Angesichts der sinkenden Schülerzahlen und eines harten Arbeitsmarktes sei die Besetzungsquote von 95 Prozent der Lehrstellen bei der Bahn „ein sehr gutes Ergebenis“, sagt Personalvorstand Ulrich Weber. Unternehmen müssten sich immer mehr ins Zeug legen, um Nachwuchskräfte für sich zu begeistern. „Die Anstrengungen der DB bei der Gewinnung von Schülern haben sich gelohnt“, so Weber weiter.

Um für junge Leute noch attraktiver zu werden, hat die Deutsche Bahn in den vergangenen Monaten umfassende Neuerungen für Auszubildende eingeführt:

Tablets: Dieses Jahr erhalten Auszubildende im ersten Lehrjahr aus den klassischen Bahnberufen Fahrdienstleiter, Lokführer und Kaufmann für Verkehrsservice erstmals ein Tablet. Insgesamt werden 1.200 Geräte ausgegeben, dafür investiert die DB rund 700.000 Euro.

Mietkostenzuschuss: Bis zu 350 Euro übernimmt die DB, wenn das tägliche Pendeln zwischen bisherigem Wohnort und Ausbildungsort mit öffentlichen Verkehrsmitteln mehr als 150 Minuten dauern würde (Hin- und Rückfahrt).

Mehr Geld: Die Ausbildungsvergütung wurde um rund sechs Prozent erhöht.

Dr. Richard Lutz: „Die Bahn ist wirklich eine gute Adresse, um ins Berufsleben zu starten und sich zu entwickeln.“ In Berlin, Hamburg, Köln, Leipzig, Mannheim und Nürnberg werden heute die neuen Azubis begrüßt, die in 50 verschiedenen Berufen ausgebildet werden. Unter ihnen sind auch fünfundzwanzig Flüchtlinge, die mit der Einstiegsqualifizierung „Chance plus  für Flüchtlinge“ fit gemacht wurden und nun ihre reguläre Berufsausbildung bei der DB starten.


Folgendes könnte dich auch interessieren


Karrieremöglichkeiten bei der Deutschen Bahn

Karrieremöglichkeiten bei der Deutschen Bahn

Einen Blick hinter die Kulissen werfen und Unternehmen und Mitarbeiter näher kennenlernen – all das ist im Rahmen einer Veranstaltungsreihe bei der Deutsche Bahn möglich. Du bekommst Informationen aus erster Hand zu der Arbeit bei der Deutschen Bahn - so kannst du heraus finden, welcher Ausbildungsberuf zu dir passt. Eine tolle Gelegenheit, die du dir nicht entgehen lassen solltest!

So überzeugst du im Vorstellungsgespräch

So überzeugst du im Vorstellungsgespräch

Deine Bewerbung kam bei deinem Traumausbildungsbetrieb richtig gut an und jetzt stehst du vorm Vorstellungsgespräch? Klar, da bist du erst einmal sehr nervös, vor allem, wenn es das erste Vorstellungsgespräch ist. Mit ausreichender Vorbereitung ist jedoch auch diese Hürde bald geschafft! Wir sagen dir, was du bei einem Vorstellungsgespräch beachten musst und wie du einen guten Eindruck hinterlässt.

Ausbildung ohne Schulabschluss - das sind deine Möglichkeiten

Ausbildung ohne Schulabschluss - das sind deine Möglichkeiten

Deine Eltern haben dir sicher auch oft gesagt, dass du dich in der Schule anstrengen musst, weil ein guter Schulabschluss für die berufliche Karriere wichtig ist. So ganz Unrecht haben sie mit dieser Aussage nicht. Ohne Schulabschluss ist es definitiv schwerer, einen Ausbildungsplatz zu finden! Mit einem besseren Schulabschluss steigt auch die Chance auf eine Ausbildung, die genau zu dir passt. Merke dir jedoch: Nichts ist unmöglich!

Chatte mit uns

Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.

Folgende Links helfen dir vielleicht weiter:

Jetzt registrieren