Ausbildung und Duales Studium bei der Munksjö Dettingen GmbH

Munksjö Dettingen GmbH - Logo

Munksjö Dettingen GmbH

Schwalbenstadt 1
72581 Dettingen an der Erms
Deutschland

Druck / Papier / Verpackung

Branche

220 Mitarbeitende

Mitarbeitende

Dettingen & Achern

Standorte
Munksjö Dettingen GmbH
© Munksjö Dettingen GmbH

Schluß mit Mainstream:
Bring deine Zukunft zu Papier!

Du willst einen coolen Job mit Zukunftspotenzial? Einen Beruf, der zu dir passt? Mach dein eigenes Ding und überrasche alle mit einem außergewöhnlichen Beruf, der viele Vorteile bringt. Wir suchen dich als zukünftige/n Papiertechnolog/-in (m/w/d) oder Bachelor of Engineering, Sustainable Science and Technology, Papiertechnologie (m/w/d). Noch nie gehört? Kein Problem, wir erklären dir, warum Papiertechnologe superinnovativ ist.

Im außergewöhnlichen Unternehmensnamen „Munksjö“ spiegelt sich unsere Unternehmensgeschichte wider, die – wie man hören kann – schwedische Einflüsse hat. Am Standort Dettingen/Erms, wo unsere Ausbildung stattfindet, kennen uns aber alle unter dem Traditionsbegriff „die Papierfabrik“, denn vor über 160 Jahren wurde dort die „Papierfabrik zum Bruderhaus“ gegründet. Heute sind wir Teil von Munksjö: dem ersten internationalen Hersteller ausschließlich für Dekorpapier. Rund 1200 Mitarbeitende sind weltweit an sechs Produktionsstandorten in Deutschland, Frankreich, Spanien, Brasilien und China tätig.

Die Papiere, die wir herstellen, sind alles andere als Mainstream: Die smarten Dekorpapierlösungen werden für Oberflächen, beispielsweise von Möbeln, Laminatfußböden und Küchenarbeitsplatten verwendet. Dafür kommen für die Herstellung nur Fasern aus 100 % kontrolliertem und nachhaltigem Anbau zum Einsatz. Unsere Papiermaschinen gehören zu den größten Hightech-Industrieanlagen. Sie sind fast so lang wie ein Fußballfeld, so breit wie eine zweispurige Landstraße und über drei Stockwerke hoch. Eine Papiermaschine allein kann pro Tag eine Papierbahn von Flensburg bis nach München produzieren. Wirf einen Blick in unseren 360° Rundgang, um unsere Produktionshallen zu sehen.

Wir haben Bock auf deine Skills! Komm als Praktikant/in, als Auszubildende/r oder als Studierende/r in unser Team. Werde Teil der Munksjö-Familie.

Unsere Benefits:

  • Fitness Damit dich der Job nicht nur im Kopf fit macht, bezuschussen wir den Beitrag für dein Fitnessstudio.
  • Rabatte Freue dich auf exklusive Munksjö-Rabatte und Angebote über unsere Mitarbeitervorteils-Portale.
  • Job-Rad Als Arbeitgeber ist uns Nachhaltigkeit wichtig: Du kannst für dich ein hochwertiges Mountainbike oder E-Bike für den Weg zur Arbeit leasen.
  • Wellness Munksjö bezuschusst Massagen und Thermalbadbesuche – für die richtige Work-Life-Balance.
  • Mittagessens-Zuschuss Leckeres und gesundes Soulfood: Für das Mittagessen in unserer Kantine steuern wir einen Zuschuss bei.

Du hast keinen Bock mehr auf Taschengeld? Dann bewirb dich jetzt für einen der zukunftsorientierten und ungewöhnlichen Berufe bei Munksjö. bockaufpapier.de


Wir suchen:
  • Azubis Papiertechnologe (m/w/d)
  • Azubi Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
  • Azubi Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
  • DHBW-Student (m/w/d) Bachelor of Engineering, Sustainable Science and Technology, Papiertechnologie
  • Schüler-Praktikanten (m/w/d) 


Starte deine Karriere bei Munksjö! / AUBI-talk - Dein Ausbildungspodcast


Hier erfahren Sie mehr über uns:

Munksjö. Bock auf Papier


Munksjö Dettingen GmbH
Schwalbenstadt 1
72581 Dettingen an der Erms

Ansprechpartner: Alexander Bürkle  |  Telefon.: 07123 977-134  |  E-Mail: bockaufpapier@munksjo.com


www.bockaufpapier.de


Es wurden keine passenden Stellen gefunden

Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.

E-Mail Benachrichtigungen

Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.

Jetzt Suchbot schalten

Beliebte Kategorien

Beliebte Berufe in der Schweiz

Du fragst dich, welcher Beruf am besten zu dir passt? Gut möglich, dass bei den beliebtesten Berufen der Schweiz der Passende dabei ist. Dabei hast du eine vielfältige Auswahl: Es gibt mehr als 200 Lehrberufe, die sich auf verschiedene Bereiche wie Handel, IT, Technik und Landwirtschaft aufteilen. Wir stellen dir einige vor!

Kaufmännische Berufe: Lehre im Büro

Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.

Lehre in der Schweiz

Du willst deine berufliche Karriere mit einer Lehre in der Schweiz starten? Wir geben dir einen Überblick über die berufliche Grundbildung, Informationen zu den Einstellungstests und welche Möglichkeiten dir offen stehen, um in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Wie auch in anderen Ländern sind die Lehrberufe in der Schweiz in Berufsfeldern gegliedert, um dir die Wahl für den richtigen Beruf zu erleichtern.

WhatsApp Beratung

Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?

Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!

+49 155 69063965