Musicaldarsteller / Musicaldarstellerin (schul.) Lehre & Beruf



Bildungsweg:
Schulische Ausbildung
Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Deine Stärken
- Mündlich und schriftlich kommunizieren
- Gewissenhaft und präzise arbeiten
- Eigene Ideen entwickeln und umsetzen
Infos zum Beruf
Was macht man als Musicaldarsteller / Musicaldarstellerin?
Der Vorhang geht zu und man hört aus dem Publikum nur donnernden Applaus und Standing Ovations. Musicaldarsteller/-innen begeistern das Publikum mit ihrem schauspielerischem Talent. Doch bis zum Auftritt auf der Bühne ist ein langer Weg, wobei vor allem nicht nur Schweiß fließt. Sie lernen während ihrer Ausbildung alles um Körper, Bewegung und Sprechkultur, um im späteren Beruf die facettenreichen Rollen auszuüben. Denn bereits während ihrer Ausbildung müssen die Musicaldarsteller/-innen von einer Rolle zur anderen wechseln und Flexibilität zeigen.Das Ziel ist es, die individuellen Fähigkeiten in den drei Sparten Musik, Tanz und Schauspiel zu perfektionieren.
Neben der technischen Ausbildung liegt ein wesentlicher Schwerpunkt in der Interpretationsfähigkeit und der Entwicklung der eigenständigen Persönlichkeit jedes einzelnen Schülers. Durch die regelmäßigen Auftritte vor einem anspruchsvollen Publikum lernen die Musicaldarsteller/-innen selbstbewusster aufzutreten und professionell mit Stresssituationen umzugehen.
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte ich für die Lehre als Musicaldarsteller / Musicaldarstellerin erfüllen?
Angehende Musicaldarsteller/-innen sollten folgende Eigenschaften und Interessen mitbringen:
- Überdurchschnittliches Talent zum Singen
- Spielen und Tanzen
- Ehrgeiz
- Disziplin und Ausdauer
- gute Konstitution
- Körperbewusstsein und Respekt vor dem Körper
- Kollegialität
- Flexibilität
- Englischkenntnisse
- nicht älter als 24
Ablauf und Inhalte
Ablauf der Lehre
Musicaldarsteller/-innen müssen sich einer harten Aufnahmeprüfung unterziehen, die zwei- bis vier Mal im Jahr stattfindet. Bei der Prüfung werden die Musicaldarsteller/-innen auf Tanz, Gesang und Sprechen geprüft.
Was lernt man in der Lehre als Musicaldarsteller / Musicaldarstellerin?
Angehende Musicaldarsteller/-innen lernen während ihrer Ausbildung folgende Inhalte:
- Schauspiel Methodik
- Sprechtechnik
- Musical-/Theater-Geschichte
- Schauspiel Szenenarbeit
- Jazz
- Ballett
- Step
- Modern
- Musical Dance Repertoire
- Pilates
- Musiktheorie
- Liedinterpretation
- Gesangtechnik
- Ensemble Staging
- Atemtraining
- Feldenkraistraining
Der Beruf Musicaldarsteller / Musicaldarstellerin passt gut zu dir, wenn ...
- ... du dich in deinem Beruf gerne schick anziehen möchtest
- ... du in deinem Beruf gerne aus der Reihe tanzen möchtest
- ... du in deinem Beruf gerne in der Öffentlichkeit stehen möchtest
Der Beruf Musicaldarsteller / Musicaldarstellerin passt weniger zu dir, wenn ...
- ... du nicht körperlich anstrengend arbeiten möchtest
- ... du nicht vor einer Gruppe von Menschen sprechen möchtest
- ... du nicht viel unterwegs sein möchtest
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen