
Berufe mit Tieren
Dein Herz schlägt für Vierbeiner? Schon als kleines Kind war ein Ausflug in den Zoo das Größte für dich? Du hast immer von einem Haustier geträumt und gehst in deiner Freizeit mit Hunden aus dem Tierheim Gassi? Dann mach deine Tierliebe zum Beruf! Wir zeigen dir deine Möglichkeiten, wenn du eine Ausbildung mit Tieren machen möchtest!
Übersicht der Lehrberufe

Sie sind unsere tierischen Begleiter im Alltag, unsere Helden auf vier Pfoten! Fast 35 Millionen Haustiere lebten 2020 in deutschen Haushalten. Noch viel mehr leben in freier Wildbahn und du kennst sie alle! Dein Tierwissen reicht von A wie Affe bis Z wie Zebra. Ob mit Krallen, Flossen oder Hufen, Fell, Federn oder Schuppen – Tiere sind deine große Leidenschaft. In Sachen artgerechter Tierhaltung macht dir keiner was vor. Deine eigenen Haustiere leben das beste Leben und du bist immer auf ihr Wohl bedacht. Bei so viel Tierliebe ist ein Ausbildungsberuf mit Tieren doch das Nonplusultra! Deshalb haben jetzt wir die spannendsten Berufe für dich!
Voraussetzung
Da Jobs mit Tieren sehr vielfältig und abwechslungsreich sind, gibt es keine allgemeingültigen Voraussetzungen, die junge Frauen und Männer für eine Ausbildung in diesem Bereich erfüllen müssen. Neben deiner ausgesprochen großen Tierliebe solltest du jedoch über folgende Eigenschaften verfügen:- Interesse an Biologie
- Sorgfalt und Vorsicht bei der Arbeit
- Empathie
- kein Problem mit ungewöhnlichen Arbeitszeiten
Beliebte Berufe mit Tieren

Tiermedizinische/r Fachangestellte/r
Tiermedizinische Fachangestellte unterstützen Tierärzte bei der Untersuchung und Behandlung von vier- und zweibeinigen Patienten. Sie versorgen und pflegen die Tiere und sind Ansprechpartner für die Tierhalter. Darüber hinaus übernehmen sie Aufgaben in der Verwaltung und der Organisation einer Praxis, Klinik oder eines Tierheims.

Landwirt / Landwirtin
Milch, Eier, Fleisch, Gemüse, Obst: Landwirte erzeugen und verkaufen pflanzliche und tierische Produkte.

