Lecker und gesund: Die 5 besten Smoothie Rezepte

Sommer, Sonne, hohe Temperaturen – da hat man meistens keine Lust auf ein deftiges Essen. Viel Obst und Gemüse sind daher ideal für den Sommer. Das Problem: Nicht jeder isst gerne täglich viel Salat und Früchte. Damit ihr trotzdem abwechslungsreich und fit durch den Sommer kommt, stellen wir euch heute 5 superleckere und gesunde Smoothies vor, die ihr innerhalb weniger Minuten zubereiten und ganz leicht in eurem Speiseplan unterbringen könnt.

Smoothies enthalten viel frisches Obst und Gemüse
Smoothies enthalten viel frisches Obst und Gemüse © Unbekannt
Smoothie – Was ist das eigentlich?
Ein Smoothie ist ein Getränk, das aus Wasser oder Saft, Obst und/oder Gemüse besteht. Der Name wird vom englischen Wort „smooth“, das so viel wie fein und weich heißt, abgeleitet und beschreibt somit direkt die Konsistenz des Frucht-Getränks. Gerade im letzten Jahr sind Smoothies immer beliebter geworden, was nicht zuletzt daran liegt, dass sie neben Vitaminen und wichtigen Mineralien auch sehr schnell zuzubereiten sind und sowohl als Hauptmahlzeit als auch als Snack für zwischendurch geeignet sind.

Zubereitung
Alles was ihr braucht ist ein Standmixer oder Pürierstab und ganz viel Obst und Gemüse eurer Wahl. Wichtig ist natürlich, dass ihr vor dem Mixen die Produkte wascht und zerkleinert, damit euer Mixer nicht an seine Grenzen kommt. Tipp: Die leichten/weichen Zutaten nach unten, die schweren nach oben.
Zudem könnt ihr alle Smoothies auch abwandeln, z.B. anderes Obst oder Gemüse verwenden, mit Joghurt verfeinern oder Superfoods wie Chiasamen untermixen.

Die Rezepte
1.  Der Leichte – Erdbeersmoothie
  • 50-75 g Erdbeeren 
  • 1 Banane 
  • Orangensaft 
2.  Der Exotische – Mango-Ananas-Smoothie
  • ½ Mango 
  • ¼ Ananas 
  • 1 Banane 
  • Orangensaft  
  • Für das besondere Urlaubsfeeling ein wenig Kokosmilch hinzugeben 
3.  Der Reichhaltige – Frühstücks-Smoothie
  • 1 Apfel 
  • 1 Banane 
  • Ca. 5 rohe Mandeln
  • 175 g fettarmer griechischer Joghurt 
  • Fettarme Milch 
  • Nach Belieben eine Prise Zimt 
4.  Der Grüne – Für Anfänger
  • 1 Banane
  • 1 Birne 
  • 1 Kiwi 
  • 1 Avocado 
  • Etwas Rucola 
  • ½ Gurke 
  • Wasser 
5.  Der Grüne – Für Profis
  • 1 Apfel 
  • 1 Banane
  • 1 Orange 
  • 1 Stange Sellerie
  • 1 Handvoll Spinat
  • Etwas Rucola 
  • Ein kleines Stück Gurke
  • Wasser 
Ihr habt unsere Rezepte ausprobiert? Dann schickt uns doch ein Bild, entweder via Facebook, Twitter oder Instagram mit dem Hashtag #colouryourfuture!

Spannende Berufe zum Thema Ernährung und Fitness findet ihr außerdem in unserer Themenwelt.


Copyright: Instagram/melaniesilem

Beginn

Ab sofort

  • Streck Transport AG
  • Möhlin, Schweiz

Beginn

01.08.2026

Folgendes könnte dich auch interessieren


Was macht man mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium?

Was macht man mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium?

Du studierst Philosophie oder interessierst dich für ein Bachelor- oder Masterstudium in diesem Bereich, doch weißt noch nicht so genau, in welchen Berufen du mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium arbeiten kannst? Dann lies dir den folgenden Beitrag aufmerksam durch, denn wir haben die Antworten auf diese und weitere Fragen zusammengestellt.

Politikwissenschaften studieren

Politikwissenschaften studieren

Am 15. September ist der internationale Tag der Demokratie. Dieser Tag hat das Ziel, die Grundsätze der Demokratie zu fördern und zu verteidigen. Diesen Tag nehmen wir zum Anlass, um euch den Studiengang Politikwissenschaften, auch Politologie genannt, vorzustellen. Wenn du denkst, dass der Studiengang nichts für dich ist, weil du gar kein Politiker werden willst, liegst du falsch! Wie vielfältig die Berufschancen mit einem abgeschlossenen Studium der Politikwissenschaften sind, verraten wir dir im folgenden Beitrag.

Tipps gegen Angst vorm Telefonieren

Tipps gegen Angst vorm Telefonieren

Du möchtest gerne eine Ausbildung absolvieren, aber hast jetzt schon Angst, dass du viel telefonieren musst? Deine Hände fangen an zu schwitzen und du bekommst Herzklopfen, wenn du nur daran denkst, den Hörer in die Hand zu nehmen? Wir haben dir Tipps zusammengestellt, wie du deine Angst vorm Telefonieren überwinden kannst!