
Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG
AusbildungElbestraße 1
49090 Osnabrück
Deutschland Website ansehen
Transport, Logistik und Verkehr
Brancheüber 10.000 weltweit
Mitarbeiter34 weitere Standorte
StandorteHellmann Worldwide Logistics ist ein internationaler Logistik-Dienstleister mit 10.696 Mitarbeitern weltweit. Unser Netzwerk arbeitet mit mehr als 20.500 Beschäftigten in 489 Büros in 173 Ländern. Die Dienstleistungspalette umfasst die klassischen Speditionsleistungen per LKW, Schiene, Luft- und Seefracht genauso wie ein umfassendes Angebot für KEP-Dienste, Warehousing-Komplettlösungen, Branchen- und IT-Lösungen sowie Lösungen im Bereich Recycling, Schulungen und Versicherungen.
Wir liefern Karrierechancen - Ausbildung mit Übernahme!
Je nach Ausbildungsberuf durchläufst Du die verschiedenen Abteilungen und Unternehmensbereiche bei uns. Auch bieten wir Dir die Möglichkeit, schon während der Ausbildungszeit international zu arbeiten und Erfahrungen in einem internationalen Umfeld zu sammeln bis hin zu einem Auslandsaufenthalt.
An allen Ausbildungsstationen übernimmst Du Verantwortung für eigene Aufgaben und kannst dabei auf den Rat und die Unterstützung unserer Ausbildungsbeauftragten zählen. Wir legen Wert auf eine ganzheitliche Ausbildung und unterstützen mit unserem Programm Hellmann Youngsters Deine persönliche und fachliche Entwicklung in Theorie und Praxis.

Wir bieten eine Ausbildung mit Übernahme, voller Spaß, Entwicklung und Erfahrung
Ein tolles Startprogramm
- Kick-off mit allen Hellmann Azubis Deutschlands
- Paten aus den höheren Ausbildungsjahren
- Erfahrene Mentoren aus der Hellmann Welt
Intensive Betreuung während der gesamten Ausbildung
- Durch Deine Azubi-Beauftragten und Ausbildungsreferenten
Entwicklung
- Individueller Entwicklungsweg nach Ausbildungsberufen mit Soft Skills-Trainings
- Regelmäßige Feedbackgespräche
Gesundheitsmanagement
- Workshops zu Ernährung und Bewegung
- Arbeitsplatzbegehungen
- Gesundheitswerkstatt
- Sozialberatung
- Kooperationen mit Fitnessstudios
Soziale- und Nachhaltigkeitsprojekte wie zum Beispiel:
- Verkehrserziehung an Grundschulen
- Mitarbeit bei Freiwilligentagen
- (Baum-) Pflanzaktionen
- Mitgestaltung des Azubi Blogs

Starte durch mit einem dualen Studium und verbinde die Theorie mit der Praxis
Mit dem dualen Studium verbindest Du Dein Bachelorstudium perfekt mit den ersten Praxiseinblicken. Wir bieten Dir die Möglichkeit zwischen einem logistischen oder vertrieblichen Studienschwerpunkt zu wählen und setzen Dich in den Praxisphasen in den entsprechenden Unternehmensbereichen ein.
Während Deines Studiums wirst Du viele spannende Projektaufträge erhalten, die Du eigenständig bearbeiten kannst. Im dreimonatigen Wechsel wirst Du an unserer Partnerhochschule oder in den Abteilungen eingesetzt. Auch ein Theoriesemester oder eine Praxisphase im Ausland unterstützen wir gern. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums ermöglichen wir Dir den Einstieg in ein spannendes Berufsfeld in den verschiedenen Unternehmensbereichen.
Der Bewerbungsprozess

Vorteile
Auslandsaufenthalt
Azubi-Projekte
Fitnessangebote
Hohe Übernahmequote
Gute Azubi-Gemeinschaft
Regelmäßiges Feedback
Seminare
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Unsere Werte
Auszeichnungen








Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistung
Hallo, ich bin Erik. Ich mache meine Ausbildung hier bei Hellmann zum Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistung. Entschieden habe ich mich hierfür, da ich diesen Bereich bereits seit klein...
Fachkraft für Lagerlogistik
Aus welchem Grund hast du dich für die Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik entschieden? - Durch meine Familie hatte ich schon früh Berührungspunkte mit dem Beruf der Fachkraft für...
