Studiengänge an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena in Jena

Ernst-Abbe-Hochschule Jena
EAH JenaUniversity of Applied Sciences
Carl - Zeiss - Promenade 2
07745 Jena
Deutschland
Universitäten, Schulen und Hochschulen
Brancheetwa 470
Mitarbeitendekeine weiteren Standorte
Standorte
BEFÄHIGEN, BEWEGEN, GESTALTEN – GEMEINSAM.
Du suchst nach einem praxisorientierten Studium in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Soziales oder Gesundheit in einer aufstrebenden, modernen und studierendenfreundlichen Stadt? Dann ist die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (kurz: EAH Jena) genau richtig für Dich: Die 1991 als Fachhochschule Jena gegründete staatliche Hochschule ist seit einigen Jahren nicht nur Thüringens größte, sondern auch forschungsstärkste Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Sie bietet Dir in neun verschiedenen Fachbereichen eine große Auswahl an attraktiven Studiengängen, die auf sehr praxisnaher Lehre und Forschung basieren und interdisziplinär arbeiten.So vielseitig wie die Möglichkeiten sind auch die Studienbedingungen – hier findest Du einen lebendigen Campus mit modernen Laboren und einer tollen Studienatmosphäre. Hinzu kommen natürlich eine optimale Betreuung im Studium aufgrund kleiner Lehr- und Lerngruppen sowie weltoffene Mitstudierende.
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ist zudem regional sehr verbunden, international orientiert und gut vernetzt mit Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.
Wir freuen uns auf Dich!
Das nächste Schnupperstudium findet vom 21.-23.10.2025 statt. Weitere Infos hier

Daten & Fakten:
- Staatliche Hochschule
- ca. 4.300 Studierende
- Gründungsjahr: 1991
Praxisnahes Studium:
Die intensive Zusammenarbeit mit kleinen und mittleren Unternehmen, Großkonzernen sowie mit Institutionen und Verbänden, die teilweise in direkter Nähe zum Hochschulcampus ihren Sitz haben, sorgt für eine optimale praktische Ausbildung. Die hohe Praxisorientierung gewährleistet die Ernst-Abbe-Hochschule Jena insbesondere durch ihre Einbindung in verschiedene Netzwerke, die Berufung von Professorinnen und Professoren aus der Wirtschaft sowie durch Projekt- und Forschungsarbeiten, Praktika, Exkursionen und Abschlussarbeiten mit kooperierenden Einrichtungen. Zudem werden Planspiele, Fallstudien und Praxisvorträge in den Lehrplan eingebunden, fächerübergreifende Veranstaltungen angeboten sowie berufsvorbereitende Leistungen des Career Service (z. B. Berufs-/Karriereplanung, Bewerbungstraining, Stellensuche) und des Gründungsservice für Dich zur Verfügung gestellt.
Angewandte Forschung und Wissenstransfer:
In Forschung und Entwicklung arbeitet die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ebenfalls eng mit der Wirtschaft und der Wissenschaft zusammen. Die Forschungsschwerpunkte der Hochschule liegen in den Bereichen Präzisionssysteme, Technologien und Werkstoffe sowie Gesundheit und Nachhaltigkeit. Hinzu kommt das Querschnittsfeld Digitalisierung. Sie sind geprägt von den Stärken und der Historie des Standortes Jena - in der Optik und Photonik sowie den Gesundheits- und Lebenswissenschaften. Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena fördert den Wissenstransfer über Praktika und Abschlussarbeiten sowie Promotionsarbeiten hervorragender Absolventinnen und Absolventen durch die Vergabe von Promotionsstellen. Darüber hinaus bietet die Hochschule aktive Unterstützung und Begleitung bei Existenzgründungsprojekten.
Internationalisierung:
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena kooperiert weltweit mit zahlreichen Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Sie fördert somit den Austausch von Studierenden und Forschenden sowie von Ideen und Knowhow. Der Anteil von Austauschstudierenden steigt kontinuierlich. Wenn auch Du während des Studiums für ein Semester oder ein Praktikum ins Ausland gehen möchtest, bieten sich an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena vielfältige Möglichkeiten.
Ernst-Abbe-Hochschule Jena im Web
Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.
E-Mail Benachrichtigungen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenBeliebte Kategorien
Lehre in der Schweiz
Du willst deine berufliche Karriere mit einer Lehre in der Schweiz starten? Wir geben dir einen Überblick über die berufliche Grundbildung, Informationen zu den Einstellungstests und welche Möglichkeiten dir offen stehen, um in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Wie auch in anderen Ländern sind die Lehrberufe in der Schweiz in Berufsfeldern gegliedert, um dir die Wahl für den richtigen Beruf zu erleichtern.
Beliebte Berufe in der Schweiz
Du fragst dich, welcher Beruf am besten zu dir passt? Gut möglich, dass bei den beliebtesten Berufen der Schweiz der Passende dabei ist. Dabei hast du eine vielfältige Auswahl: Es gibt mehr als 200 Lehrberufe, die sich auf verschiedene Bereiche wie Handel, IT, Technik und Landwirtschaft aufteilen. Wir stellen dir einige vor!
Kaufmännische Berufe: Lehre im Büro
Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.
WhatsApp Beratung
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 155 69063965