Lehre bei mkk – meine krankenkasse

mkk – meine krankenkasse - Logo

mkk – meine krankenkasse

Lindenstraße 67
10969 Berlin Kreuzberg
Deutschland

Banken und Versicherungen

Branche

1.150

Mitarbeitende

über 30 Standorte bundesweit

Standorte
Header
© mkk – meine krankenkasse

Die mkk – meine krankenkasse als Ausbildungsbetrieb

Mit über einer halben Million Kunden sind wir eine der größten gesetzlichen Krankenkassen Deutschlands. In den mehr als 25 Jahren seit unserer Gründung wurden wir für immer mehr Menschen "meine Krankenkasse" – und gleichzeitig für rund 1.150 Mitarbeitende auch "mein Arbeitgeber". Für sie, unsere Kunden und Partner, aber auch für unsere Gesellschaft und Umwelt übernehmen wir Verantwortung. Wir achten darauf, unseren Kunden ein fairer Partner zu sein, den Austausch mit unseren Anspruchsgruppen zu fördern, sorgsam und nachhaltig mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen umzugehen und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gerecht zu werden. Sie sind der Schlüssel unseres Unternehmenserfolgs. Werde Teil davon! Die

mkk – meine krankenkasse ist eine Betriebskrankenkasse, die in allen Bundesländern vertreten ist. Mit über 500.000 Kunden gehört sie zu den 25 größten Krankenkassen in Deutschland. Unser Hauptsitz ist in Berlin.

Seit über 20 Jahren bilden wir aus. In der Regel übernehmen wir unsere Auszubildenden nach bestandener Abschlussprüfung. Die Einsatzgebiete nach der Ausbildung sind vielfältig: Kundenbetreuung, Team- und Projektleitung, Vertrieb, Mitgliedergewinnung, Versicherungs- und Beitragswesen u.a.

Graue Theorie? Von wegen!
Wenn Du denkst, dass Du bei uns nur Gesetzestexte wälzen, dann liegst Du falsch. Wir wollen, dass Du praktische Erfahrungen sammeln, zum Beispiel auf Aktionstagen, bei Messeauftritten etc., also im direkten Kontakt mit unseren Kunden. Durch ein Rotationsverfahren wechseln unsere Auszubildenden die Abteilungen und erhalten Einblicke in jeden Fachbereich. Unsere Auszubildenden sollen erleben, wie eine Krankenkasse tickt und wie sie aufgestellt ist.

Wir nehmen Dich ernst. Wir übertragen Dir zum Beispiel schon früh die Verantwortung für kleinere Projekte und Veranstaltungen. Persönliche Ausbildungsbeauftragte unterstützen Dich dabei und erarbeiten in jedem Bereich Lehrpläne und binden die Auszubildenden in das Tagesgeschäft mit ein. Wenn es Fragen oder Probleme gibt, sind sie die ersten Ansprechpartner und haben ein offenes Ohr.

Das kannst Du von uns erwarten
Bei der mkk – meine krankenkasse kannst Du Dich auf sehr gute Rahmenbedingungen freuen. Dazu gehören unter anderem eine leistungsgerechte Ausbildungsvergütung, ein 13. Monatsgehalt und Urlaubsgeld sowie 30 Tage Urlaub, zusätzlich bezahlte Freistellungen an Heiligabend und Silvester, Gleitzeit, externe Seminare an der BKK Akademie, eigene Arbeitsmaterialien sowie bei guten Leistungen eine mögliche Übernahme in all unseren Regionen.
Es wurden keine passenden Stellen gefunden

Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.

E-Mail Benachrichtigungen

Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.

Jetzt Suchbot schalten

Beliebte Kategorien

Lehre in der Schweiz

Du willst deine berufliche Karriere mit einer Lehre in der Schweiz starten? Wir geben dir einen Überblick über die berufliche Grundbildung, Informationen zu den Einstellungstests und welche Möglichkeiten dir offen stehen, um in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Wie auch in anderen Ländern sind die Lehrberufe in der Schweiz in Berufsfeldern gegliedert, um dir die Wahl für den richtigen Beruf zu erleichtern.

Beliebte Berufe in der Schweiz

Du fragst dich, welcher Beruf am besten zu dir passt? Gut möglich, dass bei den beliebtesten Berufen der Schweiz der Passende dabei ist. Dabei hast du eine vielfältige Auswahl: Es gibt mehr als 200 Lehrberufe, die sich auf verschiedene Bereiche wie Handel, IT, Technik und Landwirtschaft aufteilen. Wir stellen dir einige vor!

Kaufmännische Berufe: Lehre im Büro

Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.

WhatsApp Beratung

Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?

Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!

+49 155 69063965