Transport, Logistik und Verkehr
Branche3.000 Mitarbeitende
Mitarbeitenderund 70 Standorte in Deutschland und sechs anderen Ländern
StandorteUnsere Azubis sind die Fachkräfte von morgen. Eine qualifizierte Ausbildung ermöglicht dir einen guten Start ins Berufsleben und in eine erfolgreiche Zukunft. Deshalb besitzt die Ausbildung des Nachwuchses bei Nehlsen einen hohen Stellenwert.
Ob im gewerblichen-technischen oder kaufmännischen Bereich – bei Nehlsen findest du genau die richtige Ausbildung für dich! Du interessierst dich für ein duales Studium? Auch das ist bei Nehlsen möglich!
Nehlsen ist nicht nur die Müllabfuhr: Neben der Recycling- und Entsorgungswirtschaft sind wir auch im Bereich Reinigung und in der Logistik tätig. Genauso vielfältig sind auch unsere Ausbildungsberufe. Sieh‘ dich um und finde heraus, welche Ausbildung zu dir passt.
Bei uns arbeiten mehr als 2.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 40 Gesellschaften an rund 70 Standorten in Deutschland und sechs anderen Ländern. Dabei sind wir nicht nur im Rahmen der Kreislauf- und Entsorgungswirtschaft etwa für die Müllabfuhr zuständig. Wir besitzen auch umfassende Kompetenzen in den Bereichen Reinigung und Logistik.
Wie du siehst, sorgen wir nicht nur dafür, dass die Straßen sauber bleiben und der Müll regelmäßig abgeholt wird. In Bremen repariert zum Beispiel die Firma k-tec Fahrzeuge und mit vielen weiteren Tochterunternehmen stellen wir ein umfassendes Angebot an Dienstleistungen aus einer Hand bereit. Vor diesem Hintergrund bieten wir ein vielseitiges Aufgabenumfeld und interessante berufliche Perspektiven.
Unsere Herkunft haben wir dabei nie vergessen – und die heißt Bremen! Genau genommen Bremen-Nord. 1923 hat Karl Nehlsen das Unternehmen gegründet. Wir bei Nehlsen fühlen uns als mittelständisches Familienunternehmen zum gesellschaftlichen Engagement verpflichtet. So haben wir das Programm „pro klima“ und die Stadtteil-Initiative „Da nich‘ für!“ ins Leben gerufen und unterstützen als Sponsor „Jugend forscht“.
Als traditionsreiches Familienunternehmen wissen wir, wie wichtig die Förderung des Nachwuchses ist. Seit vielen Jahrzehnten bildet Nehlsen erfolgreich aus. Deutschlandweit beschäftigen wir etwa 120 Auszubildende. Jedes Jahr starten rund 40 Azubis bei Nehlsen in ihre berufliche Karriere. Und dass wir ausbilden können, zeigen die Teilnahmen unserer Azubis am Azubi-Wettbewerb „Siegertypen gesucht“ der Handelskammer Bremen: Der Ideenreichtum und Fleiß unseres Nachwuchses wurde schon mehrere Male mit einem Platz auf dem Siegerpodest belohnt. 2014 belegten unsere Auszubildenden den zweiten Platz.
Unser maßgebliches Ziel ist es, dir einen qualifizierten Einstieg in deinen Job und eine langfristige berufliche Perspektive zu geben. Deine Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung stehen sehr gut. In der Regel bieten wir über 90 Prozent der Auszubildenden eines Jahrgangs einen Arbeitsplatz im Familienunternehmen Nehlsen.
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenKaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.
Für Tüftlerinnen und Tüftler, für Denkerinnen und Denker, für Bastlerinnen und Bastler! In technischen Berufen sind vor allem deine analytischen Fähigkeiten gefragt! Technische Jobs bieten dir abwechslungsreiche Arbeitsorte und spannende Tätigkeiten. Ob im Labor, auf dem Bau oder im Krankenhaus. Wir bringen dir die große Welt der technischen Berufe näher!
Du willst deine berufliche Karriere mit einer Lehre in der Schweiz starten? Wir geben dir einen Überblick über die berufliche Grundbildung, Informationen zu den Einstellungstests und welche Möglichkeiten dir offen stehen, um in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Wie auch in anderen Ländern sind die Lehrberufe in der Schweiz in Berufsfeldern gegliedert, um dir die Wahl für den richtigen Beruf zu erleichtern.
Du blühst bei den schwersten Rechnungen richtig auf? Die neuste Software programmierst du mal eben so in fünf Minuten? Du hast in Bio, Physik und Chemie immer gut aufgepasst? Du bastelst gern an Dingen rum und bringst sie zum Laufen? Dann bist du für einen MINT-Beruf wie geschaffen! Lies jetzt alles über spannende Berufsbilder für Mädels und Jungs im MINT-Bereich!
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 1523 3623499