Industriemechaniker / Industriemechanikerin Gehalt & Verdienst

Industriemechaniker bei der Arbeit. Industriemechaniker bei der Arbeit. Industriemechaniker bei der Arbeit.

Ausbildungs- und Einstiegs­gehalt

1. Jahr 1’000 €
2. Jahr 1’070 €
3. Jahr 1’250 €
4. Jahr 1’270 €
Einstieg 2’850 €
1. Lehrjahr1’000 €
2. Lehrjahr1’070 €
3. Lehrjahr1’250 €
4. Lehrjahr1’270 €
Einstiegsgehalt2’850 €

Mehr zum Berufsbild Industriemechaniker / Industriemechanikerin

Lehrlingseinkommen

Industriemechaniker Gehalt

Während deiner Lehre als Industriemechaniker / Industriemechanikerin kannst du mit folgenden Lehrlingseinkommen rechnen:

  • 1. Lehrjahr: 1’000 Euro
  • 2. Lehrjahr: 1’070 Euro
  • 3. Lehrjahr: 1’250 Euro
  • 4. Lehrjahr: 1’270 Euro

Vergleich Lehrlingseinkommen

Gehaltsvergleich mit ähnlichen Berufen

Welche Ausbildungsvergütung erhalten Azubis in anderen Berufen mit Metall? Hier kannst du das durchschnittliche Ausbildungsgehalt von Industriemechanikern mit bis zu drei weiteren Berufen aus derselben Branche oder darüber hinaus vergleichen. So hast du einen guten Überblick, wie viel andere Azubis erhalten.

Vergleich

1. Ausbildungsjahr

Industriemechaniker / Industriemechanikerin1’000 €
Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin990 €

2. Ausbildungsjahr

Industriemechaniker / Industriemechanikerin1’070 €
Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin1’050 €

3. Ausbildungsjahr

Industriemechaniker / Industriemechanikerin1’250 €
Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin1’140 €

4. Ausbildungsjahr

Industriemechaniker / Industriemechanikerin1’270 €
Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin1’200 €

Industriemechaniker / Industriemechanikerin

Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin

Hinweis: Was bedeuten diese Zahlen? Diese Zahlen sind Durchschnittswerte, deine tatsächliche Lehrlingseinkommen als Industriemechaniker / Industriemechanikerin kann hiervon abweichen.

Lehrlingseinkommen in der Praxis

Welche Ausbildungsvergütung bekomme ich im Unternehmen XYZ? Swipe dich durch eine breite Auswahl an Ausbildungsbetrieben und schau dir an, wie viel du in den Ausbildungsjahren in der Praxis verdienst.

Einstiegsgehalt

Wie viel verdient man als Industriemechaniker / Industriemechanikerin nach der Lehre?

Als Industriemechaniker / Industriemechanikerin kannst du nach deiner Lehre mit einem Einstiegsgehalt von 2’850 EUR rechnen. Dein Gehalt wird sich im Laufe der Jahre durch Berufserfahrung und persönliche Entwicklung stetig verbessern.

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehälter im Vergleich

Mit welchem Gehalt kannst du als ausgebildeter Industriemechaniker im Vergleich zu anderen Berufen rechnen? Wähle bis zu drei weitere Berufe aus und finde heraus, welche Ausbildungsvergütung du vergleichsweise verdienen kannst.

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehalt

Industriemechaniker / Industriemechanikerin2’850 €
Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin2’600 €

Industriemechaniker / Industriemechanikerin

Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin

Gehaltsentwicklung

Wie viel verdient man als Industriemechaniker / Industriemechanikerin mit Berufserfahrung?

Mit dem Ausbildungsabschluss hast du den ersten Schritt deiner beruflichen Karriere erfolgreich abgeschlossen! Mit Berufserfahrung, mehr Verantwortung und einem größeren Fachwissen profitierst du in Zukunft von Gehaltserhöhungen und verdienst mehr Geld. Dein Gehalt kannst du darüber hinaus natürlich auch durch Fort- und Weiterbildungen steigern.

Gehaltsvergleich nach Berufserfahrung

< 3 Jahre3.300 € 3-6 Jahre3.450 € 7-9 Jahre3.550 € > 9 Jahre3.800 €

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin

0 freie Lehrstellen Zerspanungsmechaniker bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3.5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’600.00 €

Konstruktionsmechaniker / Konstruktionsmechanikerin

0 freie Lehrstellen Konstruktionsmechaniker (m/w/d) bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3.5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’900.00 €

Metallbauer / Metallbauerin

0 freie Lehrstellen Metallbauer stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3.5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’890.00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Technische Berufe

0 freie Lehrstellen Ausbildung in technischen Berufen.

Eintauchen in die innovative Welt der Technik: Technische Berufe bieten beste Zukunftsaussichten.

Berufe mit Zukunft

0 freie Lehrstellen Viele Menschen fragen sich, welche Berufe die besten Zukunftsaussichten haben.

Ob in der Technikbranche oder im Sozialwesen: Diese Berufe mit Zukunft wird es auch in vielen Jahren noch geben.

MINT-Berufe

0 freie Lehrstellen MINT-Berufe sind anspruchsvoll und abwechslungsreich.

Ausbildung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik: An der Zukunft mitarbeiten und Innovationen gestalten.

Handwerkliche Berufe

0 freie Lehrstellen Werkzeuge gehören zu jedem Handwerksberuf.

In mehr als 130 Berufen tüfteln, bauen und kreieren: Die Welt der handwerklichen Berufe ist vielfältig.

Die 10 beliebtesten Ausbildungsberufe Deutschlands

0 freie Lehrstellen Einige Berufe sind in Deutschland besonders beliebt.

Von Kaufmann/-frau für Büromanagement bis Kfz-Mechatroniker/in: Diese Ausbildungsberufe sind besonders beliebt in Deutschland.

Berufe mit Metall

0 freie Lehrstellen Berufe in der Metallbranche. Schleifen, Fertigen und Entwickeln.

Ausbildung in der Produktion, Entwicklung oder auf dem Bau: Berufe mit Metall bieten vielseitige Möglichkeiten.

Berufe für introvertierte und schüchterne Menschen

0 freie Lehrstellen Berufe für introvertierte und schüchterne Menschen.

Vom Handwerk über IT bis hin zu naturwissenschaftlichen Berufen: Genau die richtige Wahl für introvertierte & schüchterne Menschen!

Systemrelevante Berufe

5 freie Lehrstellen Systemrelevante Berufe

Krisenfeste Berufe mit sehr guten Zukunftsaussichten: Wahre Helden des Alltags!

Berufe mit Realschulabschluss

0 freie Lehrstellen Mit einem Realschulabschluss hast du viele Ausbildungsmöglichkeiten.

Ausbildung mit Realschulabschluss: Von technischen bis kaufmännischen Berufen stehen alle Türen offen.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?