
Turck-Gruppe
Website ansehenElektronik und Automation
Branche5.000 weltweit
Mitarbeiter1
StandorteYour Global Automation Partner
Turck ist Ihr globaler Partner für die Fabrik-, Prozess- und Logistikautomation in zahlreichen Branchen. Mit unseren digital vernetzbaren Lösungen für effiziente Automationssysteme gehören wir zu den Wegbereitern von Industrie 4.0 und IIoT. Als Spezialist für smarte Sensorik und dezentrale Automatisierung bringen wir Intelligenz an die Maschine und sorgen nicht nur mit unseren robusten I/O-Lösungen in IP67, sondern auch mit anwenderfreundlicher Software & Services für das zuverlässige Erfassen, Verarbeiten und Übertragen relevanter Produktionsdaten – vom Sensor bis in die Cloud.Automationslösungen von Turck erhöhen die Verfügbarkeit und die Effizienz von Maschinen und Anlagen in zahlreichen Branchen und Anwendungen, von der Lebensmittel-, Pharma- oder Chemieindustrie über die Automobilindustrie und Mobile Arbeitsmaschinen bis hin zu Intralogistik und Verpackung. Branchenspezifisches Anwendungswissen aus dem intensiven Dialog mit Kunden, gepaart mit Elektronikentwicklung und -fertigung auf höchstem Niveau, versprechen optimale Lösungen für die Automatisierungsaufgaben unserer Kunden.
Rund 5.000 Mitarbeiter weltweit entwickeln, produzieren und vertreiben Produkte und Lösungen aus den Bereichen Sensor-, Feldbus-, Steuerungs-, Cloud-, Anschluss- und Interfacetechnik sowie HMI und RFID. Unser weltweites Produktions- und Vertriebsnetz umfasst über 30 Tochtergesellschaften sowie Vertretungen in weiteren 60 Staaten. Modernste Produktionsstätten in Deutschland, Schweiz, Polen, USA, Mexiko und China versetzen uns als unabhängiges Familienunternehmen jederzeit in die Lage, schnell und flexibel die Anforderungen lokaler Märkte zu erfüllen.
Werner Turck GmbH & Co. KG in Halver – Entwicklung und Produktion
Die Werner Turck GmbH & Co. KG mit Sitz im sauerländischen Halver ist für die Bereiche Entwicklung und Fertigung innerhalb der Turck-Gruppe verantwortlich. Erst 2012 hat Turck in Halver mit einer neu geschaffenen Betriebsfläche von 13.500 qm² zusätzliche Kapazitäten für Forschung, Entwicklung und Produktion sowie ein eigenes, modernes Ausbildungszentrum geschaffen. Der Schwerpunkt der rund 800 Mitarbeiter in Halver liegt auf der kontinuierlichen Weiterentwicklung des innovativen Turck-Programms, vor allem im Sensorbereich. Halver liegt am westlichen Rand des Sauerlands und hat etwa 16.500 Einwohner.
Global Player mit starkem Teamgeist
Ob in Entwicklung, Produktion, Produktmanagement, Vertrieb, Marketing oder Controlling – engagierten Berufseinsteigern und Berufserfahrenen bietet sich in der Turck-Gruppe eine Vielfalt an Möglichkeiten. Talente, die etwas bewegen, machen das Unternehmen erfolgreich. Deshalb fördern und fordern wir Sie ganz individuell, damit wir gemeinsam die Zukunft gestalten können.
Freuen Sie sich bei Turck auf interessante und abwechslungsreiche Aufgaben. Als sogenannter Hidden Champion zählt Turck weltweit zu den führenden Anbietern von Automatisierungstechnik.

In der Turck-Familie legen wir großen Wert auf ein kollegiales Miteinander, das Freiraum für die individuellen Talente unserer Mitarbeiter schafft. Wir möchten Sie in die Lage versetzen, schnell ein Teil des Ganzen zu werden. Dabei helfen Ihnen die regelmäßigen Schulungen der Turck Academy. So haben Sie die Chance, sich ständig weiterzuentwickeln und Ihren Aufgabenbereich auszuweiten. Ein nachhaltiges Weiterbildungsprogramm ist fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur.
Berufsausbildung
Mit einer praxisnahen und anspruchsvollen Ausbildung legen Sie das Fundament für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Ob technische oder kaufmännische Ausbildung, die Werner Turck GmbH & Co.KG bildet regelmäßig junge Menschen in mehr als zehn verschiedenen Berufen aus. Sie begeistern sich für einen Beruf, wir machen Sie fit für die Zukunft.

Sie sind neugierig, begeistern sich für Ihren Ausbildungsberuf und wollen jeden Tag aufs Neue mit Spaß dabei sein? Dann kommen Sie zu Turck. Bei uns sind Sie von Anfang an in den betrieblichen Alltag eingebunden – natürlich immer unter Berücksichtigung der besonderen Anforderungen Ihrer Ausbildung. In der Regel durchlaufen Sie mehrere Abteilungen, in denen Sie verschiedene Arbeitsfelder kennenlernen. Das theoretische Rüstzeug erlernen Sie parallel in der Berufsschule. Wir unterstützen Sie mit unserer Erfahrung in allen praktischen Belangen, lassen Sie aber auch bei Herausforderungen in der Berufsschule nicht im Stich. So arbeiten wir gemeinsam auf einen erfolgreichen Abschluss hin.
Folgende Ausbildungsgänge bieten wir in Halver an

Fachkraft für Lagerlogistik
Fachkräfte für Lagerlogistik ist ein dreijähriger Ausbildungsberuf. Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Waren aller Art an und prüfen anhand der Begleitpapiere Menge und Beschaffenheit.

