
Hettich Unternehmensgruppe
Website ansehen
Hettich Unternehmensgruppe wurde mit Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung – BEST PLACE TO LEARN® als „Top-Ausbilder“ ausgezeichnet.
Metall-, Maschinen- und Anlagenbau
BrancheHettich-Gruppe: 6.600 Mitarbeiter, Kirchlengern: über 2.000 Mitarbeiter
Mitarbeiter6 weitere Standorte
StandorteAusbildung bei Hettich!
Hettich ist einer der größten Hersteller von Möbelbeschlägen weltweit. Mehr als 6.600 Mitarbeiter stellen sich der Herausforderung, intelligente Technik für Möbel zu entwickeln, zu produzieren und zu vertreiben.
Aktuell: 242 junge Menschen werden an unseren Standorten in Kirchlengern, Frankenberg, Balingen und Berlin in 22 verschiedenen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen im kaufmännischen und technischen Bereich ausgebildet.
Hettich als Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb:
- Vertrauen, Verantwortung und Wertschätzung
- Unsere Mitarbeiter bilden das Fundament für
unseren gemeinsamen Erfolg - Innovation und Global Player
Bei uns findest du deinen Traumberuf – technisch oder kaufmännisch!
Weitere Informationen rund um die Ausbildung bei Hettich findest du unter: https://ausbildung.hettich.com/
Worauf warten? Mit dabei sein – Werden Sie Teil unseres Teams
Zusammen in die Zukunft: Ausbildung bei Hettich
Hettich zählt zu den weltweit größten Herstellern von Möbelbeschlägen. Mehr als 6.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich Tag für Tag für den gemeinsamen Erfolg. Heimat und Schaltstelle des Familienunternehmens ist das ostwestfälische Kirchlengern, wo wir zu den bedeutendsten Arbeitgebern gehören. Die Ausbildung hat einen sehr hohen Stellenwert bei Hettich. Neben Kirchlengern bilden wir außerdem an unseren Standorten in Frankenberg, Balingen und Berlin erfolgreich junge Menschen mit dem Ziel aus, sie optimal auf das Berufsleben vorzubereiten.
Mit 39 Tochtergesellschaften und Niederlassungen sowie Produktionsstandorten in Amerika, Europa und Asien sind wir auf der ganzen Welt immer in der Nähe unserer Kunden. In Millionen von Möbeln sorgen Beschläge aus unserem Hause für komfortable und sichere Funktion. In Büros. In Kliniken und Hotels. In Shops. Und natürlich bei Ihnen zu Hause. Technik für Möbel – das ist unsere Leidenschaft.
Mit Hettich Produkten kommen Sie wahrscheinlich jeden Tag in Berührung. Ohne es zu bemerken. Denn sind unsere Beschläge im Möbel eingebaut, kann man sie oft nicht mehr sehen – aber spüren. Hettich Produkte machen Möbel beweglich und machen grundlegende Funktionen überhaupt erst möglich: Türen, Schubkästen, Frontauszüge ... und das sind nur einige Beispiele.
Modern und menschlich: Unsere Unternehmenskultur
Was wir sind? Immer entschlossen, Bestleistung zu erbringen. Und überzeugt, dass Vielfalt am Arbeitsplatz uns alle bereichert. Und über allem steht unser wichtigstes Prinzip: die respektvolle Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeitern und Partnern.
Trotz unserer Größe und internationalen Bedeutung ist Hettich ein Familienunternehmen geblieben. Unabhängig von Investoren gestalten wir unsere Zukunft frei, menschlich und nachhaltig. Deshalb liegen uns Vertrauen, Verantwortung, gegenseitige Wertschätzung und Anerkennung am Herzen. Zusammen in die Zukunft: Ausbildung bei Hettich.
Und das bieten wir Ihnen
Wir beschäftigen zurzeit deutschlandweit 242 Auszubildende in 22 Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen. Eine partnerschaftliche Ausbildung ist für unsere Auszubildenden und uns sehr wichtig und wird bei uns aktiv umgesetzt und gelebt.
