Die Tablets kommen sowohl im Betrieb als auch beim Lernen zum Einsatz. Sie ermöglichen den Zugriff auf Datenbanken und Regelwerke sowie die Nutzung von digitalen Lernformaten und internen Mitarbeiterplattformen. Zwar sind die Tablets in erster Linie für die Ausbildung gedacht, dürfen aber privat genutzt werden.

Bereits im letzten Jahr hatte die Deutsche Bahn erstmals Tablets an neue Azubis in den klassischen Eisenbahnerberufen Fahrdienstleiter, Lokführer und Kaufmann für Verkehrsservice ausgegeben. Nach sehr guten Erfahrungen in dieser Pilotphase kommen nun die gewerblich-technischen Ausbildungsberufe hinzu, z. B. Elektroniker für Betriebstechnik, Mechatroniker und Gleisbauer. Im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt die DB die Zahl der ausgegebenen Tablets.

Um für junge Leute als Arbeitgeber attraktiv zu sein, bietet der Konzern seinen Azubis nach erfolgreicher Abschlussprüfung auch eine unbefristete Übernahme an. Und während der Ausbildung gewährt die DB außerdem bis zu 350 Euro Mietkostenzuschuss, wenn das tägliche Pendeln zwischen bisherigem Wohnort und Ausbildungsort mit öffentlichen Verkehrsmitteln mehr als 150 Minuten dauern würde (Hin- und Rückfahrt).

Bewerbungen für den Ausbildungsstart im Herbst sind noch möglich, alle Stellen auf www.deutschebahn.com/ausbildung und natürlich hier im Ausbildungsportal.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Karrieremöglichkeiten bei der Deutschen Bahn

Karrieremöglichkeiten bei der Deutschen Bahn

Einen Blick hinter die Kulissen werfen und Unternehmen und Mitarbeiter näher kennenlernen – all das ist im Rahmen einer Veranstaltungsreihe bei der Deutsche Bahn möglich. Du bekommst Informationen aus erster Hand zu der Arbeit bei der Deutschen Bahn - so kannst du heraus finden, welcher Ausbildungsberuf zu dir passt. Eine tolle Gelegenheit, die du dir nicht entgehen lassen solltest!

So überzeugst du im Vorstellungsgespräch

So überzeugst du im Vorstellungsgespräch

Deine Bewerbung kam bei deinem Traumausbildungsbetrieb richtig gut an und jetzt stehst du vorm Vorstellungsgespräch? Klar, da bist du erst einmal sehr nervös, vor allem, wenn es das erste Vorstellungsgespräch ist. Mit ausreichender Vorbereitung ist jedoch auch diese Hürde bald geschafft! Wir sagen dir, was du bei einem Vorstellungsgespräch beachten musst und wie du einen guten Eindruck hinterlässt.

Ausbildung ohne Schulabschluss - das sind deine Möglichkeiten

Ausbildung ohne Schulabschluss - das sind deine Möglichkeiten

Deine Eltern haben dir sicher auch oft gesagt, dass du dich in der Schule anstrengen musst, weil ein guter Schulabschluss für die berufliche Karriere wichtig ist. So ganz Unrecht haben sie mit dieser Aussage nicht. Ohne Schulabschluss ist es definitiv schwerer, einen Ausbildungsplatz zu finden! Mit einem besseren Schulabschluss steigt auch die Chance auf eine Ausbildung, die genau zu dir passt. Merke dir jedoch: Nichts ist unmöglich!

Chatte mit uns

Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.

Folgende Links helfen dir vielleicht weiter:

Jetzt registrieren