Ausbildung und duales Studium bei OBI

OBI Deutschland
OBI Group Holding SE & Co. KGaAAlbert-Einstein-Straße 7-9
42929 Wermelskirchen
Deutschland
Handel und Distribution
Brancheeuropaweit mehr als 43.000
Mitarbeitende428 weitere Standorte
Standorte
ALLES MACHBAR mit unseren Mitarbeiter:innen. ALLES MACHBAR mit OBI.
Bei OBI befähigen wir Menschen dazu, ihr Zuhause kreativ und individuell zu gestalten. Deshalb entwickeln wir ständig Produkte, Inhalte und nützliche Lösungen, die das Heimwerken einfacher machen. Wir gehören zu den führenden deutschen Bau- und Heimwerkermärkten. Und warum? Weil alle unsere 43.000 Mitarbeiter:innen in 10 Ländern unseren ALLES MACHBAR Spirit leben. Komm zu OBI und teile unsere Leidenschaft für DIY.
Bist du motiviert, engagiert und begeisterungsfähig? Dann suchen wir dich als Auszubildende/n oder Studenten/in in den OBI Märkten und in unserer Zentrale.
Ausbildung
- Im Markt (deutschlandweit):
- Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d)
- Abiturientenprogramm - Handelsfachwirt (m/w/d)
- In der OBI Zentrale am Standort Wermelskirchen:
- Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)
- Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel (m/w/d)
- Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung
- Ausbildung - Fachinformatiker - Schwerpunkt Anwendungsentwicklung (m/w/d)
- Ausbildung - Fachinformatiker - Schwerpunkt Systemintegration (m/w/d)
- Ausbildung - Fachinformatiker - Schwerpunkt Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)
- Ausbildung für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
- In der OBI Zentrale am Standort Köln:
- Ausbildung - Fachinformatiker - Schwerpunkt Anwendungsentwicklung (m/w/d)
- In unserem Zentrallager am Standort Bedburg:
- Ausbildung - Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
- Ausbildung - Fachlagerist / Logistik (m/w/d)
Während deiner dreijährigen Ausbildung lernst du alle Bereiche und Prozesse in deinem OBI Markt kennen und entscheidest dich anschließend für den Bereich, der dir am meisten Spaß macht. Bei überdurchschnittlichen Leistungen kannst du anschließend die Weiterbildung zum Handelsfachwirt bei uns absolvieren und wirst optimal auf deine erste Führungsposition vorbereitet.
In unserer OBI Zentrale in Wermelskirchen bieten wir dir weitere Möglichkeiten: Eine Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel (m/w/d), Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung, Ausbildung - Fachinformatiker - Schwerpunkt Anwendungsentwicklung (m/w/d), Ausbildung - Fachinformatiker - Schwerpunkt Systemintegration (m/w/d), Ausbildung - Fachinformatiker - Schwerpunkt Daten- und Prozessanalyse (m/w/d), Ausbildung für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) zu absolvieren. Die Ausbildung Fachinformatiker - Schwerpunkt Anwendungsentwicklung (m/w/d) bieten wir auch an unserem Zentralstandort in Köln an.
Der Abschluss der Ausbildung ist jedoch nur eine Etappe auf deiner Karriereleiter. Nach der Ausbildung bieten wir dir Entwicklungsmöglichkeiten als Sachbearbeiter:in in den Bereichen Einkauf, Logistik, Personalwesen oder Rechnungswesen bzw. als IT-Administrator:in, IT-Organisator:in oder als IT-Anwendungsentwickler:in.
Auch in unserem Zentrallager in Bedburg haben wir zwei tollen Ausbildungsmöglichkeiten auf Lager: Fachlagerist (m/w/d) oder Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d). Wähle einfach den Einstieg, der zu dir passt und gestalte mit OBI deine eigene Zukunft!
Duales Studium
- Im Markt (deutschlandweit):
- Bachelor of Arts Fachrichtung Handel
- In der OBI Zentrale an den Standorten Wermelskirchen und Köln :
- Duales Studium - Angewandte Informatik (Bachelor of Science) (m/w/d)
- Duales Studium - Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) (m/w/d)
In nur drei Jahren zur Führungskraft bei OBI - mit unserem dualen Studium in der Fachrichtung Handel. Während deines dualen Studiums bist du abwechselnd drei Monate an einer der sechs kooperierenden Hochschulen und drei Monate in einem mit dir festgelegten OBI Markt.
Deine Aufstiegsmöglichkeiten: Teamleiter:in, Marktleiter:in, stellvertretende:r Marktleiter:in, Fach- und Führungslaufbahn
Auch in unserer Zentrale kannst du als duale:r Student:in in das Berufsleben starten. Mit dem dualen Studium in der Fachrichtung Angewandte Informatik oder Wirtschaftsinformatik bist du abwechselnd drei Monate an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Bergisch Gladbach und drei Monate entweder in unserer Zentrale in Wermelskirchen oder am Standort Köln. Nach deinem Abschluss führen wir mit dir eine individuelle Laufbahnplanung (Fach- oder Führungslaufbahn) durch, sodass du ideal auf das spätere Berufsleben bei uns vorbereitet bist.

Vorteile
Fitnessangebote
Gesundheitsvorsorge
Paten-Programm
Weiterbildungen
Mitarbeiter-Events
Hohe Übernahmequote
Altersvorsorge
Azubi-Projekte
Mitarbeiter-Vergünstigungen
Seminare
Unsere Werte
Auszeichnungen
OBI Deutschland im Web
Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.
E-Mail Benachrichtigungen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenBeliebte Kategorien
Technische Lehrberufe
Für Tüftlerinnen und Tüftler, für Denkerinnen und Denker, für Bastlerinnen und Bastler! In technischen Berufen sind vor allem deine analytischen Fähigkeiten gefragt! Technische Jobs bieten dir abwechslungsreiche Arbeitsorte und spannende Tätigkeiten. Ob im Labor, auf dem Bau oder im Krankenhaus. Wir bringen dir die große Welt der technischen Berufe näher!
Lehrberufe im MINT-Bereich
Du blühst bei den schwersten Rechnungen richtig auf? Die neuste Software programmierst du mal eben so in fünf Minuten? Du hast in Bio, Physik und Chemie immer gut aufgepasst? Du bastelst gern an Dingen rum und bringst sie zum Laufen? Dann bist du für einen MINT-Beruf wie geschaffen! Lies jetzt alles über spannende Berufsbilder für Mädels und Jungs im MINT-Bereich!
Beliebte Berufe in der Schweiz
Du fragst dich, welcher Beruf am besten zu dir passt? Gut möglich, dass bei den beliebtesten Berufen der Schweiz der Passende dabei ist. Dabei hast du eine vielfältige Auswahl: Es gibt mehr als 200 Lehrberufe, die sich auf verschiedene Bereiche wie Handel, IT, Technik und Landwirtschaft aufteilen. Wir stellen dir einige vor!
Lehre in der Schweiz
Du willst deine berufliche Karriere mit einer Lehre in der Schweiz starten? Wir geben dir einen Überblick über die berufliche Grundbildung, Informationen zu den Einstellungstests und welche Möglichkeiten dir offen stehen, um in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Wie auch in anderen Ländern sind die Lehrberufe in der Schweiz in Berufsfeldern gegliedert, um dir die Wahl für den richtigen Beruf zu erleichtern.
WhatsApp Beratung
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 1523 3623499