Es erwartet Sie ein spezielles Einstiegsprogramm zur optimalen Vorbereitung auf die folgenden Aufgaben und Herausforderungen der Ausbildung und des dualen Studiums. In der Ausbildungszeit bei Hettich werden Sie von qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleitet, gefordert und gefördert. Das Arbeiten im Team, die Hilfsbereitschaft untereinander sowie gemeinsame Events und Veranstaltungen machen jeden Arbeitstag zu einem Erlebnis.
Das Ausbildungsgütesiegel „BEST PLACE TO LEARN“ bestätigt unser erfolgreiches Ausbildungskonzept und ist Motivation, unsere Ausbildung auch weiterhin vielseitig und praxisnah zu gestalten.
Das sollten Sie mitbringen
Wir suchen engagierte Menschen, die offen gegenüber Neuem sind und Lust auf eine abwechslungsreiche, aktive und praxisorientierte Ausbildung haben.
Sie sind bereit, Ihre Zukunft selbst zu gestalten, wollen sich neuen Herausforderungen stellen und auch Verantwortung übernehmen?
Sie haben Interesse an Technik, verfügen über handwerkliches Geschick sowie Interesse an vielseitigen Aufgaben und Spaß an Teamarbeit? Sie sind bereit, Ihre Zukunft selbst zu gestalten, wollen sich neuen Herausforderungen stellen und auch Verantwortung übernehmen? Dann warten Sie nicht länger und bewerben Sie sich jetzt für einen unserer vielen technischen Ausbildungsberufe.
Handwerkliches Geschick liegt Ihnen nicht so nah, aber dafür haben Sie Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen? Sie haben Spaß am Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln? Dann bewerben Sie sich für einen unserer kaufmännischen Ausbildungsberufe.
Tipps und weitere Infos finden Sie hier bei AUBI-plus unter den aktuellen Ausbildungsplatzangeboten oder auch auf unserer Karriereseite unter www.hettich-ausbildung.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Vorteile
Mitarbeiter-Events
Kantine
Seminare
Weiterbildungen
Hohe Übernahmequote
Fitnessangebote
Gesundheitsvorsorge
Unsere Werte
Auszeichnungen
Downloads















Theresa Marie - Duales Studium Hettich Unternehmensgruppe - Kirchlengern
Das duale Studium „International Business“ bietet einem die Möglichkeit zu studieren und nebenbei praktische Erfahrungen in einem Unternehmen zu sammeln. Somit war meine Erwartung an das duale...
Bachelor of Engineering Maschinenbau inkl. Technischer Produktdesigner
Welche Erwartungen hast Du an die Ausbildung bei Hettich? Meine Erwartung an die Ausbildung bei Hettich besteht darin, dass ich durch die Verknüpfung von Theorie und Praxis sehr gut auf meine...
Lara-Maria - Ausbildung Paul Hettich GmbH & Co. KG - Kirchlengern
Mein Name ist Lara-Maria und ich mache eine Ausbildung zur Elektronikerin für Betriebstechnik. Bevor ich mich bei Hettich beworben habe, hatte ich die Möglichkeit ein Praktikum im...
André - Ausbildung Hettich Unternehmensgruppe - Kirchlengern
Welche Erwartungen hast Du an die Ausbildung bei Hettich? - In meinem Umfeld habe ich schon vor der Ausbildung viel Gutes über Hettich gehört. Meine Erwartungen waren somit sehr hoch.
Robin - Ausbildung Druck- und Spritzgusswerk Hettich GmbH & Co. KG - Frankenberg (Eder)
Warum hast Du Dich für den Ausbildungsberuf entschieden? - Ein Schülerpraktikum in der Mittelstufe hat mein Interesse an Technik geweckt. Für den Beruf des Fertigungsmechanikers habe ich mich...
