
Transport, Logistik und Verkehr
Brancheüber 338.000
Mitarbeiter805 weitere Standorte
StandorteDie Deutsche Bahn ist mit ihren Mobilitäts- und Logistikdienstleistungen weltweit in mehr als 130 Ländern tätig. Der Konzern bietet über 50 verschiedene Ausbildungsberufe an und verfügt mit mehr als 25 dualen Studiengängen über ein großes Angebot für Studieninteressierte.
Starte deine Ausbildung mit Übernahmegarantie im Team DB
Wir bieten dir über 50 Ausbildungsberufe. Darunter ist sicher auch der richtige für dich, der zu dir und deinen Stärken passt.
Du bist an Technik interessiert? Dann ist eine Ausbildung im gewerblich-technischen Bereich für dich das Richtige. Dir ist wichtig, Menschen miteinander zu verbinden und Güter sicher von A nach B zu bringen? Dann bieten dir unsere Verkehrsberufe eine super Perspektive. Dich fasziniert IT und alles, was damit zu tun hat? Starte deine IT-Ausbildung bei der DB - in den unterschiedlichsten Bereichen. Oder hast du gern alles im Blick und magst den Umgang mit Menschen? Dann denk über einen kaufmännisch-serviceorientierten Ausbildungsberuf nach.
Ausbildungsberufe bei der Deutschen Bahn:
Gewerblich-technische Berufe

Pack mit an, z.B. als...
- Elektroniker:in für Betriebstechnik
- Elektroniker:in für Geräte und Systeme
- Industrieelektriker:in
- Industriemechaniker:in
- Mechatroniker:in
- Gleisbauer:in
- Baugeräteführer:in
- Gebäudereiniger:in
Verkehrsberufe

Steig jetzt ein, z. B. als...
- Zugverkehrssteuerer (w/m/d)
- Lokführer:in
- Lokrangierführer:in
- Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d)
- Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d)
- Berufskraftfahrer:in
IT-Berufe

Starte durch, z. B. als ...
- Zugverkehrssteuerer (w/m/d)
- Lokführer:in
- Lokrangierführer:in
- Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d)
- Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d)
- Berufskraftfahrer:in
Kaufmännisch-serviceorientierte Berufe

Komm an Bord, z. B. als...
- Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d)
- Fachkraft für Gastronomie (w/m/d)
- Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)
- Industriekaufmann (w/m/d)
- Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)
- Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen (w/m/d)
Oder ist dir wichtig, bei uns einzusteigen und parallel an einer Hochschule zu studieren?
Starte bei uns dein Duales Studium in einer dieser Varianten:
- Duales Studium mit Praxisphasen
- Duales Studium mit integrierter Berufsausbildung
Sicher ist in einem unserer Ingenieurstudiengänge, IT-Studiengänge oder betriebswirtschaftlichen Studiengänge auch für dich der passende dabei.

