Hettich Unternehmensgruppe - Logo

Hettich Unternehmensgruppe

Website ansehen
Logo BEST PLACE TO LEARN®

Hettich Unternehmensgruppe wurde mit Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung – BEST PLACE TO LEARN® als „Top-Ausbilder“ ausgezeichnet.

Metall-, Maschinen- und Anlagenbau

Branche

Hettich-Gruppe: 6.600 Mitarbeiter, Kirchlengern: über 2.000 Mitarbeiter

Mitarbeiter

6 weitere Standorte

Standorte

Ausbildung bei Hettich!

Hettich ist einer der größten Hersteller von Möbelbeschlägen weltweit. Mehr als 6.600 Mitarbeiter stellen sich der Herausforderung, intelligente Technik für Möbel zu entwickeln, zu produzieren und zu vertreiben.

Aktuell: 242 junge Menschen werden an unseren Standorten in Kirchlengern, Frankenberg, Balingen und Berlin in 22 verschiedenen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen im kaufmännischen und technischen Bereich ausgebildet.

Hettich als Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb:

  • Vertrauen, Verantwortung und Wertschätzung
  • Unsere Mitarbeiter bilden das Fundament für
    unseren gemeinsamen Erfolg
  • Innovation und Global Player

Bei uns findest du deinen Traumberuf – technisch oder kaufmännisch!

Weitere Informationen rund um die Ausbildung bei Hettich findest du unter: https://ausbildung.hettich.com/

Worauf warten? Mit dabei sein – Werden Sie Teil unseres Teams

Zusammen in die Zukunft: Ausbildung bei Hettich

Hettich zählt zu den weltweit größten Herstellern von Möbelbeschlägen. Mehr als 6.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich Tag für Tag für den gemeinsamen Erfolg. Heimat und Schaltstelle des Familienunternehmens ist das ostwestfälische Kirchlengern, wo wir zu den bedeutendsten Arbeitgebern gehören. Die Ausbildung hat einen sehr hohen Stellenwert bei Hettich. Neben Kirchlengern bilden wir außerdem an unseren Standorten in Frankenberg, Balingen und Berlin erfolgreich junge Menschen mit dem Ziel aus, sie optimal auf das Berufsleben vorzubereiten.

Mit 39 Tochtergesellschaften und Niederlassungen sowie Produktionsstandorten in Amerika, Europa und Asien sind wir auf der ganzen Welt immer in der Nähe unserer Kunden. In Millionen von Möbeln sorgen Beschläge aus unserem Hause für komfortable und sichere Funktion. In Büros. In Kliniken und Hotels. In Shops. Und natürlich bei Ihnen zu Hause. Technik für Möbel – das ist unsere Leidenschaft.

Mit Hettich Produkten kommen Sie wahrscheinlich jeden Tag in Berührung. Ohne es zu bemerken. Denn sind unsere Beschläge im Möbel eingebaut, kann man sie oft nicht mehr sehen – aber spüren. Hettich Produkte machen Möbel beweglich und machen grundlegende Funktionen überhaupt erst möglich: Türen, Schubkästen, Frontauszüge ... und das sind nur einige Beispiele.

Modern und menschlich: Unsere Unternehmenskultur

Was wir sind? Immer entschlossen, Bestleistung zu erbringen. Und überzeugt, dass Vielfalt am Arbeitsplatz uns alle bereichert. Und über allem steht unser wichtigstes Prinzip: die respektvolle Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeitern und Partnern.

Trotz unserer Größe und internationalen Bedeutung ist Hettich ein Familienunternehmen geblieben. Unabhängig von Investoren gestalten wir unsere Zukunft frei, menschlich und nachhaltig. Deshalb liegen uns Vertrauen, Verantwortung, gegenseitige Wertschätzung und Anerkennung am Herzen. Zusammen in die Zukunft: Ausbildung bei Hettich.

Und das bieten wir Ihnen

Wir beschäftigen zurzeit deutschlandweit 242 Auszubildende in 22 Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen. Eine partnerschaftliche Ausbildung ist für unsere Auszubildenden und uns sehr wichtig und wird bei uns aktiv umgesetzt und gelebt.

Es erwartet Sie ein spezielles Einstiegsprogramm zur optimalen Vorbereitung auf die folgenden Aufgaben und Herausforderungen der Ausbildung und des dualen Studiums. In der Ausbildungszeit bei Hettich werden Sie von qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleitet, gefordert und gefördert. Das Arbeiten im Team, die Hilfsbereitschaft untereinander sowie gemeinsame Events und Veranstaltungen machen jeden Arbeitstag zu einem Erlebnis.

Das Ausbildungsgütesiegel „BEST PLACE TO LEARN“ bestätigt unser erfolgreiches Ausbildungskonzept und ist Motivation, unsere Ausbildung auch weiterhin vielseitig und praxisnah zu gestalten.