Kauffrau für Spedition- und Logistikdienstleistung
Aus welchem Grund hast du dich für die Ausbildung als Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistungen entschieden? - Da es ein sehr abwechslungsreicher und internationaler Ausbildungsberuf...
Hellmann übertrifft auch 2019 die eigenen Azubi-Rekord-Zahlen
Deutschlandweit beginnen dieses Jahr 190 junge Menschen aus neun unterschiedlichen Nationen ihre Ausbildung bei Hellmann Worldwide Logistics. Das übertrifft nochmals die Rekord-Zahlen vom vergangenen Jahr, sodass 2019 der bislang größte Azubi-Jahrgang in der 148-jährigen Hellmann-Geschichte ist. Die Auszubildenden verteilen sich auf 27 Niederlassungen in Deutschland, wo sie in neun verschiedenen Berufen ausgebildet werden. Das Spektrum der Ausbildungsberufe reicht von Kaufleuten für Spedition und Logistikdienstleistung bis hin zu Berufskraftfahrern und dualen Studenten.
Azubi-Rekord bei Hellmann Worldwide Logistics
Osnabrück, 2. August 2018. Hellmann Worldwide Logistics bildet in diesem Jahr mehr Auszubildende aus als je zuvor und erhöht die Chancengleichheit. Insgesamt starten 185 junge Menschen in den Beruf - mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium. Mit einer Übernahmequote von rund 90 Prozent gehört Hellmann zu den Branchenführern.
Das Hellmann-Familientreffen in Ostbevern
Insgesamt 160 Azubis aus ganz Deutschland feierten am 03. August 2017 das „Hellmann-Familientreffen“ in Ostbevern, welches zusammen mit dem Grillevent in Osnabrück den Höhepunkt des offiziellen Ausbildungsstarts für die jungen Menschen darstellte. Wir starteten mit einer offiziellen Begrüßung und interessanten Themen wie einem Interview mit unserem COO Contract Logistics Germany Stefan Porcher.
Grillabend in Osnabrück
Der August ist für das Ausbildungsteam jedes Jahr wieder eine sehr aufregende Zeit. 2017 sollte dieses Mal aber noch viel aufregender werden, denn geplant war es, für alle 160 neuen Auszubildenden eine Kick-off Veranstaltung in der Hauptniederlassung in Osnabrück zu veranstalten. Wir hatten uns ein tolles Onboarding-Programm einfallen lassen, um alle optimal auf ihren neuen Lebensabschnitt vorzubereiten.
Hellmann für betriebliche Ausbildung ausgezeichnet
Das Osnabrücker Logistikunternehmen Hellmann Worldwide Logistics ist für seine hervorragende betriebliche Berufsausbildung ausgezeichnet worden. Im Rahmen einer offiziellen Preisverleihung am 24. Juli 2017 verlieh Frauke Heiligenstadt, Kultusministerin des Landes Niedersachsen (MdL), zusammen mit Marko Graf, Hauptgeschäftsführer der IHK Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim, Hellmann die „Niedersächsische Auszeichnung für besonders verlässliche betriebliche Ausbildung 2017“.
Kontakt

Frau Lisa Tews
Nachwuchskräfteentwicklung Region West (Osnabrück, Bielefeld, Bad Bentheim, Rheine, Anröchte)
Frau Franziska Sterk
Nachwuchskräfteentwicklung Region Nord (Hamburg, Bremen)
Frau Amelie Kuhn
Nachwuchskräfteentwicklung Air/Sea-Division und Lehrte
Frau Anke Kirsten-Wachsmuth
Nachwuchskräfteentwicklung Region Ost (Crivitz, Halle/Saale, Krostitz, Sülzetal/Osterweddingen)
Frau Marina Schmitt
Nachwuchskräfteentwicklung Region Südwest/Süd (Karlsdorf, Neunkirchen, Wittlich, Polch, Augsburg)
Herr Cris Trapphagen
Teamleitung NachwuchskräfteentwicklungHellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG im Web
Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.
Beliebte Kategorien
Berufe auf dem Bau
Fernsehsendungen wie „Zuhause im Glück“ oder „Die Super-Heimwerker“ fesseln dich regelmäßig vorm Fernseher? Wenn du an Dubai denkst, fallen dir als erstes die imposanten Bauwerke wie zum Beispiel das Burj Khalifa ein? Dann bist du hier genau richtig, denn wir informieren dich über die Berufe rund um den Bau. Dabei geht es natürlich nicht nur um den Gebäudebau. Die umfassende Baubranche gliedert sich in drei große Bereiche: Hochbau, Tiefbau und Ausbau.