Fachlagerist/in
Fachlagerist/in ist ein zweijähriger Ausbildungsberuf. Fachlageristen nehmen Waren aller Art an und prüfen anhand der Begleitpapiere Menge und Beschaffenheit.

Fachinformatiker/in – Systemintegration
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration planen und konfigurieren IT-Systeme. Sie richten diese Systeme ein und betreiben bzw. verwalten sie.

Industrieelektriker/in –Geräte und Systeme
Industrieelektriker/innen für Geräte und Systeme bearbeiten, montieren und verbinden mechanische Komponenten und elektrische Betriebsmittel.

Elektroniker/in – Geräte und Systeme
Elektroniker/innen für Geräte und Systeme steuern und überwachen Abläufe in der Herstellung und Instandhaltung von Geräten.

Mechatroniker/in
Mechatroniker/innen bauen in ihrer Ausbildung mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu komplexen Systemen.

Werkzeugmechaniker/in
Werkzeugmechaniker/innen fertigen Stanzwerkzeuge, Biegevorrichtungen oder Gießund Spritzgussformen für die industrielle Serienproduktion an.

Industriekaufmann/-frau
Industriekaufleute befassen sich mit betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.

Produktionstechnologe/-technologin
Produktionstechnologen und -technologinnen planen Produktionsprozesse, richten Produktionsanlagen ein und nehmen diese in Betrieb.

Elektrotechnik – Bachelor of Engineering/Science
Der Studiengang Bachelor of Engineering – Elektrotechnik umfasst Inhalte aus den Themenfeldern Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik.

Wirtschaftsingenieurwesen – Bachelor of Engineering/Science
Wirtschaftsingenieurwesen kombiniert die klassischen Studienfächer Betriebswirtschaft und Ingenieurwesen, an unseren Standorten mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik.
Vorteile
Altersvorsorge
Anschlussausbildung möglich
Arbeitskleidung
Attraktive Vergütung
Azubi-Projekte
Familiäres Arbeitsklima
Hohe Übernahmequote
Höherer Schulabschluss möglich
Langjährige Erfahrung
Mitarbeiter-Events
Seminare
Sparförderung
Weiterbildungen
Duales Studium möglich
Gesundheitsvorsorge
Individuelle Förderung
Intensive Prüfungsvorbereitung
Unsere Werte
Auszeichnungen
Downloads
Kontakt

Herr Daniel Dreschel
Standort Halver | Leiter Berufsausbildung - gewerblich & technisch +49 2353 709-0E-Mail anzeigen

Frau Lara Zimmermann
Standort Halver | Leiterin Berufsausbildung – kaufmännisch +49 2353 709-0E-Mail anzeigen

Herr Andreas Grieger
Standort Beierfeld | Ausbildungsleiter +49 3774 135-0Turck-Gruppe im Web
Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.
E-Mail Benachrichtigungen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenBeliebte Kategorien
Lehrberufe im MINT-Bereich
Du blühst bei den schwersten Rechnungen richtig auf? Die neuste Software programmierst du mal eben so in fünf Minuten? Du hast in Bio, Physik und Chemie immer gut aufgepasst? Du bastelst gern an Dingen rum und bringst sie zum Laufen? Dann bist du für einen MINT-Beruf wie geschaffen! Lies jetzt alles über spannende Berufsbilder für Mädels und Jungs im MINT-Bereich!
Technische Lehrberufe
Für Tüftlerinnen und Tüftler, für Denkerinnen und Denker, für Bastlerinnen und Bastler! In technischen Berufen sind vor allem deine analytischen Fähigkeiten gefragt! Technische Jobs bieten dir abwechslungsreiche Arbeitsorte und spannende Tätigkeiten. Ob im Labor, auf dem Bau oder im Krankenhaus. Wir bringen dir die große Welt der technischen Berufe näher!
Handwerkliche Lehrberufe
Das Bild hängt in wenigen Sekunden gerade an der Wand, die Möbel baust du im Schlaf zusammen und jede Art von Reparatur erledigst du mit links? Klingt, als ob du ein waschechter Handwerker bist! Ob Schrauben, Hämmern, Sägen – handwerklich macht dir niemand was vor und du überlegst, eine Lehre in diesem Bereich zu absolvieren? Dann wirf einen Blick in unsere spannenden Lehrberufe im Handwerk!
Lehrberufe auf dem Bau
Du hast früher schon die besten Sandburgen gebaut und Bob der Baumeister war der Held deiner Kindheit? Die Bezeichnungen aller Fahrzeuge und Werkzeuge, die auf Baustellen benötigt werden, kannst du im Schlaf aufsagen? Dann sind Berufe auf dem Bau wie für dich gemacht! Ob im Bereich Hoch-, Tief- oder Ausbau – abwechslungsreiche und spannende Berufsbilder stehen im Bauwesen auf der Tagesordnung.
WhatsApp Beratung
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 1523 3623499