Das sollten Sie mitbringen

Wir suchen engagierte Menschen, die offen gegenüber Neuem sind und Lust auf eine abwechslungsreiche, aktive und praxisorientierte Ausbildung haben.

Sie sind bereit, Ihre Zukunft selbst zu gestalten, wollen sich neuen Herausforderungen stellen und auch Verantwortung übernehmen?

Sie haben Interesse an Technik, verfügen über handwerkliches Geschick sowie Interesse an vielseitigen Aufgaben und Spaß an Teamarbeit? Sie sind bereit, Ihre Zukunft selbst zu gestalten, wollen sich neuen Herausforderungen stellen und auch Verantwortung übernehmen? Dann warten Sie nicht länger und bewerben Sie sich jetzt für einen unserer vielen technischen Ausbildungsberufe.

Handwerkliches Geschick liegt Ihnen nicht so nah, aber dafür haben Sie Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen? Sie haben Spaß am Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln? Dann bewerben Sie sich für einen unserer kaufmännischen Ausbildungsberufe.

Tipps und weitere Infos finden Sie hier bei AUBI-plus unter den aktuellen Ausbildungsplatzangeboten oder auch auf unserer Karriereseite unter www.hettich-ausbildung.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Vorteile

Mitarbeiter-Events

Kantine

Seminare

Weiterbildungen

Hohe Übernahmequote

Fitnessangebote

Gesundheitsvorsorge

Unsere Werte

Innovationen Qualität Teamwork Verantwortung Vertrauen Vielfalt Wertschätzung Zuverlässigkeit

Auszeichnungen

Downloads

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.
Ausbildung bei Hettich - Unsere Auszubildenden informieren
Ausbildung bei Hettich - Unsere Auszubildenden informieren
Ausbildungsberuf Industriemechaniker (m/w/d) | Hettich
Ausbildungsberuf Industriemechaniker (m/w/d) | Hettich
Ausbildungsberuf Verfahrensmechaniker Hettich
Ausbildungsberuf Verfahrensmechaniker Hettich
Ausbildungsberuf Zerspanungsmechaniker (w/m/d) | Hettich
Ausbildungsberuf Zerspanungsmechaniker (w/m/d) | Hettich
Ausbildung bei Hettich - Verfahrensmechaniker Beschichtungstechnik
Ausbildung bei Hettich - Verfahrensmechaniker Beschichtungstechnik
Virtuelle Tour durch das Ausbildungszentrum Kirchlengern | Hettich
Virtuelle Tour durch das Ausbildungszentrum Kirchlengern | Hettich
Ausbildung bei Hettich - Technischer Produktdesigner
Ausbildung bei Hettich - Technischer Produktdesigner
Ausbildung bei Hettich - Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen
Ausbildung bei Hettich - Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen
Ausbildung bei Hettich - Fachkraft für Lagerlogistik
Ausbildung bei Hettich - Fachkraft für Lagerlogistik
Ausbildung bei Hettich - Industriekaufmann mit EU Kompetenz
Ausbildung bei Hettich - Industriekaufmann mit EU Kompetenz
Ausbildung bei Hettich - Bachelor of Science Wirtschaftsinformatiker
Ausbildung bei Hettich - Bachelor of Science Wirtschaftsinformatiker
Ausbildung bei Hettich - Mechatroniker
Ausbildung bei Hettich - Mechatroniker
Ausbildung bei Hettich - Elektroniker Automatisierungstechnik
Ausbildung bei Hettich - Elektroniker Automatisierungstechnik
Ausbildung bei Hettich - Zerspanungsmechaniker
Ausbildung bei Hettich - Zerspanungsmechaniker
Ausbildung bei Hettich - Maschinen- und Anlagenführer
Ausbildung bei Hettich - Maschinen- und Anlagenführer

Hettich Unternehmensgruppe im Web

Facebook

Instagram

Youtube

Web

Impressum

Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.

E-Mail Benachrichtigungen

Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.

Jetzt Suchbot schalten

Beliebte Kategorien

Beliebte Berufe in der Schweiz

Du fragst dich, welcher Beruf am besten zu dir passt? Gut möglich, dass bei den beliebtesten Berufen der Schweiz der Passende dabei ist. Dabei hast du eine vielfältige Auswahl: Es gibt mehr als 200 Lehrberufe, die sich auf verschiedene Bereiche wie Handel, IT, Technik und Landwirtschaft aufteilen. Wir stellen dir einige vor!

Handwerkliche Lehrberufe

Das Bild hängt in wenigen Sekunden gerade an der Wand, die Möbel baust du im Schlaf zusammen und jede Art von Reparatur erledigst du mit links? Klingt, als ob du ein waschechter Handwerker bist! Ob Schrauben, Hämmern, Sägen – handwerklich macht dir niemand was vor und du überlegst, eine Lehre in diesem Bereich zu absolvieren? Dann wirf einen Blick in unsere spannenden Lehrberufe im Handwerk!

Kaufmännische Berufe: Lehre im Büro

Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.

