Wirtschaftsinformatiker / Wirtschaftsinformatikerin (schul.) Lehre & Beruf

Wirtschaftsinformatiker bei der Arbeit Wirtschaftsinformatiker bei der Arbeit Wirtschaftsinformatiker bei der Arbeit

Bildungsweg:

Schulische Ausbildung

Schul­abschluss:

Fachhochschulreife

Ausbildungs­dauer:

2 Jahre


Deine Stärken

  • Technische Zusammenhänge verstehen
  • Mit Zahlen und Grafiken arbeiten
  • Informationen erfassen und Zusammenhänge erkennen

Mehr zum Berufsbild Wirtschaftsinformatiker / Wirtschaftsinformatikerin


Seiteninhalt


Wie gut passt der Beruf Wirtschaftsinformatiker / Wirtschaftsinformatikerin zu dir?

Der Beruf Wirtschaftsinformatiker / Wirtschaftsinformatikerin passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne Karriere machen möchtest
  • ... du in deinem Beruf gerne tüfteln möchtest

Der Beruf Wirtschaftsinformatiker / Wirtschaftsinformatikerin passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht überwiegend im Büro sitzen möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration

0 freie Lehrstellen Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’928.00 €

Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Anwendungsentwicklung

0 freie Lehrstellen Anwendungsentwickler bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3’007.00 €

Fachinformatiker / Fachinformatikerin

0 freie Lehrstellen Fachinformatiker bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3’200.00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Kaufmännische Berufe

0 freie Lehrstellen Als Kauffrau oder Kaufmann arbeitest du in den unterschiedlichsten Branchen, zum Beispiel im Büro.

Ausbildung in der Industrie, im Handel oder im öffentlichen Dienst: Kaufmännische Berufe öffnen viele Türen.

Berufe in der IT

0 freie Lehrstellen Fachinformatiker bei der Arbeit

Programmieren, Entwickeln und Gestalten: IT-Berufe verbinden Kreativität mit technischem Know-How.

Zweijährige Ausbildungsberufe

0 freie Lehrstellen Ausbildung nach zwei Jahren abschließen.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?