Studium Betriebsökonomie
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Betriebsökonomie
Abschluss
Bachelor of Arts
Bachelor of Science
Master of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Kaufmännisches, Büro und Verwaltung
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Studieninhalte
Im Bachelorstudiengang Betriebsökonomie erwerben die Studierenden Kenntnisse in allen Bereichen der Betriebswirtschaftslehre, in Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht sowie angewandter Wirtschaftsmathematik und -statistik. Sie werden in die Lage versetzt englische Geschäftsdokumente zu analysieren und zu verfassen. Später haben sie dann die Möglichkeit sich für eine von verschiedenen Vertiefungsrichtungen zu entscheiden und so die Inhalte an ihre Interessen anzupassen. Mögliche Vertiefungsrichtungen sind Marketing, Finance, Banking & Taxation, Human Resource Management und General Management.
Inhalte:
- Managementorientierte Betriebswirtschaft
- Wirtschaftsmathematik
- Wirtschaftsrecht
- Business English
- Financial Accounting
- Volkswirtschaft
- Marketing
- Finance
- Organisation
- Wirtschaftsstatistik
- Businessplanung
- Beschaffung, Produktion & Logistik
- Human Resource Management
- Innovationsmanagement
- Projektmanagement
- Mitarbeiterführung
- Forschungsmethoden
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Betriebsökonomie e erwerben während dem Studium ein breites Wissen, das sie auf viele verschiedene Berufs- und Aufgabenfelder vorbereitet. Da sie in so vielen Bereichen eingesetzt werden können, sind ihre beruflichen Chancen trotz schlechter Arbeitsmarktlage meist vergleichsweise gut. Sie haben neben dem direkten Einstieg in den Beruf auch die Möglichkeit, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten mit einem weiterführenden Masterstudiengang zu vertiefen und zu erweitern. Je nach gewähltem Schwerpunkt im Studium können sich die Tätigkeitsfelder leicht unterscheiden.
Mögliche Tätigkeitsfelder sind unter anderem:
- Marketing/Public Relations
- Personalabteilung
- Logistik
- Buchhaltung und Controlling
- Informationsmanagement
- Organisationsentwicklung
- Forschung
- uvm.
Anforderungen
Studienplätze
-
Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
66482 Zweibrücken