Audioproduzent / Audioproduzentin Lehre & Beruf

Audioproduzent bei der Arbeit Audioproduzent bei der Arbeit Audioproduzent bei der Arbeit

Bildungsweg:

Schulische Ausbildung

Schul­abschluss:

Realschulabschluss / Mittlere Reife

Ausbildungs­dauer:

2 Jahre


Deine Stärken

  • Gewissenhaft und präzise arbeiten
  • Technische Zusammenhänge verstehen
  • Eigene Ideen entwickeln und umsetzen

Mehr zum Berufsbild Audioproduzent / Audioproduzentin

Infos zum Beruf

Was macht ein Audioproduzent?

Dein Alltag als Audioproduzent besteht unter anderem darin, Mikrofone auszupegeln, Audio- und MIDI-Daten einzuspielen und eine Band selbstständig aufzunehmen. Außerdem bearbeitest du deinen Sound mithilfe von professioneller Studio-Software und mischst deine Aufnahmen ab. Zum Schluss erschaffst du deine eigenen komplexen Sounds und Samples unter Einsatz besonderer Effekte.

Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung Audioproduzent erfüllen?

Traumberuf: Audioproduzent? Wenn du folgende Eigenschaften mitbringst, steht deinem Traum nichts mehr im Weg: 

  • Zielstrebigkeit 
  • Kreativität 
  • Technisches Verständnis 
  • Gutes Gehör und Gespür 
  • Organisationstalent 

Mit unserem kostenfreien Berufs-Check findest du heraus, ob der Beruf zu dir und deinen Interessen passt! 

Wie gut passt der Beruf Audioproduzent / Audioproduzentin zu dir?

Der Beruf Audioproduzent / Audioproduzentin passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne tüfteln möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Raumausstatter / Raumausstatterin

0 freie Lehrstellen Raumausstatterin bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’491.00 €

Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation

0 freie Lehrstellen Kaufmann für Marketingkommunikation bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’447.00 €

Mediengestalter / Mediengestalterin Digital und Print

0 freie Lehrstellen Mediengestalter bauen Websites auf.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’596.00 €

Mediengestalter / Mediengestalterin Bild und Ton

0 freie Lehrstellen Mediengestalter Bild und Ton bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’496.00 €

Grafikdesigner / Grafikdesignerin

0 freie Lehrstellen Grafikdesigner bei der Arbeit.

Bildungsweg: Schulische Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’500.00 €

Gestaltungstechnische/r Assistent / Assistentin (schul.)

0 freie Lehrstellen Gestaltungstechnische Assistenten skizzieren auch noch per Hand

Bildungsweg: Schulische Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 2 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’400.00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Berufe mit Musik

0 freie Lehrstellen Saxophonist beim Konzert

Instrumente bauen oder Lieder komponieren: Die Welt der Musik bietet viele kreative spannende Berufe!

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?