Berufe im Handel
Die Handelsbranche ist einer der größten Wirtschaftssektoren in Deutschland. Du findest nahezu alles – Lebensmittel, Mode oder Elektronik. Im ersten Augenblick hast du wahrscheinlich den Verkäufer oder Kaufmann im Einzelhandel im Kopf, weil du an Handel in Verbindung mit dem Verkauf denkst. Doch die Branche hat noch einiges mehr zu bieten. Der Warenfluss von der Bestellung über den Einkauf und der Lagerung bis hin zum Verkauf der verschiedenen Produkte, muss von verschiedenen Berufen im Handel abgewickelt werden. Wie du siehst, bietet der Handel mehr als nur Verkaufen! Um eine Übersicht über verschiedene Ausbildungen zu erhalten, stellen wir dir die Ausbildungsberufe im Handel genauer vor.
Berufe im Sekretariat
Gehörst du zu den Schülern, auf den sich deine Mitschüler stets verlassen können? Du bist die erste Anlaufstelle deiner Freunde, wenn sie nicht mehr wissen, wann die nächste Klausur ansteht oder wann die Hausarbeit abgegeben werden muss. Auch bei Gruppenarbeit beweist du immer dein Organisationstalent, denn mit deinen geführten To-Do-Listen werden die zu erledigenden Aufgaben gerecht aufgeteilt und terminlich festgehalten. Als Dreh- und Angelpunkt bist du der Allrounder und behältst stets den Überblick!
Berufe im Öffentlichen Dienst/Verwaltung
Du bist auf der Suche nach einem sicheren und verantwortungsvollen Ausbildungsplatz? Dann bist du im Öffentlichen Dienst und in der Verwaltung genau richtig. Die Beamtenlaufbahn im öffentlichen Dienst ist bei uns in der Gesellschaft hoch angesehen, denn die Arbeit ist unverzichtbar und bietet dir viele Möglichkeiten, eine Ausbildung oder ein (duales) Studium zu absolvieren.
Traumberuf gesucht?
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check startenBerufe in der IT
Die Abkürzung IT (Information Technology) steht für den Übergang zwischen der klassischen Elektronik und der modernen Informatik. Wörtlich übersetzt bedeutet es „Informationstechnik“ und befasst sich mit der Soft- und Hardware, die für die Datenverarbeitung notwendig sind. Seit du denken kannst, beschäftigst du dich mit dem Computer und spielst nicht nur Spiele, sondern interessierst dich auch für die Funktionen, die im Hintergrund ablaufen? Dann mach mit einer Ausbildung in der Informatik- und IT-Branche dein Hobby zum Beruf.
Berufe in der Logistik
Hast du schon mal was von Tonnenkilometern gehört? Gewicht und Strecke passen auf den ersten Blick nicht so gut zusammen, ergeben für den Bereich der Logistik aber eine Messgröße für die Transportleistung von Gütern. Sie bemisst sich aus dem Produkt der transportierten Güter in Tonnen und der dabei zurückgelegten Strecke in Kilometer. Im Jahr 2018 betrug die Transportleistung im Straßengüterverkehr in Deutschland rund 500 Milliarden Tonnenkilometer. Klingt das interessant für dich? Falls du eine Ausbildung im Bereich Logistik beginnen möchtest, haben wir dir hier unserer Top 5 Berufe zusammengefasst.
E-Mail Benachrichtigungen
Lass deinen Bot für dich suchen!
Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen direkt per Mail zugeschickt. So musst du nicht jeden Tag in der Suchmaschine nach neuen Plätzen schauen.
Suchbot erstellenBerufe mit Autos
Im 19. Jahrhundert hat man geglaubt, das Auto sei eine vorübergehende Erscheinung. Heutzutage weißt du sicherlich, dass es eine der bahnbrechendsten Erfindungen dieses Jahrhunderts war. Autos sind eine der kompliziertesten industriellen Erfindungen, die es auf dieser Welt gibt: In einem modernen Auto stecken mittlerweile zwischen 1.000 und 3.000 Meter Kabel. Sie steuern die unterschiedlichsten Bereiche in einem Auto. Du bist auch schwer zu bremsen, wenn es um das Thema Autos und PS geht? Dann ist ein Beruf rund um das Auto genau das Richtige für dich!
