Informatiker / Informatikerin EFZ Lehre & Beruf

Informatiker bei der Arbeit. Informatiker bei der Arbeit. Informatiker bei der Arbeit.

Bildungsweg:

Duale Ausbildung

Schul­abschluss:

Volksschulabschluss

Ausbildungs­dauer:

4 Jahre


Deine Stärken

  • Gewissenhaft und präzise arbeiten
  • Mit Zahlen und Grafiken arbeiten
  • Informationen erfassen und Zusammenhänge erkennen

Ausbildungs- und Einstiegs­gehalt

Einstieg 0 €
Einstiegsgehalt0 €

Mehr zum Berufsbild Informatiker / Informatikerin EFZ


Seiteninhalt


Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte ich für die Lehre als Informatiker / Informatikerin EFZ erfüllen?

Du weißt nicht genau, ob die Lehre zum Informatiker das Richtige für dich ist? Wenn du folgende Voraussetzungen erfüllst, bist du gut für die Lehre geeignet:

  • Interesse an Informatik
  • technisches Verständnis
  • Selbstständigkeit, aber auch Teamfähigkeit
  • gute Kommunikationsfähigkeit
  • schnelle Auffassungsgabe
  • genaue Arbeitsweise
  • Organisationstalent

Außerdem solltest du die Sekundarschule gut abgeschlossen haben.

Wie gut passt der Beruf Informatiker / Informatikerin EFZ zu dir?

Der Beruf Informatiker / Informatikerin EFZ passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne Menschen helfen möchtest
  • ... du in deinem Beruf gerne tüfteln möchtest

Der Beruf Informatiker / Informatikerin EFZ passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du kein Blut sehen kannst
  • ... du nicht in der Höhe arbeiten möchtest
  • ... du nicht körperlich anstrengend arbeiten möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration

0 freie Lehrstellen Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’928.00 €

Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Anwendungsentwicklung

0 freie Lehrstellen Anwendungsentwickler bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3’007.00 €

Kaufmann / Kauffrau für Digitalisierungsmanagement

0 freie Lehrstellen Der Kaufmann für Digitalisierungsmanagement stellt die neuen Arbeitsprozesse in einer Teambesprechung vor.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’883.00 €

IT-Systemelektroniker / IT-Systemelektronikerin

0 freie Lehrstellen IT-Systemelektroniker bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’802.00 €

Kaufmann / Kauffrau für IT-System-Management

0 freie Lehrstellen Kaufmann für IT-System-Management bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’733.00 €

Elektroniker / Elektronikerin für Geräte und Systeme

0 freie Lehrstellen Elektroniker für Geräte und Systeme bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3.5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’753.00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Berufe in der IT

0 freie Lehrstellen Fachinformatiker bei der Arbeit

Programmieren, Entwickeln und Gestalten: IT-Berufe verbinden Kreativität mit technischem Know-How.

Berufe mit Zukunft

0 freie Lehrstellen Viele Menschen fragen sich, welche Berufe die besten Zukunftsaussichten haben.

Ob in der Technikbranche oder im Sozialwesen: Diese Berufe mit Zukunft wird es auch in vielen Jahren noch geben.

Lehre in der Schweiz

5 freie Lehrstellen Starte mit einer Lehre in der Schweiz.

Lehrberufe im MINT-Bereich

0 freie Lehrstellen MINT-Berufe sind Berufe aus den Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik: MINT-Berufe stillen die wissenschaftliche Neugier.

Technische Lehrberufe

0 freie Lehrstellen In nahezu jedem Unternehmen findest du technische Berufe.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?