Tierpfleger / Tierpflegerin
Tierpflegerinnen und Tierpfleger kümmern sich um das Wohlergehen von Tieren in Zoos und Aquarien, in Tierheimen und -pensionen sowie Kliniken und Forschungslaboren.
Berufe mit Tieren
Ob du gut mit Menschen umgehen kannst, ist hier eher zweitrangig! Bei den folgenden Berufen kommt es vor allem auf dein Tierwissen sowie deine Kompetenz im Umgang mit Tieren an:
Tierpfleger
Als Tierpflegerin bzw. Tierpfleger arbeitest du in verschiedenen Einrichtungen. Du betreust Haustiere in Tierheimen oder –pensionen. Du fütterst und pflegst Zootiere und sorgst für ein artgerechtes Gehege. Dazu gehört auch, dass du die Tiere beschäftigst, indem du beispielsweise das Futter versteckst oder ihnen ein neues Spielzeug ins Gehege legst. In der Forschung kümmerst du dich darum, dass die Versuchstiere ein möglichst angenehmes Leben haben und dass Tierschutz-Standards eingehalten werden.
Landwirt
Als Landwirtin bzw. Landwirt baust du Getreide, Mais, Zuckerrüben, Raps und andere Pflanzen an, die als Nahrungs- oder Futtermittel dienen oder als Energielieferant genutzt werden. Weiterhin produzierst du tierische Erzeugnisse wie Fleisch, Eier oder Milch. Du bist oft in der Natur unterwegs und kontrollierst den Tierbestand oder das Wachstum auf dem Feld. Dabei behältst du die gesetzlichen Vorgaben immer im Blick. Du kannst auch komplett auf ökologische und nachhaltige Landwirtschaft umrüsten und hochwertige Bio-Produkte herstellen.
Tierwirt
Als Tierwirtin bzw. Tierwirt kümmerst du dich um die Haltung, Vermehrung und Aufzucht von Nutztieren. Die Gesundheit und Pflege der Tiere spielt dabei eine große Rolle, um später gute Qualitätsprodukte zu erhalten: Fleisch, Milch, Eier, Wolle, Honig oder andere tierische Erzeugnisse. Je nachdem, um welche Tiere es sich handelt, liegt dein Schwerpunkt auf der Rinderhaltung, Schweinehaltung, Geflügelhaltung, Schäferei oder Imkerei.Fischwirt
Fischwirtinnen und Fischwirte sind sehr naturverbunden und arbeiten in der Regel an der frischen Luft. Sie kennen sich mit Fischhaltung und Fischzucht aus, wie kein anderer. Zu ihren Spezialgebieten gehören darüber hinaus die Seen- und Flussfischerei sowie die kleine Hochsee- und Küstenfischerei.Pferdewirt
Beruf mit Pferden, gefällig? Schließlich liegt laut einem Sprichwort das Glück der Erde auf ihrem Rücken! Pferdewirtinnen und -wirte sind rund um die Uhr mit der Pflege dieser edlen Geschöpfe beschäftigt. Das bedeutet allerdings auch, morgens sehr früh aufzustehen und zur Fohlenzeit auch mal die ein oder andere Nachtschicht zu schieben. Als Pferdewirt wählst du eine der Fachrichtungen Klassische Reitausbildung, Pferdehaltung und Service, Pferderennen, Pferdezucht oder Spezialreitweisen. Ein weiterer Beruf, der mit Pferden zu hat, ist der Hufschmied.Berufe mit Mensch und Tier
Eins musst du hier immer auf dem Schirm haben: Wer mit Haustieren arbeitet, arbeitet auch immer mit deren Besitzern! Du solltest also auch mit Menschen gut umgehen können, ihnen zuhören, im Falle ihre Sorge schmälern und ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen! Ist das eher nicht so dein Fall, kannst du ja noch einmal in den weiter oben genannten Berufen mit Tieren stöbern!Tiermedizinischer Fachangestellter
Als Tiermedizinischer Fachangestellter, kurz TFA, arbeitest du in einer Tierarztpraxis, aber auch im Zoo oder in Tierheimen. Du hilfst dem Tierarzt bei der Untersuchung und Behandlung der Tiere, machst Röntgenbilder, assistierst bei Operationen und berätst die Besitzer zu Ernährung, Haltung, Hygiene und anderen Themen. Doch Achtung! Nicht immer hast du ein niedliches Meerschweinchen mit flauschigem Fell auf dem Tisch. Manche Tiere wie Schlangen oder Raubkatzen können auch gefährlich werden oder du empfindest sie als ekelig, beispielsweise Spinnen. Für jedes Tier musst du andere Handgriffe erlernen, um es sicher festhalten zu können. Und es kommen auch traurige Momente auf dich zu, wenn ein krankes Tier eingeschläfert wird und du die Halter trösten musst.Sattler
Diese Fachkräfte sind Experten in der Lederbearbeitung und kennen sich mit Tieranatomie bestens aus! Als Sattlerin oder Sattler hast du auch einen Beruf mit Pferden. In der Fachrichtung Sportsattlerei stellst du passgenaue Sättel, Trensen und weitere Artikel für den täglichen Umgang mit Pferden und Nutztieren her.Sonstige Berufe mit Tieren
Jetzt wirds außergewöhnlich! Wir stellen dir ein paar Berufe vor, die zumindest entfernt etwas mit Tieren zu tun haben und äußerst spannende Arbeitsbereiche darstellen!Forstwirt
Als Forstwirt kümmerst du dich um den Waldbestand. Du pflanzt neue Bäume und schützt sie vor Schädlingen wie Wild, Insekten und Pilzen. Weiterhin fällst du kranke oder alte Bäume und unterstützt bei der Jagd.Revierjäger
Du denkst wahrscheinlich, dass wir dich veräppeln wollen! Aber auch ein Revierjäger arbeitet mit Tieren und übernimmt dabei Verantwortung für den Artenschutz! Unter anderem regulieren diese Frauen und Männer den Wildbestand in ihrem Revier, damit das Ökosystem „Wald“ ausgeglichen bleibt. Zudem richten sie Futter- und Weidestellen für Wildtiere her. Neben der Jagd gehört auch der Naturschutz zu ihren Aufgaben.Schädlingsbekämpfer
Als Schädlingsbekämpfer gehst du Ungeziefer wie Schaben, Flöhen, Zecken, Milben, Mäusen und Ratten an den Kragen. Nach dem Motto „so viel wie nötig, so wenig wie möglich“ setzt du deine Waffen wie beispielsweise Insektizide ganz gezielt ein. Du untersuchst die Ursachen für die Ungezieferplage und verhinderst weiteren Befall durch vorbeugende Maßnahmen.Fotograf
In diesem Beruf bekommst du alles vor die Linse. Fotografinnen und Fotografen setzen in der Regel Menschen gekonnt in Szene, aber du kannst dich auch auf die Tierfotografie spezialisieren. Schnappschüsse vom Hund, der einen Ball zu fangen versucht, Fotos mit Katzen, die mit Wollknäueln spielen, oder ein Panorama von einer Reiterin mit dem Pferd im Wald – Möglichkeiten und Motive gibt es viele!Kaufmann im Einzelhandel
An diesen Beruf hättest du nicht sofort gedacht, oder? Dabei gibt es zig Fachmärkte für Tierbedarf in Deutschland! Eine Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann im Einzelhandel ist bei vielen dieser Fachgeschäfte möglich. Du berätst deine Kunden im Hinblick auf die artgerechte Fütterung und Haltung ihrer Lieblinge, die beim Besuch oft dabei sind.Studienberufe mit Tieren
Du hast die Hochschulreife und möchtest dich im Rahmen eines Studiums mit der Tierwelt beschäftigen? Dann kommen folgende Studiengänge für dich infrage: Für ein Studium mit Tieren solltest du unbedingt Spaß an naturwissenschaftlichen Fächern haben. Außerdem musst du dir bewusst sein, dass ein Studium per se eher theoretisch ist. Exkursionen während des Studiums sind da eine willkommene Abwechslung.Tipp: Die Natur ist voll dein Ding und draußen zu arbeiten deine Vorstellung von einem perfekten Arbeitsplatz, es muss aber nicht unbedingt ein Beruf mit Tieren sein? Dann schau mal in unserer Themenwelt Berufe in der Natur vorbei!
Ø Lehrlingseinkommen
1. Lehrjahr
1.191 EUR2. Lehrjahr
1.274 EUR3. Lehrjahr
1.328 EURFreie Ausbildungsplätze
- Hohe Übernahmequote
- Attraktive Vergütung
- Seminare
- Planen Wehner GmbH
- Schweinfurt, Deutschland
- Infos zur Ausbildungsinitiative
Beginn
01.09.2025
- Waskey GmbH Sattlerei & Polsterei + Lackierungen
- Heidelberg, Deutschland
- Infos zur Ausbildungsinitiative
Beginn
01.09.2025
- Landeshauptstadt Düsseldorf
- Düsseldorf, Deutschland
- Lehrbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
Stell dich vor und mach es. Mit einer Ausbildung bei der Landeshauptstadt Düsseldorf.
- Landeshauptstadt Düsseldorf
- Düsseldorf, Deutschland
- Lehrbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
Stell dich vor und mach es. Mit einer Ausbildung bei der Landeshauptstadt Düsseldorf.
- Hohe Übernahmequote
- Attraktive Vergütung
- Firmen-Notebook
Fakten über Berufe mit Tieren
- Das beliebteste Haustier der Deutschen ist die Katze. Mehr als 15 Millionen lebten 2023 in deutschen Haushalten.
- Forscher schätzen die aktuelle Biodiversität auf etwa 10 – 14 Millionen Tier- und Pflanzenarten. Der Klimawandel und die Urwaldabholzung treiben jedoch das Aussterben aller Arten voran.
- Die Tierwelt unterscheidet sich in Gliederfüßer (Käfer, Schmetterlinge, etc.), Weichtiere (Schnecken, Muscheln, etc.) und Wirbeltiere (Säugetiere, Vögel, etc.).
Traumberuf gesucht?
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check startenFolgendes könnte dich auch interessieren