Einstiegsqualifizierung „Chance plus“ im Team DB

In unserem Berufsvorbereitungs-Programm „Chance plus“ machen wir dich fit für die Berufsausbildung, egal welchen Hintergrund du mitbringst. Die 6- bis 12-monatige Einstiegsqualifizierung bietet dir beste Aussichten auf einen Ausbildungsplatz bei uns – oder gleich den Direkteinstieg. Denn uns ist wichtig, dass du einen Weg für dich findest. Dir auch? Dann lass uns über deine Zukunft sprechen!
Was wir dir bieten:
Du erhältst ein IHK-Zertifikat und sehr gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz oder den Direkteinstieg bei der DB: Rund 75% der erfolgreichen Teilnehmer:innen beginnen eine Berufsausbildung bei der Deutschen Bahn.
Praktische Einblicke
Du lernst deine Wunsch-Ausbildung kennen.
Vergütung
Wir zahlen dir 396 Euro monatliche Qualifizierungsunterstützung*.
* Die Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
DB Job-Ticket
Du kommst mit den öffentlichen Verkehrsmitteln? Die Kosten übernehmen wir.
Feste:r Ansprechpartner:in
Ein:e persönliche:r Ansprechpartner:in im Betrieb und ein Sozialpädagoge (w/m/d) begleiten dich intensiv durch deine Qualifizierung.
Kennst du schon unsere Geschäftsbereiche?
Personenverkehr
DB Regio:
Wir bringen täglich tausende Reisende im Regionalverkehr pünktlich, sicher, komfortabel und umweltschonend an ihr Ziel: sowohl mit Zügen als auch mit allen Busgesellschaften des DB Konzerns.
DB Fernverkehr:
National und international bieten wir unseren Fahrgästen mit ICE-, IC und EC-Zügen täglich ein komfortables und umweltfreundliches Reisen innerhalb Deutschlands sowie in die angrenzenden Nachbarländer.
Güterverkehr: Transport und Logistik
DB Cargo:
Mit rund 4.200 Gleisanschlüssen und zusätzlichen Leistungen in 17 europäischen Ländern bieten wir unseren Kunden Zugang zu einem der größten Schienennetze der Welt bis nach China. Damit sind wir die Nummer eins im europäischen Schienengüterverkehr.
DB Schenker:
Als integrierter Transport- und Logistikdienstleister konzentrieren wir uns auf den sicheren, internationalen Güterverkehr und maßgeschneiderte Logistikdienstleistungen für See-, Luft- und Landfracht.
Infrastruktur
DB Netze Fahrweg:
Wir konzentrieren uns auf die Schieneninfrastruktur und betreiben mit über 33.000 km Strecke das größte Streckennetz in Europa.
DB Netze Personenbahnhöfe:
Als größter Bahnhofsbetreiber in Europa stellen wir sicher, dass der Betrieb unserer Stationen und die Entwicklung und Vermarktung der Bahnhofflächen reibungslos läuft.
DB Arriva:
Wir fokussieren uns auf Transportdienstleistungen mit Bussen und Zügen. Das Geschäft von DB Arriva gliedert sich in die drei Sparten UK Bus, UK Trains und Mainland Europe.
DB Netze Energie:
Unsere Hauptaufgabe ist die Erzeugung, Beschaffung und Bereitstellung von Energieträgern.
Externe Dienstleistungen
Auch als Dienstleister bieten wir einen zuverlässigen Service auf internationalem Spitzenniveau, z. B. in folgenden Bereichen:
- Instandhaltung von Schienenfahrzeugen
- IT- und Kommunikationstechnik-Lösungen
- Gebäude-Management
- Carsharing
- Call a Bike
- Technik und Sicherheit
Wie läuft deine Bewerbung bei uns ab?

Zunächst prüfen wir deine Bewerbungsunterlagen. Passt dein Profil zu unseren Anforderungen an deine Wunschausbildung, laden wir dich zu einem persönlichen Kennenlerngespräch ein. Wenn wir uns füreinander entscheiden, folgt ggf. noch eine Eignungsuntersuchung für einige unserer Ausbildungsberufe im sicherheitsrelevanten Bereich.
Gibt es Tipps für deine perfekte Bewerbung im Team DB?

- Bewirb dich direkt online oder über unseren Chatbot.
- Eine Bewerbungsfrist gibt es bei uns nicht - doch bewirb dich so schnell wie möglich, um dir deinen Wunschausbildungsplatz zu sichern.
- Vollständige und strukturierte Bewerbungsunterlagen sind uns wichtig: einen aussagekräftigen Lebenslauf, das letzte aktuelle Schulzeugnis und Praktikumsnachweise, falls vorhanden. Ein Anschreiben benötigen wir nicht.
- Zeig uns, dass du dich über deinen Ausbildungsberuf oder deinen dualen Studiengang informiert hast. Wir sind auf vielen Ausbildungsmessen vertreten, bei denen du Informationen aus erster Hand erhalten kannst.
- Sei authentisch und mach deine Begeisterung für die DB und den Ausbildungsberuf deutlich.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Haben wir dein Interesse geweckt?

