
Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung
Kaufleute für Spedition- und Logistikdienstleistung steuern und überwachen logistische Abläufe und entwickeln logistische Lösungen, wie zum Beispiel optimale Transportrouten.
Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Lehre als Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung bei L.I.T. Speditions GmbH
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?
L.I.T. ist ein sehr bekanntes Unternehmen in der Wesermarsch. Wenn man darauf achtet, sieht man die LKW mit dem L.I.T. Logo sehr oft. Auf dem beruflichen Gymnasium habe ich den Zweig Wirtschaft gewählt, daher war klar ich werde auch meine Ausbildung in diesem Bereich machen. Mein Lehrer, der auch Berufsschullehrer für die Kaufleute für Spedition- und Logistikdienstleistung ist, hat mir dann von L.I.T. und dem Ausbildungsberuf erzählt.
Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?
Ich habe von meiner Ausbildung bei L.I.T. erwartet, dass ich stets einen Ansprechpartner und Unterstützung während meiner Ausbildungslaufzeit habe. Ich habe gehofft, dass ich schnell eigene Aufgaben bekomme, die ich dann selbstständig im Tagesgeschäft erledigen kann. Außerdem wollte ich mich willkommen fühlen und als Teil des Teams.
All das hat sich auch erfüllt, wir wurden sehr herzlich empfangen bei den Einführungstagen am Anfang der Ausbildung. Durch das Patenprogramm hatten wir sofort einen Ansprechpartner. In den Abteilungen, in denen ich schon war, waren alle Kollegen super nett und man hat sich immer super aufgehoben gefühlt. Zudem hat man sofort eigene Aufgaben bekommen, die man eigenständig bearbeiten konnte.
Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?
Es gibt keine konkrete Aufgabe, die mir am meisten Spaß gemacht hat. Insgesamt haben mir alle Aufgaben sehr gut gefallen, da es Aufgaben mit Verantwortung waren und nicht Aufgaben wie z.B. Kaffeekochen. Am Anfang der Ausbildung gefiel mir das Telefonieren gar nicht. Aber durch das Telefontraining an unseren Einführungstagen fiel es mir gar nicht mehr so schwer, als es in die Abteilung ging.
Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?
Insgesamt hat mir die Ausbildung bis jetzt sehr gut gefallen. In meiner ersten Abteilung wurde ich direkt mit ins Tagesgeschäft aufgenommen und hatte unter anderem die Aufgabe, Palettenadressen zu vergeben, was komplett meine eigene Aufgabe war. So hat man direkt am Anfang schon sehr viel Verantwortung übertragen bekommen. In den Abteilungen habe ich immer einen Ansprechpartner, falls ich eine Frage hatte - egal ob fachlich oder privat. Außerdem steht uns jederzeit die Ausbildungsabteilung oder unsere Paten zur Seite. So werden wir nie alleine gelassen.
Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?
Seid auf jeden Fall offen für Neues und bereit, Neues zu lernen und neue Leute kennenzulernen. Es ist überhaupt nicht schlimm, wenn man mal einen Fehler macht. Jeder hat mal angefangen.
Allgemeine Organisation der Ausbildung (Ablauf, Ansprechpartner, Aufgaben)
Einarbeitung in die Aufgaben und Betreuung
Arbeitsumfeld und Arbeitsatmosphäre
Entwicklungsmöglichkeiten im Ausbildungsbetrieb
26919 Brake (Niedersachsen, Deutschland)
Mal ehrlich, ein Leben ohne Logistik ist doch gar nicht möglich: Sei es die Butter im Kühlregal, das neueste Smartphone im Onlineshop oder das Fahrrad beim Händler um die Ecke... Logistik ist einfach überall! Kein Wunder also, dass die Branche in Deutschland der drittstärkste Wirtschaftssektor ist – nach der Automobilindustrie und dem Handel.
Kaufleute für Spedition- und Logistikdienstleistung steuern und überwachen logistische Abläufe und entwickeln logistische Lösungen, wie zum Beispiel optimale Transportrouten.
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen? Eine Freundin, die sich bereits vorher beworben hat und schon ihren Ausbildungsvertrag bei L.I.T. hatte, hat mich darauf hingewiesen, dass kurz vor Ausbildungsbeginn doch noch ein Platz für die Ausbildung zur Kauffrau für Spedition und...
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen? Da ich aus der Region Wesermarsch komme, ist L.I.T. seit Jahren natürlich ein Begriff. Einige Freunde und Bekannte von mir haben hier auch in den unterschiedlichsten Bereichen ihre Ausbildung erfolgreich und zufrieden absolviert, was mich dazu...
Auf der Berufsfindungsmesse in Brake bin ich auf das Unternehmen L.I.T. und die Ausbildung zur Berufskraftfahrerin aufmerksam geworden. Das persönliche Gespräch über die Ausbildung und die Besichtigung des LKWs haben mich sehr überzeugt. Daraufhin habe ich mich noch am selben Tag beworben und...