Berufe mit Elektronik
Was wäre unser Leben ohne Licht, Haushaltsgeräte, Heizung, ohne den Computer, oder die Maschinen und Anlagen, die wir in der Industrie oder Gastronomie zum Arbeiten benötigen – ohne Strom funktionieren große Teile unseres Lebens nicht. Denk mal scharf nach und überlege dir, was du eine Stunde ohne Strom machen würdest? Man kann ihn zwar nicht anfassen und dennoch ist er lebensnotwendig für uns, zugleich aber auch sehr gefährlich. Umso wichtiger sind qualifizierte Fachkräfte, die sich mit dieser „spannenden“ Angelegenheit auskennen. Der Bereich Elektronik hält viele Ausbildungsberufe bereit. Damit du einen Überblick bekommst, stellen wir dir ein paar Berufe vor.
Berufe mit Hauptschulabschluss
Mit dem Hauptschulabschluss hast du den Grundstein für deinen weiteren beruflichen Werdegang gelegt. Häufig werden Hauptschulabsolventen in handwerklichen Berufen eingestellt. Diese Branche leidet besonders extrem unter dem Nachwuchskräftemangel und bietet dir eine super Chance, deine berufliche Erfüllung zu finden. Auch die Aussichten auf eine Weiterentwicklung sehen gut aus: Mit einem Meister kannst du sogar dein eigener Chef werden. In diesem Fall sind deine Verdienstmöglichkeiten sogar besser als die mancher Studienabsolventen. Schau dich um und lass dich von der Vielzahl der Ausbildungsmöglichkeiten inspirieren!
Berufe mit Immobilien
Die Abkürzungen ZKB findet man in jeder Anzeige, wenn man auf der Suche nach einem Grundstück, einer Wohnung oder einem Haus ist! Wenn man in der Immobilienbranche tätig ist, gehören diese Abkürzungen zum Alltag! Viele verbinden mit Immobilien die reine Wohnungsvermittlung, doch die Immobilienbranche hat viel mehr zu bieten und vereint eine Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufen.
Berufe mit Mechatronik
Der Begriff Mechatronik setzt sich aus den Wörtern Mechanik und Elektronik zusammen und entstand erst 1969 durch die Firma Yaskawa Electric Corporation in Japan. Ursprünglich sollte durch Mechatronik die Ergänzung von mechanischen Elementen durch Elektronik beschrieben werden, mittlerweile wird aber auch die Informatik eingeschlossen.
Berufe mit Metall
Wusstest du, dass der Erdkern zum größten Teil aus Eisen besteht? Das hat damit zu tun, dass Eisen kernphysikalisch das stabilste Element ist und eine sehr hohe Dichte aufweist. Doch auch in anderen Bereichen finden wir eine Vielzahl an Metallen wieder. Ohne Metalle kommen wir in unserer modernen Welt nicht mehr aus, besonders wenn man bedenkt, dass selbst Autos und Geld aus Metallen bestehen. Somit bietet eine Ausbildung in der Metallbranche eine ausgezeichnete Perspektive, in die Berufswelt zu starten. Wir zeigen dir vielfältige Berufe, die sich in der Ausbildung unter anderem mit Metallen beschäftigen.
WhatsApp Beratung
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 1523 3623499Berufe rund ums Wasser
Du bist eine Wasserratte und liebst das kühle Nass über alles. Bei euch im Garten steht ein Planschbecken, du entspannst am liebsten bei einem ausgiebigen Schaumbad und brauchst bei Badeschluss im Schwimmbad immer eine besondere Aufforderung, bis du endlich aus dem Becken steigst? Außerdem verbringst du jede freie Minute am Wasser, sei es am Fluss, am See, am Hafen oder am Meer, wo du Wassertiere beobachtest, den Hafenarbeitern zusiehst oder den großen Schiffen hinterherschaust, wenn sie vorbeifahren? Dann haben wir den passenden Wasserberuf für dich!
Bestbezahlte Berufe
Du suchst einen Beruf, bei dem du bereits in der Ausbildung gutes Geld verdienst und auch danach hohe Verdienstchancen hast? Dann schau dir die folgenden Berufe näher an. Eines behalte jedoch im Hinterkopf: Am Wichtigsten ist bei deiner Berufswahl, dass du in deinem Beruf glücklich bist. Geld ist nicht alles. Du solltest daher nicht nur an dein Gehalt während der Ausbildung denken, sondern immer auch deine persönlichen Neigungen und Interessen fest im Blick haben.
