Lehre als Fachinformatiker / Fachinformatikerin bei Stadt Würzburg

Simon, Ausbildung zum Fachinformatiker

Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich?
Ich übernehme hauptsächlich den First Level Support und Geräte ins Netzwerk einzubinden.

Was ist das Besondere an deinem Betrieb?
Das er sehr vielseitig ist und ich mit vielen Menschen zu tun habe.

Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Ich interessiere mich für Technik und für Netzwerke.

Welche Aufgaben gefallen dir besonders?
Eigentlich alle die ich an der Schule mache.

Wie lange dauert deine Ausbildung und unter welchen Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich?
Sie dauert 3 Jahre und wenn man nicht besteht.

Welche schulischen und persönlichen Voraussetzungen sollten für den Beruf vorhanden sein?
Realschulabschluss und grundsätzliches Interesse.

Wie ist der Unterricht beim Bildungspartner (Berufsschule, Hochschule) organisiert und welche Fächer sind besonders wichtig?
Ich denke das alle Fächer wichtig für den Beruf sind und dass man da eigentlich nicht direkt festlegen kann welche besonders wichtig sind.

Welche Perspektiven hast du nach der Ausbildung?
Ich würde gerne eine feste Stelle bei der Stadt bekommen.

Allgemeine Organisation der Ausbildung (Ablauf, Ansprechpartner, Aufgaben)

Einarbeitung in die Aufgaben und Betreuung

Umsetzung des Ausbildungsrahmenplans

Arbeitsumfeld und Arbeitsatmosphäre

Entwicklungsmöglichkeiten im Ausbildungsbetrieb

Mir gefällt besonders

  1. Dass ich relativ selbständig arbeiten kann
  2. Vielfältigkeit
  3. Kontakt mit vielen Menschen
Stadt Würzburg
Stadt Würzburg
Stadt Würzburg

97070 Würzburg (Bayern, Deutschland)

Stadt gemeinsam gestalten: Ausbildung und Studium bei der Stadt Würzburg - Für 2025 schreibt die Stadt Würzburg wieder Stellen für Ausbildung und duale Studiengänge in verschiedensten Bereichen aus. Die Arbeit im öffentlichen Dienst bietet nicht nur jede Menge Vorteile, es warten auch vielfältige und spannende Tätigkeiten. Wo sonst hat man schon die Möglichkeit, die Stadt, in der man...

70 freie Lehrstellen
Fachinformatiker / Fachinformatikerin
Fachinformatiker / Fachinformatikerin

Fachinformatiker planen und richten IT-Systeme ein, indem sie Hard- und Software miteinander vernetzen. Sie entwickeln und passen Anwendungen nutzerorientiert an und schulen ihre Kunden zur Bedienung, Datensicherheit und anderen Themen.

Diese Interviews könnten dich auch interessieren

Can Bodur
maxcluster GmbH

Ich bin Can Bodur, 21 Jahre alt und gerade im zweiten Lehrjahr meiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei maxcluster. - ich durch mein Interesse an Videospielen schon früh mit IT in Berührung gekommen bin. Später habe ich meinen eigenen PC zusammengebaut und gemerkt, wie...

Markant Services International GmbH

Hannah: Für mich war der Start sehr gut. Durch die Einführungstage konnten wir uns kennenlernen und es gab einen festen Rahmen, wodurch man auch wusste, was auf einen zu kommt. Ich finde, das war ein gelungener Einstieg. - Auch meine erste Woche war sehr angenehm und ich wurde herzlich...

Markant Services International GmbH

Robin: In einem Wort: „überwältigend“. Zunächst wurden wir von den Ausbildungsleitern und dem Geschäftsführer begrüßt und bekamen eine Einführung in die Markant. Ich habe mich gleich wohlgefühlt und durch die Teamspiele sind auch nach und nach alle aufgetaut.