalte ich mich richtig? Und: Wie finde ich überhaupt die passenden Bücher? Dann hast du Glück: Am heutigen Tag der Bibliotheken geben wir dir Tipps, wie du dich in deiner Universitätsbibliothek zurechtfindest.