Benjamin - Ausbildung Druck- und Spritzgusswerk Hettich GmbH & Co. KG - Frankenberg (Eder)
Ich bin nun seit knapp zwei Jahren bei Hettich in Frankenberg und absolviere eine Ausbildung zum Gießereimechaniker. Meine Erwartungen an die Ausbildung sind: einen qualifizierten Abschluss zu...
Martin - Ausbildung Hettich Unternehmensgruppe - Kirchlengern
Welche Erwartungen hast Du an die Ausbildung bei Hettich? - Da Hettich einer der größten Arbeitgeber in Ostwestfalen-Lippe ist und viele Kunden rund um den Globus hat, knüpfe ich hohe Erwartungen...
Timo - Ausbildung Paul Hettich GmbH & Co. KG - Kirchlengern
Meine Erwartungen an die Ausbildung bei Hettich waren aufgrund der Größe des Unternehmens und des guten Rufes im Vorfeld sehr hoch. Doch ich wurde nicht enttäuscht, denn mein Arbeitsalltag im...
Pia - Ausbildung Hettich Unternehmensgruppe - Kirchlengern
Warum hast Du Dich für den Ausbildungsberuf entschieden? - Bei meiner Recherche im Rahmen der Ausbildungsplatzsuche stolperte ich über folgenden Ausschnitt: „Der Spediteur besorgt, organisiert,...
Fabian Grün - Ausbildung Paul Hettich GmbH & Co. KG - Kirchlengern
Warum hast Du Dich für den Beruf entschieden? - Ich habe mich für diesen Beruf entschieden, weil mich die Produktionsautomatisierung und der Maschinenbau selbst interessieren.
Hettich ist wieder BEST PLACE TO LEARN®
Am 29.07.2019 hat die Hettich Unternehmensgruppe erneut diese Auszeichnung durch das Unternehmen AUBI-plus GmbH (Hüllhorst) erhalten. Das Ausbildungssiegel ist 3 Jahre gültig und bescheinigt Hettich eine überdurchschnittlich gute betriebliche Ausbildung. Das Gütesiegel wird ausschließlich an Unternehmen vergeben, die nachweisen, dass sie junge Menschen hervorragend für den Arbeitsmarkt qualifizieren.
Erfolgreicher Ausbildungsabschluss
Am 2. Februar 2018 feierten wir mit acht Azubis und einem dualen Studenten am Standort Frankenberg die bestandenen Prüfungen. Mit Stolz nennen sich die Jugendlichen jetzt Mechatroniker, Gießereimechaniker, Werkzeugmechaniker oder Projektmanager. Mehr über die Ausbildung bei Hettich erfährst du im folgenden Beitrag.
„Unsere Zukunft startet jetzt bei Hettich“
86 Jugendliche beginnen Ausbildung Am 1. September 2017 erlebten 86 neue Auszubildende ihren ersten Arbeitstag an den Hettich Standorten Kirchlengern, Balingen, Berlin und Frankenberg. Das Familienunternehmen hat die Zahl der Ausbildungsplätze im Vergleich zum Vorjahr um 25 Prozent gesteigert (2016: 69 Plätze).
Berufsinformationstage bei Hettich
Bei den Berufsinformationstagen am 23. und 24. Juni 2017 heißt es: Ausprobieren, Mitmachen, Erleben! Sowohl im Hettich Forum als auch in unserem Ausbildungszentrum warten zahlreiche Aktionen auf Sie. Unsere Azubis stellen spannende Projekte, Maschinen und Roboter vor. Beim einem Praxistraining können Sie sich selbst testen: Welcher Ausbildungsberuf passt zu mir?
Hettich ist ein "Best place to learn"
Talentierte und motivierte Nachwuchskräfte zu gewinnen, zu fördern und zu binden zählt heute zu den Herausforderungen vieler Unternehmen. Für das Familienunternehmen Hettich besitzt die betriebliche Ausbildung einen hohen Stellenwert. Jetzt erhielt Hettich für die Ausbildung in Kirchlengern/Bünde das Gütesiegel „Best place to learn“ von der Aubi-plus GmbH.
