Kameramann / Kamerafrau & Cutter Lehre & Beruf

Kamerafrau bei der Arbeit Kamerafrau bei der Arbeit Kamerafrau bei der Arbeit

Bildungsweg:

Schulische Ausbildung

Schul­abschluss:

Realschulabschluss / Mittlere Reife


Deine Stärken

  • Technische Zusammenhänge verstehen
  • Gewissenhaft und präzise arbeiten
  • Eigene Ideen entwickeln und umsetzen

Mehr zum Berufsbild Kameramann / Kamerafrau & Cutter

Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung Kameramann & Cutter erfüllen?

Du bist fasziniert von der Arbeit hinter der Kamera? Mit einer Weiterbildung zur Kamerafrau bzw. zum Kameramann kannst du den Beruf schon bald selbst ausüben. Allerdings solltest du folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Zuverlässigkeit
  • Sorgfältige Arbeitsweise
  • Gespür für Ästhetik & Bildgestaltung
  • Neugier & Experimentierfreude

Ablauf und Inhalte

Ablauf der Lehre

Was lernt man in der Lehre als Kameramann / Kamerafrau & Cutter?

  • Bildgestaltung
  • Dramaturgie 
  • Konzeption, Drehplan und Postproduktion
  • Videosignal- und MAZ-Technik
  • Videobeiträge, Werbespots, Musikvideos oder Kurzfilme
Wie gut passt der Beruf Kameramann / Kamerafrau & Cutter zu dir?

Der Beruf Kameramann / Kamerafrau & Cutter passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne Karriere machen möchtest
  • ... du in deinem Beruf gerne aus der Reihe tanzen möchtest
  • ... du in deinem Beruf gerne in der Öffentlichkeit stehen möchtest

Der Beruf Kameramann / Kamerafrau & Cutter passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht körperlich anstrengend arbeiten möchtest
  • ... du nicht vor einer Gruppe von Menschen sprechen möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Raumausstatter / Raumausstatterin

0 freie Lehrstellen Raumausstatterin bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’491.00 €

Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation

0 freie Lehrstellen Kaufmann für Marketingkommunikation bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’447.00 €

Mediengestalter / Mediengestalterin Digital und Print

0 freie Lehrstellen Mediengestalter bauen Websites auf.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’596.00 €

Mediengestalter / Mediengestalterin Bild und Ton

0 freie Lehrstellen Mediengestalter Bild und Ton bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’496.00 €

Grafikdesigner / Grafikdesignerin

0 freie Lehrstellen Grafikdesigner bei der Arbeit.

Bildungsweg: Schulische Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’500.00 €

Gestaltungstechnische/r Assistent / Assistentin (schul.)

0 freie Lehrstellen Gestaltungstechnische Assistenten skizzieren auch noch per Hand

Bildungsweg: Schulische Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 2 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’400.00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Kreative Berufe

0 freie Lehrstellen Kreative Berufe liegen vielen Menschen im Blut.

In kreativen Berufen sind vor allem Fantasie und Leidenschaft gefragt, um neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen.

Berufe rund um Film, Funk und Fernsehen

0 freie Lehrstellen Eine TV-Journalistin interviewt einen Geschäftsmann.

Von Kameraleuten bis Drehbuchautoren: Berufe in Film, Funk und Fernsehen bieten kreative und spannende Aufgaben in der Welt der Medien.

Berufe mit Medien

0 freie Lehrstellen Berufe mit Medien.

Sowohl im Kundenkontakt als auch bei der Gestaltung: In Berufen mit Medien sind Kreativität und Kommunikationsstärke gefragt!

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?