Mehr Informationen zur Arbeitgeberin DB, deinen Benefits und den Einstiegsmöglichkeiten:
https://db.jobs/dein-einstieg
Aktuelle Stellenangebote und Möglichkeiten zur Online-Bewerbung:
db.jobs
Vorteile
Altersvorsorge
Arbeitskleidung
Attraktive Vergütung
Familiäres Arbeitsklima
Intensive Prüfungsvorbereitung
Mitarbeiter-Vergünstigungen
Duales Studium möglich
Familienfreundlich
Firmen-Tablet
Garantierte Übernahme
Gute Azubi-Gemeinschaft
Jobticket
Mitarbeiter-Events
Projekte und Praktika
Regelmäßiges Feedback
WLAN, Internet
Wohngeldzuschuss
Unsere Werte




Rund 4.200 neue Azubis starten in die Berufsausbildung
Nachwuchsrekord bei der Deutschen Bahn: Rund 4.200 neue Azubis starten in die Berufsausbildung. DB-Vorstand Seiler: „Bilden massiv selbst aus“ • Kapazitäten für Ausbildung deutlich erhöht • Fahrdienstleiter, Lokführer und Elektroniker zahlenmäßig stärkste Berufsgruppen • Über 100.000 Bewerbungen erhalten • Neu in der Ausbildung: Innovationswerkstätten
3.600 Azubis haben ihren ersten Arbeitstag bei der Deutschen Bahn
Rund 3.600 Auszubildende haben heute ihren ersten Arbeitstag bei der Deutschen Bahn (DB). In Berlin, Hamburg, Köln, Leipzig, Mannheim und München begrüßten Mitglieder des Konzernvorstands und viele weitere DB-Mitarbeiter den Nachwuchs. Die meisten jungen Leute wurden in den Berufen Fahrdienstleiter (rund 570 Azubis), Lokführer (rund 520) und Elektroniker für Betriebstechnik (rund 480) eingestellt.
Praxischeck: Bahnmitarbeiter testen neue Unternehmensbekleidung
Berlin, 13.08.2018 - Die Deutsche Bahn startet in dieser Woche den bundesweiten Tragetest ihrer neuen Unternehmensbekleidung. Designer Guido Maria Kretschmer hat sie zusammen mit operativen DB-Mitarbeitern entwickelt. Rund 250 Zugbegleiter, Gastronomen, Servicemitarbeiter in Bahnhöfen und DB Lounges, Kundenbetreuer, Reiseberater, Lokführer und Busfahrer unterziehen die Kleidung jetzt einem viermonatigen Praxischeck. Insgesamt umfasst die neue Kollektion rund 80 Einzelteile – von Sakkos und Blusen bis Winterhosen, Schals und Softshelljacken. Ganz neu sind außerdem zum Beispiel Kleider, Jeans oder Poloshirts.
Tablets für 2.500 Azubis
Die Deutsche Bahn (DB) stärkt das digitale Lernen: Zum Ausbildungsstart am 1. September erhalten 2.500 Auszubildende im ersten Lehrjahr ein Tablet. „Wir wollen die digitalen Kompetenzen unserer Mitarbeiter von Anfang an fördern und ausbauen“, so DB-Personalvorstand Martin Seiler. „IT-Kenntnisse werden in der Arbeitswelt immer wichtiger. Mit den Tablets machen wir außerdem die duale Ausbildung bei der DB noch attraktiver.“
DB Schüler Camps in den Osterferien
Du hast bald deinen Schulabschluss in der Tasche aber keine Ahnung, wie es danach für dich weitergehen soll? Dann nutze doch die Osterferien, um bei den DB-Schüler-Camps verschiedene Berufe kennenzulernen und einen Einblick in den Arbeitsalltag der Deutschen Bahn zu bekommen. Mehr über die Osterferien-Camps erfährst du im folgenden Beitrag.
DB Erlebnistag – München
Du suchst nach einer spannenden Ausbildung? Dann ist unser DB Erlebnistag genau das Richtige für dich! Schau vorbei, tausche dich direkt mit unseren Azubis und Ausbildern aus und erlebe unsere vielfältigen Ausbildungsberufe zum Anfassen und Mitmachen in einer der vier verschiedenen Entdeckertouren: All-in-One-Tour für Unentschlossene, Technik-Tour, Eisenbahner-Tour, Service-Tour.
Jetzt noch für eine Ausbildung in 2018 bewerben!
