Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Mode, Styling und Textilien
Branche-
Mitarbeitende3 i. SIG
Standorte3-jähriges Stl. anerk. Berufskolleg für ModedesignerInnen & MaßschneiderInnen; individuelle Module z. optimalen Förderung; allg. Fachhochschulreife; Meisterklasse für MaßschneidermeisterInnen i. Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer RT/Bildungsakademie SIG; Studium Bachelor of Arts Business Management/Kommunikation und Design in Koop. mit SBA | Management der Steinbeis Hochschule; Studium Bachelor of Engineering/Textil- und Bekleidungstechnologie in Koop. mit der Hochschule Altstadt-Sigmaringen. Nachhaltige und praxisnahe Bildung.
This is us. Das sind wir: die Modefachschule in Sigmaringen. Bunt, vielseitig und kommunikativ. Und Modefreaks. Wie Du!
Ob ModedesignerIn, MaßschneiderIn, MaßschneidermeisterIn, ModemanagerIn oder unser Kombi-Bachelor Modedesign & Textil- und Bekleidungstechnologie - wir bieten dir ein breites Bildungsspektrum und Raum für deine Ideen. Und verbinden Mode und Handwerk mit Kreativität, wichtigem Business-Knowhow und Social Skills.
Durch unser modulares Bildungssystem ermöglichen wir Dir viele individuelle Wege.
Und haben vor allem ein Ziel:
Mit unserem vielfältigen Ausbildungs- und Studienangebot glänzt Du im Fashionbusiness mit Top-Fachwissen als
ModemacherIn.
Und natürlich mit einer Portion Extra-Style.
An unserem Campus lernst Du nicht nur für einen Titel, sondern vor allem für dein Können. Und für das Leben, von dem
Du träumst.
Digital, hybrid und/oder im Präsenzunterricht.
Geprägt von unserem Teamspirit.
Und von deinen ganz persönlichen Interessen.
Basierend auf dem Motto „Design your future“ bildet die Modefachschule Sigmaringen, die auf eine 110-jährige Tradition zurück blicken kann, seit Jahren als staatlich anerkanntes Berufskolleg erfolgreich Nachwuchs für die Fashionbranche aus. Unsere SchülerInnen und Studierenden werden am „Campus for Sustainability in Fashion & Education“ dafür sensibilisiert, die Modewelt nachhaltig und verantwortungsvoll zu denken und vor allem zu gestalten.
Die Modefachschule Sigmaringen bildet darum praxisnah aus und gehört europaweit zu einer der wenigen Schulen, die ihre SchülerInnen noch dazu befähigt, Fashion sowohl zu entwerfen als auch alle Fertigungsschritte zu beherrschen.
So verhindern beispielsweise handwerkliches Know-how sowie das Nutzen moderner 3D-Digitaltechnik in der Schnitterstellung einen Ressourcen verschwendenden Umgang. Die Schule leistet mit dieser auf Qualität setzenden Ausbildung einen Beitrag zu nachhaltiger Mode, die saisonale Trends überdauert.
Unsere (ehemaligen) SchülerInnen/Studierenden sind damit zugleich Botschafter für eine Fashionbranche, die auf positive Veränderungen setzt.
Weiterbildungen
BAföG-fähig
Individuelle Zahlungsvereinbarungen möglich
Ausbildungsintegriertes Studium möglich
Schnupperunterricht möglich
Staatliche Prüfung und Anerkennung
Vollstipendium möglich
Höherer Schulabschluss möglich
Langjährige Erfahrung
WLAN, Internet
Digitales Lernen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenDu blühst bei den schwersten Rechnungen richtig auf? Die neuste Software programmierst du mal eben so in fünf Minuten? Du hast in Bio, Physik und Chemie immer gut aufgepasst? Du bastelst gern an Dingen rum und bringst sie zum Laufen? Dann bist du für einen MINT-Beruf wie geschaffen! Lies jetzt alles über spannende Berufsbilder für Mädels und Jungs im MINT-Bereich!
Du fragst dich, welcher Beruf am besten zu dir passt? Gut möglich, dass bei den beliebtesten Berufen der Schweiz der Passende dabei ist. Dabei hast du eine vielfältige Auswahl: Es gibt mehr als 200 Lehrberufe, die sich auf verschiedene Bereiche wie Handel, IT, Technik und Landwirtschaft aufteilen. Wir stellen dir einige vor!
Du willst deine berufliche Karriere mit einer Lehre in der Schweiz starten? Wir geben dir einen Überblick über die berufliche Grundbildung, Informationen zu den Einstellungstests und welche Möglichkeiten dir offen stehen, um in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Wie auch in anderen Ländern sind die Lehrberufe in der Schweiz in Berufsfeldern gegliedert, um dir die Wahl für den richtigen Beruf zu erleichtern.
Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 1523 3623499