So viele junge Menschen wie nie zuvor starten in diesem Jahr ihre Berufsausbildung bei der Deutschen Bahn AG (DB). Rund 4.200 neue Azubis wurden heute in Berlin, Hamburg, Köln, Leipzig, Mannheim und München begrüßt. „Wir bilden massiv selbst aus und kümmern uns noch stärker um eigenen Nachwuchs“, sagte Personalvorstand Martin Seiler. „Mit mehr Personal wollen wir die Bahn robuster und besser machen. Unsere Azubis sind eine tragende Säule der neuen Strategie Starke Schiene.“ Deswegen habe man die Ausbildungskapazitäten noch einmal aufgestockt, um 200 Plätze mehr als ursprünglich geplant und um 400 mehr als 2018.

Für die Ausbildungsplätze des Jahrgangs 2019 hat die DB über 100.000 Bewerbungen erhalten, deutlich mehr als 2018. „Das zeigt, wie attraktiv die DB als Arbeitgeber ist“, so Martin Seiler. „Wir merken, dass wir gerade bei der jüngeren Generation mit unserer Klimafreundlichkeit sehr viel Zustimmung finden.“ Die Bahn sei grün, und das werde auch Bewerberinnen und Bewerbern immer wichtiger. Ein weiterer Grund für den Anstieg der Bewerbungen ist das Abschaffen des Anschreibens für Azubis vor knapp einem Jahr.

Neu ab diesem Jahr: Die meisten DB-Azubis besuchen während ihrer Ausbildung drei Tage lang eine sogenannte Innovationswerkstatt. Hier arbeiten kleine, geschäftsfeldübergreifende Azubigruppen gemeinsam an Challenges, wie sie die Bahn besser machen können. In der Innovationswerkstatt geht es um das Lernen von Methoden und Handwerkszeug wie Design Thinking, Entwickeln von Prototypen, agiles Arbeiten, Präsentieren und Pitchen der Ideen. Martin Seiler: „Wir geben unseren Nachwuchskräften damit von Anfang an das Rüstzeug mit, sich gut auf Neues einstellen zu können. Denn die Arbeitswelt verändert sich durch die Digitalisierung rasant. Hier gilt es, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter frühzeitig mitzunehmen und zu befähigen.“

Im Oktober 2019 starten zusätzlich rund 450 Dual Studierende bei der DB. Damit entfallen über 20 Prozent der Neueinstellungen auf Nachwuchskräfte: Insgesamt stellt die DB 2019 rund 22.000 neue Mitarbeiter ein.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Karrieremöglichkeiten bei der Deutschen Bahn

Karrieremöglichkeiten bei der Deutschen Bahn

Einen Blick hinter die Kulissen werfen und Unternehmen und Mitarbeiter näher kennenlernen – all das ist im Rahmen einer Veranstaltungsreihe bei der Deutsche Bahn möglich. Du bekommst Informationen aus erster Hand zu der Arbeit bei der Deutschen Bahn - so kannst du heraus finden, welcher Ausbildungsberuf zu dir passt. Eine tolle Gelegenheit, die du dir nicht entgehen lassen solltest!

So überzeugst du im Vorstellungsgespräch

So überzeugst du im Vorstellungsgespräch

Deine Bewerbung kam bei deinem Traumausbildungsbetrieb richtig gut an und jetzt stehst du vorm Vorstellungsgespräch? Klar, da bist du erst einmal sehr nervös, vor allem, wenn es das erste Vorstellungsgespräch ist. Mit ausreichender Vorbereitung ist jedoch auch diese Hürde bald geschafft! Wir sagen dir, was du bei einem Vorstellungsgespräch beachten musst und wie du einen guten Eindruck hinterlässt.

Ausbildung ohne Schulabschluss - das sind deine Möglichkeiten

Ausbildung ohne Schulabschluss - das sind deine Möglichkeiten

Deine Eltern haben dir sicher auch oft gesagt, dass du dich in der Schule anstrengen musst, weil ein guter Schulabschluss für die berufliche Karriere wichtig ist. So ganz Unrecht haben sie mit dieser Aussage nicht. Ohne Schulabschluss ist es definitiv schwerer, einen Ausbildungsplatz zu finden! Mit einem besseren Schulabschluss steigt auch die Chance auf eine Ausbildung, die genau zu dir passt. Merke dir jedoch: Nichts ist unmöglich!

Chatte mit uns

Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.

Folgende Links helfen dir vielleicht weiter:

Jetzt registrieren