Weltweit arbeiten mehr als 300.000 Menschen für die Deutsche Bahn. In Deutschland sind es über 195.000 Mitarbeiter sowie mehr als 10.000 Auszubildende und Duale Studenten. Du möchtest auch dazu gehören und 2018 deine Wunschausbildung bei der Deutschen Bahn beginnen? Dann bewirb dich jetzt noch bis zum 20.02.2018.
Berufsinformationstag in Hamburg
Am 16. Februar 2018 öffnen die Geschäftsfelder der Deutschen Bahn wieder ihre Türen, um allen Interessierten, Jugendlichen, Klassen, Lehrern und Eltern Einblicke und Informationen über die Ausbildungsberufe bei der Deutschen Bahn zu ermöglichen. Du bist herzlich eingeladen, dich über die große Vielfalt der Ausbildungsberufe der Deutschen Bahn zu informieren.
Backstage DB: Eisenbahn erleben in 1 Tag
Du interessierst dich für den Beruf „Fachmann für Systemgastronomie“ bei der Deutschen Bahn? Dann komme am 01. Februar in Bremen zu unserem Eisenbahn erleben Event. Du wirst unter anderem unsere Azubis und Facharbeiter kennenlernen, die gemeinsam mit ihren Kollegen für das leibliche Wohl unserer Reisenden sorgen. Dabei hast du die Möglichkeit herauszufinden, ob dieser Ausbildungsberuf zu dir passt. Zusätzlich bekommst du beim Bewerbertraining viele nützliche Tipps für deine Bewerbung.
Ausbildungsstart: DB kann 95% der Lehrstellen besetzen
Die Deutsche Bahn (DB) hat zum Ausbildungsstart 2017 ihre Lehrstellen nahezu alle besetzt. Insgesamt rund 3.400 Azubis starten heute ins Berufsleben. Dr. Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn: „Ich stamme selbst aus einer Eisenbahnerfamilie. Umso mehr freue ich mich über den ,Familienzuwachs‘, unsere neuen Azubis.“
Deutsche Bahn im Web
Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.
E-Mail Benachrichtigungen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenBeliebte Kategorien
Technische Lehrberufe
Für Tüftlerinnen und Tüftler, für Denkerinnen und Denker, für Bastlerinnen und Bastler! In technischen Berufen sind vor allem deine analytischen Fähigkeiten gefragt! Technische Jobs bieten dir abwechslungsreiche Arbeitsorte und spannende Tätigkeiten. Ob im Labor, auf dem Bau oder im Krankenhaus. Wir bringen dir die große Welt der technischen Berufe näher!
Lehrberufe im Handel
Die Handelsbranche ist einer der größten Wirtschaftssektoren in Österreich. Du findest nahezu alles – Lebensmittel, Mode, Kosmetikartikel oder Elektronik. Im ersten Augenblick hast du wahrscheinlich den Verkäufer oder Einzelhandelskaufmann im Kopf, doch die Branche hält noch einiges mehr für dich bereit. Der Warenfluss von der Bestellung, über den Einkauf und die Lagerung bis hin zum Verkauf der Produkte, muss im Handel von verschiedenen Berufsfeldern abgewickelt werden. Der Handel hat also weitaus mehr zu bieten als nur Verkaufen. Wir zeigen dir, welche spannenden Berufe zu dir passen könnten!
Kaufmännische Berufe: Lehre im Büro
Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.
Lehrberufe im MINT-Bereich
Du blühst bei den schwersten Rechnungen richtig auf? Die neuste Software programmierst du mal eben so in fünf Minuten? Du hast in Bio, Physik und Chemie immer gut aufgepasst? Du bastelst gern an Dingen rum und bringst sie zum Laufen? Dann bist du für einen MINT-Beruf wie geschaffen! Lies jetzt alles über spannende Berufsbilder für Mädels und Jungs im MINT-Bereich!
WhatsApp Beratung
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 1523 3623499