ExpoMINT-Berufetag im Marta Museum
Unter dem Motto „ExpoMINT – Probier dich aus!“ fand am 23. Juni 2015 ein Berufsorientierungstag im Marta Museum in Herford statt. Rund 350 Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen und Klassen aus dem Kreis Herford nutzen die Chance, die Welt der MINT-Berufe näher kennen zu lernen. Auch die Firma Hettich aus Kirchlengern beteiligte sich als Aussteller an dem Aktionstag.
BINGO-Aktionstag informiert über duales Studium bei Hettich
Am 18. Juni 2015 informierten sich 15 Schülerinnen und Schüler des Bünder Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums bei Hettich in Kirchlengern über das duale Studium zum Bachelor of Engineering. BINGO ist ein Projekt der Initiative OWL Maschinenbau e. V. und soll Jugendliche bei der Berufsorientierung in technischen Berufen unterstützen.
Erfolgreicher Ausbildungsabschluss bei Hettich
20 technische, neun kaufmännische Auszubildende und eine Studierende des Bachelor of Arts haben ihre Berufsausbildung bei Hettich erfolgreich abgeschlossen. Am 20. März 2015 erhielten sie dafür Lob und Anerkennung im Rahmen einer Feierstunde in Kirchlengern. Zur erfolgreichen Prüfung gratulierten die Geschäftsleitung, Führungskräfte, Ausbilder und Mitglieder des Betriebsrates.
Berufsinformationstage bei Hettich
Save the date!
Standortübergreifendes Ausbildungsprojekt bei Hettich
Im Ausbildungszentrum in Kirchlengern fand Ende August 2013 ein standortübergreifendes Ausbildungsprojekt statt. Die Abstimmung untereinander, die Kommunikation und die Selbstorganisation standen bei dem Projekt im Vordergrund. Die im Jahr 2010 gefertigte Pneumatik-Presse wurde in diesem Jahr um ein Hochregallager erweitert.
Hettich Unternehmensgruppe im Web
Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.
E-Mail Benachrichtigungen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenBeliebte Kategorien
Beliebte Berufe in der Schweiz
Du fragst dich, welcher Beruf am besten zu dir passt? Gut möglich, dass bei den beliebtesten Berufen der Schweiz der Passende dabei ist. Dabei hast du eine vielfältige Auswahl: Es gibt mehr als 200 Lehrberufe, die sich auf verschiedene Bereiche wie Handel, IT, Technik und Landwirtschaft aufteilen. Wir stellen dir einige vor!
Handwerkliche Lehrberufe
Das Bild hängt in wenigen Sekunden gerade an der Wand, die Möbel baust du im Schlaf zusammen und jede Art von Reparatur erledigst du mit links? Klingt, als ob du ein waschechter Handwerker bist! Ob Schrauben, Hämmern, Sägen – handwerklich macht dir niemand was vor und du überlegst, eine Lehre in diesem Bereich zu absolvieren? Dann wirf einen Blick in unsere spannenden Lehrberufe im Handwerk!
Kaufmännische Berufe: Lehre im Büro
Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.
Lehrberufe auf dem Bau
Du hast früher schon die besten Sandburgen gebaut und Bob der Baumeister war der Held deiner Kindheit? Die Bezeichnungen aller Fahrzeuge und Werkzeuge, die auf Baustellen benötigt werden, kannst du im Schlaf aufsagen? Dann sind Berufe auf dem Bau wie für dich gemacht! Ob im Bereich Hoch-, Tief- oder Ausbau – abwechslungsreiche und spannende Berufsbilder stehen im Bauwesen auf der Tagesordnung.
Traumberuf gesucht?
