Tobias Wuttke

Duales Studium Betriebswirtschaftslehre bei HanseWerk-Gruppe

Tobias - Duales Studium HanseWerk-Gruppe - Quickborn

1. Was hat dich von dem Studium bei HanseWerk überzeugt?
Der Ausgangspunkt für ein duales Studium im E.ON-Konzern war, dass die Energiewende in Deutschland politisch eingeläutet wurde und ich aufgrund der wachsenden Bedeutung erneuerbarer Energien entschieden habe, mich für ein duales Studium bei einem Unternehmen, das in diesem Feld tätig ist, zu bewerben. Der Ruf von E.ON bzw. HanseWerk als gutes Ausbildungsunternehmen hat mich letztlich überzeugt.



2. Was hast du von deinem Studium erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?
Ich habe erwartet, dass ich viele verschiedene Bereiche des HanseWerks kennenlerne und überall Eindrücke sammeln kann. Diese Wünsche wurden mehr als nur erfüllt, denn über die Grenzen des Hansewerks hinaus konnte ich auch in anderen Konzerngesellschaften tätig sein und Eindrücke gewinnen.



3. Welche Aufgaben machen dir in deinem Studium besonders viel Spaß?

Auch, wenn man als Azubi/Student logischerweise noch keine Entscheidungskompetenz erhält, macht es immer besonders viel Spaß, wenn man an relevanten Entscheidungsprozessen mitwirken kann und stark in interessante Aufgaben eingebunden wird.



4. Wie behandelt man dich als Student? Fühlst du dich gut betreut?
Grundsätzlich habe ich im E.ON-Konzern immer das Gefühl gehabt, dass man sich Zeit für Azubis und Praktikanten nimmt, um diese einzubinden. Man sollte aber auch nicht gleich enttäuscht sein, wenn man aus Zeitgründen auch einmal abgespeist wird. Alle meine Fragen wurden von der Ausbildungsabteilung zu jeder Zeit umfassend beantwortet. Da gab es nie Probleme.  



5. Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für ein Studium hier interessieren?

Das Wichtigste an einem dualen Studium ist aus meiner Sicht, dass man sich aktiv einbringt und selbst Dinge vorantreibt. Wenn man lediglich wartet, dass sich Türen öffnen und man an die Hand genommen und überall durchgeführt wird, kann man lange warten. Eigenverantwortung und das Abschütteln von Berührungsängsten spielen eine große Rolle, wenn man Spaß an seinem dualen Studium in diesem Unternehmen haben möchte.
HanseWerk-Gruppe
HanseWerk-Gruppe
HanseWerk-Gruppe

25450 Quickborn (Schleswig-Holstein, Deutschland)

Du bist auf der Suche nach einem Berufsstart mit Perspektive, bei dem du zeigen kannst, was in dir steckt? Klimaschutz ist für dich eine Herzensangelegenheit und du liebst den Norden mit seiner steifen Brise und dem platten Land? Dann bist du bei uns genau richtig! Als einer der größten Energiedienstleister in Norddeutschland suchen wir neugierige, kreative Köpfe, die gern im Team arbeiten...

44 freie Lehrstellen
Betriebswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre

BWLer kümmern sich um die Analyse, Gestaltung und Führung der wirtschaftlichen Entwicklung eines Unternehmens. Sie übernehmen Aufgaben in den Bereichen Marketing, Controlling, Steuerwesen, Bankwesen, Materialwesen und Operations Research.

Diese Interviews könnten dich auch interessieren

Klara
Kieback & Peter GmbH & Co. KG

Klara ist 18 Jahre alt und absolviert derzeit ihr zweites Ausbildungsjahr zur Kauffrau für Büromanagement. Im Gespräch berichtet sie von ihrem Ausbildungsalltag, ihren persönlichen Highlights und was sie an ihrer Ausbildung besonders schätzt. - Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf...

BRÜCKNER Trockentechnik GmbH & Co. KG
BRÜCKNER Trockentechnik GmbH & Co. KG

Hallo, - ich bin Lisa, 17 Jahre alt, und mache hier bei Brückner meine Ausbildung zur Industriekauffrau. In meiner Freizeit reite ich gerne oder bin mit meinem Pfadfinderteam unterwegs. Vor meiner Ausbildung habe ich meine Mittlere Reife gemacht. Auf Brückner als Ausbildungsbetrieb bin ich über...

Lina Zoschke
Nolte Küchen GmbH & Co. KG

Bei Nolte Küchen bekomme ich die Möglichkeit mich beruflich, aber auch persönlich weiterzuentwickeln.