Lehre als Fachlagerist / Fachlageristin bei Carl Werthenbach Konstruktionsteile GmbH & Co. KG

Fatme Al-Ousaire - Ausbildung Carl Werthenbach Konstruktionsteile GmbH & Co. KG - Langenhagen

Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich?
Kommissionieren der Ware

Was ist das Besondere an deinem Betrieb?
Das Besondere an meinem Betrieb ist das Arbeitsklima, die große Hilfsbereitschaft gegenüber den Azubis
und dass man nach der Lehre (erfolgreich abgeschlossen) die Möglichkeit hat, sich evtl. weiterbilden zu lassen.

Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Ich habe mir einen Beruf gesucht, bei dem ich in Bewegung bleibe und selber aktiv mitarbeiten kann.
Da ich schon in eineigen Lagern erste Berufserfahrung sammeln konnte und mir die Arbeit sehr gut lag,
bzw. Spaß machte, wurde das Interesse auf noch mehr Hintergrundwissen geweckt.

Welche Aufgaben gefallen dir besonders?
Buchen der Vorgänge, innerhalb des Wareneingangs. Das Einlagern, da ich gerne Verantwortung übernehme,
und das Kommissionieren der Ware.

Wie lange dauert deine Ausbildung und unter welchen Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich?
2 Jahre
Wenn die schulischen Leistungen dies zulassen, Durchschnitt von ca. 2,5 und Zustimmung seitens der Schule und dem Betrieb ->
Verkürzung um ein halbes Jahr.

Welche schulischen und persönlichen Voraussetzungen sollten für den Beruf vorhanden sein?
mind. Hauptschulabschluss
Körperliche Belastbarkeit, organisatorisches, wirtschaftliches Denken, Motivation, Engagement und Bereitschaft.

Wie ist der Unterricht beim Bildungspartner (Berufsschule, FH, BA, ...) organisiert und welche Fächer sind besonders wichtig?
Verschiedene Lernfelder - alle wichtig

Welche Perspektiven hast du nach der Ausbildung?
Evtl. Übernahme im Betrieb.
1 Jahr dranhängen, nach erfogreichem Bestehen der Ausbildung, zum Lagerlogistiker oder nach erreichen des erweiterten Sekundarabschluss 1,
Besuch auf der Fachoberschule.
Carl Werthenbach Konstruktionsteile GmbH & Co. KG
Carl Werthenbach Konstruktionsteile GmbH & Co. KG
Carl Werthenbach Konstruktionsteile GmbH & Co. KG

30855 Langenhagen (Niedersachsen, Deutschland)

Werthenbach – Kompetenz, die bewegt. Unter diesem Motto arbeitet Werthenbach, gegründet 1932, als überregional tätiges Unternehmen in den Geschäftsbereichen Industrietechnik, Autoteile, Hydraulik und Aerospace (Luftfahrttechnik). Inhabergeführt, eigenständig und traditionsbewusst. Unser Leistungsspektrum ist sehr vielfältig: Wir sind Großhändler für Kfz-Ersatzteile, Industrie- und...

Fachlagerist / Fachlageristin
Fachlagerist / Fachlageristin

Fachlageristen arbeiten bei Transportunternehmen, Logistikdienstleistern und Industriebetrieben. Dort sind sie für den Wareneingang und –ausgang zuständig sowie für die fachgerechte Lagerung von Gütern.

Diese Interviews könnten dich auch interessieren

Marielle
Kieback & Peter GmbH & Co. KG

Marielle ist 19 Jahre alt und befindet sich im dritten Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Elektronikerin für Automatisierungstechnik. Im Interview spricht sie über ihre bisherigen Erfahrungen und warum sie sich für diesen spannenden Beruf entschieden hat. - Warum hast du diesen Ausbildungsberuf...

BRÜCKNER Trockentechnik GmbH & Co. KG
BRÜCKNER Trockentechnik GmbH & Co. KG

Hallo, - ich heiße Andreas, bin 22 Jahre alt und ich mache derzeit meine Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik bei Brückner am Standort Leonberg. In meiner Freizeit gehe ich gerne ins Fitnessstudio. - Vor meiner Ausbildung bei Brückner habe ich mein Abitur am Technischen...

BASF SE - Christian
BASF Process Catalysts GmbH

Hallo, ich bin Christian - Schön dich kennenzulernen - hier kannst du mehr über mich und meine Ausbildung bei BASF erfahren. - Wieso BASF? - Ich habe mich bei BASF beworben, weil ich immer interessiert daran war, im Lager zu arbeiten. Ich habe von Mitarbeitern sehr gutes über BASF gehört.