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check startenLehrberufe im Handel
Die Handelsbranche ist einer der größten Wirtschaftssektoren in Österreich. Du findest nahezu alles – Lebensmittel, Mode, Kosmetikartikel oder Elektronik. Im ersten Augenblick hast du wahrscheinlich den Verkäufer oder Einzelhandelskaufmann im Kopf, doch die Branche hält noch einiges mehr für dich bereit. Der Warenfluss von der Bestellung, über den Einkauf und die Lagerung bis hin zum Verkauf der Produkte, muss im Handel von verschiedenen Berufsfeldern abgewickelt werden. Der Handel hat also weitaus mehr zu bieten als nur Verkaufen. Wir zeigen dir, welche spannenden Berufe zu dir passen könnten!
Lehrberufe im MINT-Bereich
Du blühst bei den schwersten Rechnungen richtig auf? Die neuste Software programmierst du mal eben so in fünf Minuten? Du hast in Bio, Physik und Chemie immer gut aufgepasst? Du bastelst gern an Dingen rum und bringst sie zum Laufen? Dann bist du für einen MINT-Beruf wie geschaffen! Lies jetzt alles über spannende Berufsbilder für Mädels und Jungs im MINT-Bereich!
Lehrberufe in Hotellerie und Gastronomie
Du bereitest anderen gern eine hervorragende Zeit? Du gehst ohne Scheu auf fremde Menschen zu und fragst, ob du ihnen weiterhelfen kannst? Deine Fremdsprachenkenntnisse sind auch ganz gut? Damit bist du für das Gastgewerbe wie geschaffen! Wir geben dir einen Einblick in die Lehrberufe in der Hotellerie und Gastronomie.
Lehrberufe mit Autos
In einem modernen Auto stecken mittlerweile zwischen 1.000 und 3.000 Meter Kabel. Es gehört demnach zu den kompliziertesten industriellen Erfindungen, die es auf dieser Welt gibt. Du bist völlig begeistert von Autos und könntest dich stundenlang mit ihnen beschäftigen? Dann ist eine Lehre in diesem Bereich genau das Richtige für dich!
Lehrberufe mit Elektronik
Was wären wir nur ohne Strom? Man kann ihn zwar nicht anfassen, aber trotzdem ist er lebensnotwenig für uns. Als Laie sollte man nicht an Strom herumspielen, da es schnell gefährlich wird. Deshalb sind wir auf qualifizierte Fachkräfte angewiesen, die sich in diesem Bereich auskennen. Du fühlst dich gerade angesprochen? Wir verraten dir, in welchen Berufen du deine Lehre absolvieren kannst.
Lehrberufe mit Metall
Metalle begegnen uns im Alltag an fast jeder Stelle, ohne sie kommen wir in unserer modernen Welt nicht mehr aus. Autos oder Geld könnten beispielsweise ohne Metalle nicht hergestellt werden. Auch die Lehre in der Metallbranche hat eine lange Tradition und bietet ausgezeichnete Perspektiven, in die Berufswelt zu starten. Finde heraus, welcher der attraktiven Metallberufe zu dir und deinen Interessen passt!
Lehre in der Schweiz
Du willst deine berufliche Karriere mit einer Lehre in der Schweiz starten? Wir geben dir einen Überblick über die berufliche Grundbildung, Informationen zu den Einstellungstests und welche Möglichkeiten dir offen stehen, um in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Wie auch in anderen Ländern sind die Lehrberufe in der Schweiz in Berufsfeldern gegliedert, um dir die Wahl für den richtigen Beruf zu erleichtern.
Technische Lehrberufe
Für Tüftlerinnen und Tüftler, für Denkerinnen und Denker, für Bastlerinnen und Bastler! In technischen Berufen sind vor allem deine analytischen Fähigkeiten gefragt! Technische Jobs bieten dir abwechslungsreiche Arbeitsorte und spannende Tätigkeiten. Ob im Labor, auf dem Bau oder im Krankenhaus. Wir bringen dir die große Welt der technischen Berufe näher!