Lehrberufe auf dem Bau

Du hast früher schon die besten Sandburgen gebaut und Bob der Baumeister war der Held deiner Kindheit? Die Bezeichnungen aller Fahrzeuge und Werkzeuge, die auf Baustellen benötigt werden, kannst du im Schlaf aufsagen? Dann sind Berufe auf dem Bau wie für dich gemacht! Ob im Bereich Hoch-, Tief- oder Ausbau – abwechslungsreiche und spannende Berufsbilder stehen im Bauwesen auf der Tagesordnung.

Traumberuf gesucht?

Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"

Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.

Berufs-Check starten

Lehrberufe im Handel

Die Handelsbranche ist einer der größten Wirtschaftssektoren in Österreich. Du findest nahezu alles – Lebensmittel, Mode, Kosmetikartikel oder Elektronik. Im ersten Augenblick hast du wahrscheinlich den Verkäufer oder Einzelhandelskaufmann im Kopf, doch die Branche hält noch einiges mehr für dich bereit. Der Warenfluss von der Bestellung, über den Einkauf und die Lagerung bis hin zum Verkauf der Produkte, muss im Handel von verschiedenen Berufsfeldern abgewickelt werden. Der Handel hat also weitaus mehr zu bieten als nur Verkaufen. Wir zeigen dir, welche spannenden Berufe zu dir passen könnten!

Lehrberufe im MINT-Bereich

Du blühst bei den schwersten Rechnungen richtig auf? Die neuste Software programmierst du mal eben so in fünf Minuten? Du hast in Bio, Physik und Chemie immer gut aufgepasst? Du bastelst gern an Dingen rum und bringst sie zum Laufen? Dann bist du für einen MINT-Beruf wie geschaffen! Lies jetzt alles über spannende Berufsbilder für Mädels und Jungs im MINT-Bereich!

Lehrberufe in Hotellerie und Gastronomie

Du bereitest anderen gern eine hervorragende Zeit? Du gehst ohne Scheu auf fremde Menschen zu und fragst, ob du ihnen weiterhelfen kannst? Deine Fremdsprachenkenntnisse sind auch ganz gut? Damit bist du für das Gastgewerbe wie geschaffen! Wir geben dir einen Einblick in die Lehrberufe in der Hotellerie und Gastronomie.

Lehrberufe mit Autos

In einem modernen Auto stecken mittlerweile zwischen 1.000 und 3.000 Meter Kabel. Es gehört demnach zu den kompliziertesten industriellen Erfindungen, die es auf dieser Welt gibt. Du bist völlig begeistert von Autos und könntest dich stundenlang mit ihnen beschäftigen? Dann ist eine Lehre in diesem Bereich genau das Richtige für dich!

Lehrberufe mit Elektronik

Was wären wir nur ohne Strom? Man kann ihn zwar nicht anfassen, aber trotzdem ist er lebensnotwenig für uns. Als Laie sollte man nicht an Strom herumspielen, da es schnell gefährlich wird. Deshalb sind wir auf qualifizierte Fachkräfte angewiesen, die sich in diesem Bereich auskennen. Du fühlst dich gerade angesprochen? Wir verraten dir, in welchen Berufen du deine Lehre absolvieren kannst.

Lehrberufe mit Metall

Metalle begegnen uns im Alltag an fast jeder Stelle, ohne sie kommen wir in unserer modernen Welt nicht mehr aus. Autos oder Geld könnten beispielsweise ohne Metalle nicht hergestellt werden. Auch die Lehre in der Metallbranche hat eine lange Tradition und bietet ausgezeichnete Perspektiven, in die Berufswelt zu starten. Finde heraus, welcher der attraktiven Metallberufe zu dir und deinen Interessen passt!

Lehre in der Schweiz

Du willst deine berufliche Karriere mit einer Lehre in der Schweiz starten? Wir geben dir einen Überblick über die berufliche Grundbildung, Informationen zu den Einstellungstests und welche Möglichkeiten dir offen stehen, um in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Wie auch in anderen Ländern sind die Lehrberufe in der Schweiz in Berufsfeldern gegliedert, um dir die Wahl für den richtigen Beruf zu erleichtern.

Technische Lehrberufe

Für Tüftlerinnen und Tüftler, für Denkerinnen und Denker, für Bastlerinnen und Bastler! In technischen Berufen sind vor allem deine analytischen Fähigkeiten gefragt! Technische Jobs bieten dir abwechslungsreiche Arbeitsorte und spannende Tätigkeiten. Ob im Labor, auf dem Bau oder im Krankenhaus. Wir bringen dir die große Welt der technischen Berufe näher!

Wir weisen darauf hin, dass die Verantwortung für die Inhalte, insbesondere für deren Richtigkeit und rechtliche Zulässigkeit, beim Auftraggeber liegt. Texte, Daten und Fotos dieses Profils wurden bereitgestellt von: Hettich Unternehmensgruppe