Handwerkliche Berufe
Du hast schon früh entdeckt, dass du handwerklich sehr geschickt bist und Freude daran hast, Dinge zu reparieren oder zusammen zu bauen? Du kannst dir nicht vorstellen, einen Bürojob zu lernen, sondern möchtest viel mehr deinen Körper und Geist beanspruchen? Dann sind Berufe zum Anpacken genau das Richtige für dich. Mit mehr als 100 verschiedenen Berufsbildern bietet das Handwerk eine große Auswahl an unterschiedlichen Möglichkeiten, deine Stärken gezielt einzusetzen.
Lehre in der Schweiz
Du willst deine berufliche Karriere mit einer Lehre in der Schweiz starten? Wir geben dir einen Überblick über die berufliche Grundbildung, Informationen zu den Einstellungstests und welche Möglichkeiten dir offen stehen, um in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Wie auch in anderen Ländern sind die Lehrberufe in der Schweiz in Berufsfeldern gegliedert, um dir die Wahl für den richtigen Beruf zu erleichtern.
Lehre in Italien (Südtirol)
Nach dem Schulabschluss stehst du vor vielen neuen Herausforderungen und du musst dich nun selbstständig auf die Suche nach deiner beruflichen Karriere begeben. In Italien wird die Ausbildung durch die Regionen bestimmt, in der du deine Lehre absolvierst. Lediglich in der Provinz Bozen (Südtirol) ist die Lehre mit der dualen Ausbildung in Deutschland vergleichbar. Informationen zu den Lehrberufen, Voraussetzungen und zum Ablauf der Lehre geben wir dir in den folgenden Abschnitten.
Lehre in Österreich
Die Bezeichnung Lehre kannst du mit dem deutschen Begriff Ausbildung gleichsetzen. Sie findet in einem dualen System statt: der praktische Teil der Lehre erfolgt in einem Lehrbetrieb und die theoretischen Inhalte werden in der Berufsschule vermittelt. Die Lehre ist für all diejenigen geeignet, die eine praxisorientierte Ausbildung in einem Lehrbetrieb anstreben. Wir geben dir einen Überblick über die Lehrberufe und die Lehrberufsgruppen in Österreich.
MINT-Berufe
MINT? Klingt auf den ersten Blick wie eine Süßigkeit mit Pfefferminz, ist in Wirklichkeit aber eine Zusammensetzung der wissenschaftlichen Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Fachkräfte in diesen Bereichen sind sehr begehrt und gut bezahlt. Viele MINT-Berufe zählen zu den bestbezahlten bzw. gut bezahlten Berufen.
Systemrelevante Berufe
In besonderen Situationen, wie in der jetzigen Corona-Krise, sind wir ganz besonders auf die Unterstützung vieler Helfer aus systemrelevanten Berufen angewiesen. Ohne diese ist es unmöglich, solch eine schwierige Zeit zu überstehen. Sie versorgen uns im Alltag, helfen bei Krankheiten und Verletzungen und sind für unsere Sicherheit zuständig. Du möchtest einen dieser Ausbildungsberufe ausüben? Wir stellen dir die Berufe vor, die jetzt besonders wichtig sind.
Technische Berufe
Ob Autos, Trecker oder sogar Flugzeuge, riesige Industrieanlagen mit vielen Maschinen, Elektrogeräte und andere Apparate für den Haushalt, oder kleine Bauteile mit filigranen Komponenten – unsere Welt steckt voller Technik, entwickelt sich ständig weiter und wird immer moderner. Mit einer Ausbildung in einem Beruf mit Technik hast du die besten Aussichten, an dieser rasanten Entwicklung teilzuhaben. Langweilig wird dir in einem technischen Beruf garantiert nicht!
Zukunftsfähige Ausbildung: Berufe mit Zukunft
Demografischer Wandel, Technisierung und Digitalisierung sind kennzeichnend für unsere Zeit und wirken sich auch auf die Ausbildungsberufe aus: Berufsbilder werden modernisiert, neue Inhalte in die Ausbildungspläne aufgenommen und bei Bedarf auch ganz neue Berufe wie der Kaufmann im E-Commerce geschaffen. Du möchtest einen Ausbildungsberuf erlernen, in dem du auch in ein paar Jahren noch gute Aussichten am Arbeitsmarkt hast? Hier erfährst du, in welchen Branchen du die besten Perspektiven auf einen zukunftssichereren Job hast.