Ausbildung bei der Deutschen Angestellten-Akademie in Stuttgart

Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Berufliche Schulen, kaufmännische Weiterbildung, Umschulungen, VermittlungNordbahnhofstraße 147
70191 Stuttgart
Deutschland
Universitäten, Schulen und Hochschulen
Branche120 in der Nordbahnhofstraße in Stuttgart
Mitarbeitende4 in Stuttgart
Standorte
Auf den Beruflichen Schulen der DAA Stuttgart erwirbt man ausgehend vom eigenen den nächsthöheren allgemeinbildenden Schulabschluss, in der Regel mit einem beruflichen Schwerpunkt. Folgende Schularten sind in unserem Portfolio:
- Ohne Schulabschluss VAB mit kaufmännischem Schwerpunkt und Deutsch Spracherwerb, Ziel Hauptschulabschluss.
- Mit Hauptschulabschluss die kaufmännische Berufsfachschule (2BFW) mit entsprechendem Schwerpunkt und dem Ziel Mittlerer Schulabschluss.
- Mit Mittlerem Schulabschluss die Berufskollegs mit Ziel Fachhochschulreife und den möglichen Schwerpunkten kaufmännisch (BK 1 und 2), Fremdsprachen (2BKFR französisch oder spanisch), Informations- und Kommunikationstechnik (2BKI) und Foto-Medien (2BKFO)
- Liegt zudem eine abgeschlossene Berufsausbildung vor, bietet das BKFH die Möglichkeit, in einem Jahr die Fachhochschulreife zu erwerben, mit der Berufsausbildung entsprechenden Schwerpunktfächern.
- In unseren Sozialschulen bilden wir Sozialassistent*innen (2BFSA) sowie in Vollzeit, Teilzeit oder praxisintegriert (PiA) Erzieher*innen (1BKSP, 2BKSP, BKSPT und BKSPIT) aus.
Weitere Informationen finden Sie unter https://daa-berufliche-schulen.de/
Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.
E-Mail Benachrichtigungen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenBeliebte Kategorien
Beliebte Berufe in der Schweiz
Du fragst dich, welcher Beruf am besten zu dir passt? Gut möglich, dass bei den beliebtesten Berufen der Schweiz der Passende dabei ist. Dabei hast du eine vielfältige Auswahl: Es gibt mehr als 200 Lehrberufe, die sich auf verschiedene Bereiche wie Handel, IT, Technik und Landwirtschaft aufteilen. Wir stellen dir einige vor!
Lehre in der Schweiz
Du willst deine berufliche Karriere mit einer Lehre in der Schweiz starten? Wir geben dir einen Überblick über die berufliche Grundbildung, Informationen zu den Einstellungstests und welche Möglichkeiten dir offen stehen, um in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Wie auch in anderen Ländern sind die Lehrberufe in der Schweiz in Berufsfeldern gegliedert, um dir die Wahl für den richtigen Beruf zu erleichtern.
Kaufmännische Berufe: Lehre im Büro
Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.
WhatsApp Beratung
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 155 69063965