Stanz- u. Umformungsmechaniker (schul.) (m/w/d) Lehre & Beruf

Stanz- u. Umformungsmechaniker bei der Arbeit Stanz- u. Umformungsmechaniker bei der Arbeit Stanz- u. Umformungsmechaniker bei der Arbeit

Bildungsweg:

Schulische Ausbildung

Schul­abschluss:

Hauptschulabschluss


Deine Stärken

  • Gewissenhaft und präzise arbeiten
  • Technische Zusammenhänge verstehen
  • Handwerklich arbeiten

Mehr zum Berufsbild Stanz- u. Umformungsmechaniker


Seiteninhalt


Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Raumausstatter / Raumausstatterin

0 freie Lehrstellen Raumausstatterin bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’491.00 €

Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau

0 freie Lehrstellen Als Immobilienkaufmann schaltest du zum Beispiel anzeigen im Internet.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3’300.00 €

Tischler / Tischlerin

0 freie Lehrstellen Tischler bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’300.00 €

Zimmerer / Zimmerin

0 freie Lehrstellen Zimmerer bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’952.00 €

Steinmetz und Steinbildhauer / Steinmetz und Steinbildhauerin

0 freie Lehrstellen Steinmetz und Steinbildhauer bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’725.00 €

Bautechnische/r Assistent / Assistentin (schul.)

0 freie Lehrstellen Bautechnische Assistenten skizzieren auch heute noch z.T. per Hand

Bildungsweg: Schulische Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 2 Jahre

 

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Berufe auf dem Bau

0 freie Lehrstellen Baustellen sind spannende, aber auch gefährliche Arbeitsorte!

Von der Planung bis zur Ausführung: Berufe auf dem Bau bieten die Möglichkeit, an großen Projekten zu arbeiten und kreative Lösungen zu entwickeln.

Berufe mit Metall

0 freie Lehrstellen Berufe in der Metallbranche. Schleifen, Fertigen und Entwickeln.

Ausbildung in der Produktion, Entwicklung oder auf dem Bau: Berufe mit Metall bieten vielseitige Möglichkeiten.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?