Azubi-Projekt Instagram

Seit Anfang des Jahres unterstützen die Azubis das Social-Media-Team mit Beiträgen auf der Plattform Instagram. Zweimal die Woche wird unser Feed mit Neuigkeiten aus dem Büro- oder Azubi-Alltag gefüllt. Dabei dürfen die Jung-AUBIaner frei berichten, was sie bewegt oder welche Projekte anstehen. Welche Aufgaben dabei zu bewältigen sind, erzählt euch heute Simone.

Der Instagram-Account von AUBI-plus.
Der Instagram-Account von AUBI-plus. © AUBI-plus

Zu Beginn des Jahres bekam ich die Aufgabe in den AUBI-plus Instagram-Account einzusteigen und regelmäßig aus dem Azubi-Alltag zu berichten. Die anderen Auszubildenden werden dabei selbstverständlich mit eingebunden. Der „Azubi Take-Over“ startete mit einem Bild aus unserem Azubi-Lernraum. Dort habe ich die ersten 10 Minuten damit verbracht, das perfekte Bild zu konstruieren. Von Beitrag zu Beitrag werde ich aber sicherer und weiß, wie ich was arrangieren kann, damit das Bild sich gut in den Feed einfügt. Mittlerweile kann man sagen, dass ich den (Blogger-) Dreh fast raushabe. Für die Bilder auf Instagram trommle ich gerne alle Azubis kurz zusammen. Dabei kommt oft das ein oder andere witzige Bild oder Video raus, das definitiv auch zur Büro-Belustigung beiträgt.

Kleinere Büro-Anekdoten könnt ihr auch regelmäßig in unserer Story verfolgen. Dort haben wir zum Beispiel vor ein paar Wochen in guter Wochenend-Stimmung rumgehampelt, oder euch an unserem leckeren Geburtstagskuchen teilhaben lassen. Das lustige Boomerang-Video von uns Azubis könnt ihr euch übrigens noch auf unserer Seite ansehen!  Also: Damit ihr immer Up-to-Date seid, was unser Büroleben angeht, lohnt es sich, AUBI-plus auf Instagram zu abonnieren und sich regelmäßig die Storys anzuschauen.

Vielleicht habt ihr ja auch Ideen, womit man unseren Feed füllen kann? Schreibt mir gerne eine Direct-Message mit euren Vorschlägen für unseren Instagram-Account! Infos zu Berufen und Ausbildungsplätzen findet ihr wie gewohnt natürlich in unserem Portal. Wir sehen uns dann auf Insta!

Beginn

Ab sofort

  • Streck Transport AG
  • Möhlin, Schweiz

Beginn

01.08.2026

Folgendes könnte dich auch interessieren


Was macht man mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium?

Was macht man mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium?

Du studierst Philosophie oder interessierst dich für ein Bachelor- oder Masterstudium in diesem Bereich, doch weißt noch nicht so genau, in welchen Berufen du mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium arbeiten kannst? Dann lies dir den folgenden Beitrag aufmerksam durch, denn wir haben die Antworten auf diese und weitere Fragen zusammengestellt.

Politikwissenschaften studieren

Politikwissenschaften studieren

Am 15. September ist der internationale Tag der Demokratie. Dieser Tag hat das Ziel, die Grundsätze der Demokratie zu fördern und zu verteidigen. Diesen Tag nehmen wir zum Anlass, um euch den Studiengang Politikwissenschaften, auch Politologie genannt, vorzustellen. Wenn du denkst, dass der Studiengang nichts für dich ist, weil du gar kein Politiker werden willst, liegst du falsch! Wie vielfältig die Berufschancen mit einem abgeschlossenen Studium der Politikwissenschaften sind, verraten wir dir im folgenden Beitrag.

Tipps gegen Angst vorm Telefonieren

Tipps gegen Angst vorm Telefonieren

Du möchtest gerne eine Ausbildung absolvieren, aber hast jetzt schon Angst, dass du viel telefonieren musst? Deine Hände fangen an zu schwitzen und du bekommst Herzklopfen, wenn du nur daran denkst, den Hörer in die Hand zu nehmen? Wir haben dir Tipps zusammengestellt, wie du deine Angst vorm Telefonieren überwinden kannst!