Ausbildung bei Die Autobahn GmbH des Bundes
Transport, Logistik und Verkehr
Branche14.500 Mitarbeitende
Mitarbeitende231
Standorte
Wir, die Autobahn GmbH des Bundes, sind ein Unternehmen mit rund 13.000 erfahrenen Mitarbeitenden. Seit dem 1. Januar 2021 sind wir zuständig für rund 13.000 Kilometer Autobahnnetz in Deutschland – damit sind wir Europas größter Autobahnbetreiber! Zu unseren Aufgaben gehören die Planung, der Bau und die Instandhaltung aber auch der Betrieb sowie die Finanzierung und vermögensmäßige Verwaltung der Autobahnen.
Ausbildung bei Die Autobahn GmbH des Bundes
Als eine der größten und vielfältigsten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland sind wir verantwortlich für rund 13.000 Kilometer Autobahnnetz in Deutschland. Zu unseren Aufgaben gehören neben Planung, Bau und Instandhaltung auch der Betrieb sowie die Finanzierung und vermögensmäßige Verwaltung.
Täglich arbeiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ganz Deutschland daran, das Autobahnnetz noch leistungsfähiger zu machen. Dank einer zentralen Organisation, gepaart mit regionaler und lokaler Expertise, kombinieren wir das Beste für ein leistungsstarkes Verkehrsnetz. Dabei haben wir zum ersten Mal die Möglichkeit, das gesamte Netz in den Fokus zu nehmen und bundesweit einheitliche Standards zu setzen. So realisieren wir innovative und nachhaltige Mobilitätsprojekte, die für Gesellschaft und Wirtschaft gleichermaßen wichtig sind.
Bei Planung und Umsetzung unserer vielfältigen Aufgaben ist es uns wichtig, für alle eine verlässliche Partnerin zu sein, deren oberstes Ziel es ist, zu verbinden. Dabei sind wir jederzeit für Anregungen und Kritik offen und nehmen diese ernst.
Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld mit viel Raum für persönliche und berufliche Entfaltung und Gestaltungsmöglichkeiten sowie eine Vielzahl von Projekten ganz unterschiedlicher Größenordnung. Sicherheit im Job wird für uns genauso großgeschrieben, wie Sicherheit für das Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Was wir dir bieten
Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum, attraktive Altersvorsorge, gute und auf Sicherheit bedachte Arbeitsbedingungen.
Miteinander. Respektvoller Umgang, offene Kommunikation, Chancengleichheit.
Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, attraktive Benefits wie z. B. betriebliche Altersvorsorge.
Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem innovativen Unternehmen, persönliche Weiterentwicklung und Fortbildung, deutschlandweite Karriereperspektiven.
Familienfreundlichkeit. 30+1 Tage Jahresurlaub (halber Tag Weihnachten + Silvester), flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmöglichkeiten.
Das Video ist Teil einer Playlist. Du findest weitere Videos direkt im YouTube-Player über das Playlist-Symbol.
Die Autobahn GmbH des Bundes im Web
Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.
E-Mail Benachrichtigungen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenBeliebte Kategorien
Beliebte Berufe in der Schweiz
Du fragst dich, welcher Beruf am besten zu dir passt? Gut möglich, dass bei den beliebtesten Berufen der Schweiz der Passende dabei ist. Dabei hast du eine vielfältige Auswahl: Es gibt mehr als 200 Lehrberufe, die sich auf verschiedene Bereiche wie Handel, IT, Technik und Landwirtschaft aufteilen. Wir stellen dir einige vor!
Lehre in der Schweiz
Du willst deine berufliche Karriere mit einer Lehre in der Schweiz starten? Wir geben dir einen Überblick über die berufliche Grundbildung, Informationen zu den Einstellungstests und welche Möglichkeiten dir offen stehen, um in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Wie auch in anderen Ländern sind die Lehrberufe in der Schweiz in Berufsfeldern gegliedert, um dir die Wahl für den richtigen Beruf zu erleichtern.
Kaufmännische Berufe: Lehre im Büro
Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.
WhatsApp Beratung
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 155 69063965