Lehrberuf Winzer und Winzerin: erste Lehrabschlussprüfung
Pressemittteilung der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol vom 23.06.2022. An der Fachschule Laimburg wurde die erste Abschlussprüfung überhaupt im Lehrberuf "Winzer und Winzerin" durchgeführt: Lucrezia Schmid ist die erste Absolventin in diesem Beruf. Gelernt hat sie im Weingut Alois Lageder in Margreid.

Ausbildung im Nachbarland – darauf musst du achten
In den deutschsprachigen Ländern Österreich, Schweiz, Südtirol und selbstverständlich Deutschland ist das duale Ausbildungssystem die übliche Ausbildungsweise und wegen der Kombination aus Theorie und Praxis sehr beliebt. Doch auch hier gilt: Andere Länder, andere Sitten. Wir zeigen dir, wo die Gemeinsamkeiten und Unterschiede liegen und worauf du bei einer Ausbildung im sog. DACHS-Raum achten musst.

Outdoor-Jobs: Motivationstipps für die kalte Jahreszeit
Im Sommer haben dich deine Freunde um deinen Job an der frischen Luft beneidet. Du bist schön braun geworden und konntest die Sonne genießen, während die anderen im warmen Büro ohne Klimaanlage geschwitzt haben. Doch wie ist es jetzt in der kalten Jahreszeit? Kommt bei dir ein wenig Neid auf, weil du draußen in der Kälte und Dunkelheit arbeitest? Das muss nicht sein! Wir zeigen dir die perfekten Tipps, wie du deine Arbeitsmotivation im Winter dauerhaft steigern kannst, sodass du auch bei kaltem Wetter mit Freude und Elan zur Arbeit gehst!